SPD Cleats Verschleiß

duc-mo

Fahrradfahrer
Registriert
29. Mai 2011
Reaktionspunkte
2.103
Ort
Allgäu
Hallo,

ich habe an zwei Bikes identische Klick Pedale die etwa 4Jahre alt sind. Inzwischen habe ich die höchste Vorspannung an den Pedalen eingestellt und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis ich mir was überlegen muss... Letztes Jahr habe ich die Cleats an den Schuhen getauscht, aber ich habe den Eindruck, dass die schon wieder verschlissen sind.

Was würdet ihr empfehlen, nochmal neue Cleats kaufen (wenn ja welche) oder direkt die Pedale ersetzen?

Gruß Jan
 
Das hatte ich an mehreren PD-M520. Bei denen sind die Federn nicht so toll.

Dieselben Cleats, welche in den 520ern nicht mehr halten wollten, funktionierten in 970ern, 540ern und 785er wunderbar.
 
Ich fahre BBB BPD-14 und bin eigentlich sehr zufrieden mit denen. Die Frage ist einfach was verschlissen ist... Sinds die Pedale, die Cleats oder etwas Anderes... Ich möchte jetzt ungern in neue Cleats investieren um dann zu merken, dass es nicht besser wird...
 
Wenn es eh nicht sicher ist, dann lieber zunächst Cleats als Pedale, oder? Wenn's die nicht waren, hast Du danach halt beides neu! :daumen:
 
Das stimmt, aber oben wurden die Schuhe als Möglichkeit genannt... Wenns daran liegt hätte ich nichts gewonnen... Wobei ich mich frage, was da verschleißen soll... Die Schuhe haben doch eigentlich gar keinen Kontakt zum Pedal...
 
der schuh hat keinen kontakt zum pedal? also bitte!

klick den schuh mal ins pedal und schau dir an auf welch kleiner fläche die schuhsohle, bzw. die stollen kontakt mit dem pedal haben.
das ist insgesamt vielleicht eine fläche der größe eines 2 cent stückes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo duc-mo,
fahre seit 12 Jahren nur 520er. Cleat-Verschleiß konnte ich noch nie feststellen.
Spiel mal ein bißchen mit der Vorspannung der Pedale und hau mal ordentlich WD-40 in die Federn, hier ist das wirklich angebracht, danach sollte alles wieder funktionieren.
 
Bei mir verschleißt die Sohle des Schuh (Sidi) und damit automatisch die cleats, sie werden langsam dünner und somit geht es leichter rein und raus zu klicken. Eine Investition in neue cleats hat das Problem temporär gelöst, logisch, denn die neuen cleats sind höher als die bereits abgelaufene Sohle. Aber die cleats wetzen sich somit auch wieder schneller ab bis sie die gleiche Höhe der Sohle haben, somit dauert es nicht lange bis der alte Zustand wieder da ist, abhängig davon wieviel und auf welchem Untergrund man mit den Schuhen unterwegs ist.

Ob es Sinn macht neue cleats zu kaufen ? Ja, denn es schont gleichzeitig die Sohle vor mehr Verschleiß da das Metal der cleats härter ist als die Kunststoff / Gummi Sohle. Die cleats sind günstiger als neue Schuhe.
 
bei mir liegen die cleats hinter den stollen zurück, sie können also nicht von der unterseite her verschleißen.

die cleats verschleißen nur in dem bereich, wo sie mit den pedalhaken in berührung kommen.
und zwar in der länge und dem spalt zwischen schuhsohle und cleat. halt überall dort wo die pedalhaken sitzen.
zwischen cleatunterseite und pedalkörper ist ein spalt.

wenn die stollen nicht auf dem pedal aufliegen würden, warum hat dann shimano bei der umstellung von pd-m770 zu pd-m780 mit einer viel größeren, theoretischen auflagefläche, welche überhaupt nicht genutzt werden kann, da die stollen der schuhe zu weit auseinander stehen, geworben?
 
Hier mal ein Bild von alt und neu, beim neuen Schuh ist das cleat unterhalb der Schuhsohle, beim alten bildet es eine Linie. Daher sind die neuen Schuhe auch wesentlich strammer in den Pedalen als die alten.

vgl schuh.jpg
 

Anhänge

  • vgl schuh.jpg
    vgl schuh.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 1.443
Ja, sonst hätte ich ja nicht die 55€ für neue Pedale investiert... Ich habe wohl einfach vergessen wie sich gute Pedale anfühlen müssen... :lol:

Es sind übrigens 780er und nicht 785er wie ich gerade feststellen musste...

Interessant ist auch, dass ich die neuen Cleats deutlich schräger ausrichten muss, damit meine Füße ohne seitlichen Druck eine natürliche Position haben. Vielleicht war auch das der Fehler und die BPD14 haben nur so früh ausgelöst, weil sie seitlich "vorgespannt" waren... Egal! Die "jüngeren" BBB Pedale auf dem Hardtail haben gestern mit den neuen Cleats ganz gut funktioniert. Bei den Pedalen hab ich auch noch ein paar Klicks bei der Vorspannung, wenns denn sein muss...

Jetzt weiß ich wenigstens wieder wie sich "frische" Pedale anfühlen und wenns gar nicht mehr geht, dann werden die "jüngeren" BBB eben auch noch getauscht...
 
Zurück