Specialized Big Hit FSR 1 (2008)

Registriert
23. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Walhorn/Belgien
Hi,
was haltet ihr vom Specialized Big Hit FSR 1. Würde hauptsächlich Downhill und Freeride damit fahren. Und wie siehts bergauf aus, ist es möglich damit mehrere Kilometer bergauf zu fahren? Der Händler bei dem ich das Big Hit kaufen würde verkauft auch Scott und Kona.
 
Ich fahre das Big Hit FSR III und kann absolut nichts negatives über das Bike berichten.
Specialized soll auch in Sachen Garantie recht kulant sein.


Und wie siehts bergauf aus, ist es möglich damit mehrere Kilometer bergauf zu fahren?

Das hängt auch davon ab wie fit der jeweilige Fahrer ist ;)
Allerdings ist es nicht dafür ausgelegt ,,leicht" irgendwelche Berge hoch zu fahren.

Aber du sagst ja das du hauptsächlich Freeride und Downhill fahren möchtest.
 
ich bin am letzten wochenende das big hit 1 auf meinem hometrail probegefahren. 3 kumpels von mir haben sich das gleichzeitig bei einem händler gekauft und die räder somit jeweils für 1100 euro bekommen. für den preis findet man nix besseres, erst recht nicht neu! der rahmen und die gabel sind super, der dämpfer eindeutig nicht mehr up to date. aber zum anfangen absolut in ordnung. vor allem kann man auf dem rahmen aufbauen!
 
also grundsätzlich ist das big hit ein ordentliches bike. damit machst du echt nix falsch. bergauf würde ist sage ist es etwas "behäbig"...:D

der rahmen und die gabel sind super, der dämpfer eindeutig nicht mehr up to date. aber zum anfangen absolut in ordnung. vor allem kann man auf dem rahmen aufbauen!

was jedoch die gabel angeht...eine Z-1 eine super gabel... nee, is' klar. also ich würde die ziemlich schnell austauschen. bei actionsports.de bekommst du eine 2007er marzocchi super t für 299,00 Euro. dann hast Du eine solide gabel. :daumen:
 
Das mit dem Bergauf fahren ist in soweit ein Problem, das es bei mir in der Gegend sehr uneben ist, man kann nicht einen Kilometer fahren, ohne das man eine Steigung vor sich hat. Und der Wald in dem ich fahre ist sehr hoch gelegen, aber einmal oben angekommen geht es fast nur noch bergab.
Die Gabel würde ich so oder so, so schnell wie möglich wechseln. Momentan tendier ich sehr stark zu einer Marzocchi 66 RCV.
 
Das Hauptproblem für "ordentliches Bergauffahren"
dürfte der geringe Sattelhöhen-Verstellbereich sein.

Mit einer zweifachverstellbaren Stütze könnte man sich auf den Hometrails
vielleicht behelfen.
 
Ne andere Sattelstütze oder Hochschieben sind auch alternativen, nur die Steigung hat eine länge von ca. 5 km. Das würden dann soviel bedeuten wie eine 3/4 Stunde lang nur schieben. Mit meinem Bike hab ich das bisher auf 15-20 Minuten gefahren.
 
also grundsätzlich ist das big hit ein ordentliches bike. damit machst du echt nix falsch. bergauf würde ist sage ist es etwas "behäbig"...:D



was jedoch die gabel angeht...eine Z-1 eine super gabel... nee, is' klar. also ich würde die ziemlich schnell austauschen. bei actionsports.de bekommst du eine 2007er marzocchi super t für 299,00 Euro. dann hast Du eine solide gabel. :daumen:

deine ansicht! es dürfte jedoch eine menge leute geben, die der auffassung sind, dass eine z1 fr eine verdammt solide basis ist!!!
 
also ich hatte eine Marzocchi Z1 DROP-OFF I von 2005. die war von werk aus weich wie butter und nach kürzester zeit hat sie geleckt. mich hat die absolut nicht überzeugt und ich habe sie ziemlich schnell wieder verkauft.
die super t dagegen ist der hammer. ich mußte sie nur noch ein wenig nachjustieren, das war's... eine ganze saison ohne ein einziges problem.

aber eigentlich geht's ja hier um den rahmen und der ist solide. empfehlenswert.
 
Momentan interessiert mich auch hauptsächlich nur der Rahmen, nur ich muss es Big Hit 1 kaufen, weil ich im moment nicht das nötige geld für's Big Hit 3 habe, aber wieso sollte ich auch das 3 kaufen, wenn ich da auch noch ne menge ändern würde. Kostet ja doch schon knapp 1000 € mehr.
 
also ich hatte eine Marzocchi Z1 DROP-OFF I von 2005. die war von werk aus weich wie butter und nach kürzester zeit hat sie geleckt. mich hat die absolut nicht überzeugt und ich habe sie ziemlich schnell wieder verkauft.
die super t dagegen ist der hammer. ich mußte sie nur noch ein wenig nachjustieren, das war's... eine ganze saison ohne ein einziges problem.

aber eigentlich geht's ja hier um den rahmen und der ist solide. empfehlenswert.

eine z1 drop-off ist auch was anderes als eine z1 fr ;) aber egal, nimm das einser biggie, machste nix falsch mit!
 
Hi hab mir 2007 den Big Hit 3 rahmen gekauft und hab mir dann eine 66RC2X geholt das Ergebnis ist Perfekt ich fahr damit auch den Berg hoch.:daumen: kannst ja mal meins Anschauen.


Mfg Jochen
 
Hochfahren ist ohne Modifikationen mit einem BigHit eine Qual und nur in Notfällen oder als gezieltes Extremtraining sinnvoll. Erstens weil's vorne nur ein Kettenblatt hat, zweitens weils doch ziemlich schwer ist, vor allem auch die Räder und drittens weil es durch die absolute Anti-Bergaufgeo beim Treten (also im Stehen) bei jeder Kurbelumdrehung durch den halben Federweg rauscht. Wer mit einem Freerider/Downhiller auch langsam bergauf kurbeln will, braucht was mit durchgehendem Sattelrohr und einen Dämpfer mit Lockout.
Bergab hingegen ist das BigHit ziemlich gut und deswegen fährt es eben mit dem Lift hoch oder wird halt geschoben.

Milkman
 
Also das Hochfahren mit dem Big Hit 3 geht einwandfrei mit ein bisl Muskelschmals:daumen: und man braucht auch kein Dämpfer mit lockout :mad: den die FSR Hinterbauten mit dem DHX 4.0 wippen nicht beim Hochfahren und ich hab zwei Sattelstützen eine für Bikepark und eine zum Normal fahren es geht auch kein halber federweg bei der Kurbelumdrehung weg .:D


Mfg Jochen
 
Also das Hochfahren mit dem Big Hit 3 geht einwandfrei mit ein bisl Muskelschmals:daumen: und man braucht auch kein Dämpfer mit lockout :mad: den die FSR Hinterbauten mit dem DHX 4.0 wippen nicht beim Hochfahren und ich hab zwei Sattelstützen eine für Bikepark und eine zum Normal fahren es geht auch kein halber federweg bei der Kurbelumdrehung weg .:D


Mfg Jochen

Ich weiß ja nicht, was du unter "hoch fahren" verstehst. Ich versteh' darunter schon 'ne etwas längere und steiler Steigung. Immerhin hab ich keine Probleme am Tag mal 2000+hm zu fahren, vorausgesetzt ich habe ein dafür geeignetes Bike unter'm Hintern. Also am Muskelschmalz wird's nicht mangeln. Dass dein BigHitIII nicht wippt liegt nicht am fsr-hinterbau, sondern an der Plattform deines DHX4.0 Dämpfers. Hier geht's aber um's BigHitI, das mit Vanilla ohne Platform kommt und das wippt beim Treten wirklich extrem. Das BigHit ist und bleibt ein Bike für den Bikepark und ist für's Hochfahren nicht wirklich geeignet, da gibt's auch in der Federwegskategorie deutlich Geeigneteres. Fazit: wer ein BigHit irgendwo rauftritt, der kann da auch jedes andere Downhillbike hochtreten.

Milkman
 
Hallo zusammen,

ich habe mein Big Hit3 mit ner 2-fach Kurbel und ner Telestütze ausgerüstet und komme damit jeden Berg hoch!
Was vielleicht auch noch sinnvoll ist, wenn man leichtere Reifen montiert (Conti MountainKing 2,4Protection) und ein Schaltwerk im längerem Käfig dranschraubt.
Es wird dadurch nicht umbedingt leichter vom Gewicht aber ,wie gesagt, durchaus Uphill fähig.
Ich bin mit meiner Kiste dieses Jahr (ab dem 01.01.2008) gute 250 Kilometer CC-like geradelt.

gruß
el martn
 
Hallo zusammen,

ich habe mein Big Hit3 mit ner 2-fach Kurbel und ner Telestütze ausgerüstet und komme damit jeden Berg hoch!
Was vielleicht auch noch sinnvoll ist, wenn man leichtere Reifen montiert (Conti MountainKing 2,4Protection) und ein Schaltwerk im längerem Käfig dranschraubt.
Es wird dadurch nicht umbedingt leichter vom Gewicht aber ,wie gesagt, durchaus Uphill fähig.
Ich bin mit meiner Kiste dieses Jahr (ab dem 01.01.2008) gute 250 Kilometer CC-like geradelt.

gruß
el martn

Gehen tut ja fast alles, ob's Sinn macht ist halt eine andere Frage. Ich kann auf ein CarbonHardtail auch Muddy Marys aufziehen und den Downhill am Geiskopf runterbremsen, das käme dann ungefähr den MountainKings am Bighit und einer 250km Tour gleich. Wie hast du denn den Umwerfer am BigHit montiert, wenn ich fragen darf?

Milkman
 
das mit dem umwerfer würde mich auch mal interessieren. ich sehe hier eigentlich keine möglichkeit einen umwerfer zu montieren.

Specialized_BigHit_FSRIII_frame.jpg
 
Also am Big Hit kommt ein E- Type Umwerfer zum Einsatz geht Super mit 2Fach Kettenführung .



Mfg Jochen
 
hey,
das genaue gewicht kenne ich leider net,
aba ma ne andere frage, weiß zufällig einer ob man das big hit 1 08 auch inna anderen farbe bekommt zb. braun??
 
Zurück