Spät-Folgen nach bruchlandung!!

DigitalDuck

Crazy-Iwan
Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar/Thüringen
Wenn man bei 25-30km/h in ein riesen schlagloch rutsch einen hecht übern lenker macht und das ganze dann mit dem kopf abfängt(natürlich mit helm)......
Kann man da mit irgendwelchen bestimmten spät folgen rechnen die man am tage der unfalls b.z.w. nicht sofort merkt?????


p.s. der helm ist an der aufschlagstelle gebrochen......... Aber es ist sonst nicht passiert außer zwei schörf wunden(es war auf einen wiesen mit hohem gras) einem kleinen krazer im gesicht und nem dreckigen trikot und ner kleinen acht c.a.0.5-1mm seitenschlag im vorderrad...... Ist net mein erster sturz aber halt bis jetzt der häftigste.............
 
also mir ist so ziemlich das gleiche passiert. auf meinem österreichurlaub ist mein vorderrad in einer vorher nicht gesehenen sehr tiefen und breiten rinne hängen geblieben, wobei die federgabel voll durchgeschlagen is, ich samt den rad mich überschlagen habe und mit dem rad an den füssen gelandet bin. das ist jetzt zwei wochen her und außer den genähten narben und verkrusteten wunden hab ich keine folgeschäden. glaub auch kaum, auch wenn man auf dem kopf landet, man da irgednwelche folgen haben könnte. meinst du mit folgen verletzungen der schädeldecke oder gar im hirn, oder sinnliche schäden, dh. schlechter denken, oder gar wirre im kopf?
 
jap schleuderdrauma! schädeldecken bruch wirbel an geknakst.... sowas in der richtung! nö voller kopf einsatz hab den lenker zu spät los(hab halt noch versucht zu bremsen) gelassen aber das rad kam net hinterher war schnell genug aus den clickies raus........
 
Ein schwerer Sturz auf dem Kopf kann erst viel später zu Komplikationen führen. Auch mit Helm.

Ich kenne eine Reiterin, die nach einem Sturz vom Gaul epileptische Anfälle bekam.

Gruß
 
Dogshouse schrieb:
Solange du keine Kopf- (Gehirnerschütterung) oder Nackenschmerzen hast, wird wohl nix passiert sein. Hatte dasselbe auch mal. Ergebnis: gebrochener Helm, sonst nix. Auf Arbeit schnell 'n neuen Helm gekauft und gut war. Eine Woche später, das hier
http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=500&ppuser=21747
Das Leben kann manchmal echt ungerecht sein!


Ist der Sturz nach einem Downhill passiert?
Mich würde interessieren wie man mit einem offen Bruch mitten im Wald umgeht. Vielleicht, wenn man sogar alleine auf die Tour gegangen ist!

Gruß
 
Dogshouse schrieb:
Solange du keine Kopf- (Gehirnerschütterung) oder Nackenschmerzen hast, wird wohl nix passiert sein.

die gehirnerschütterung kann sich auch noch stunden später zeigen. wenn dir am abend oder am nächsten morgen schlecht gworden ist, dir MÄCHITG der schädel brummt oder sehhstörungen oder was in der art auftreten dann geh zum arzt. wenn dir der nacken weh tut dann geh auch zum arzt.
mit nem röntgenbild ist dann meisst alles knöcherne abgeklärt. sollte dir übel gesesen sein - wirds wohl auf ein ct rauslaufen.
je nachdem wir arg zu aufgeschlagen bist kann so ein symptomfreies intervall auch länger dauern. es gibt blutungen im bereich des hirns, die sehr lange brauchen bis sie sich bemerkbar machen.
wenn der helm echt zerbrochen ist (und was taucht) dann würde ich beim anzeichen von "unregelmäßigkeiten" schon mal jemanden draufguken lassen, der was davon versteht.

die geschichte mit den anfällen kann durchaus auch eine folge vom sturz sein, davor bisste aber einfach nicht sicher, auch wenn du beim arzt warst und alles getan ust um sowas zu verhindern....

so long,
tim
 
Graf Cannondale schrieb:
Ist der Sturz nach einem Downhill passiert?
Mich würde interessieren wie man mit einem offen Bruch mitten im Wald umgeht. Vielleicht, wenn man sogar alleine auf die Tour gegangen ist!

Gruß
War Gott sei Dank mit Freunden unterwegs :anbet:. Allein hätte ich mich nicht mehr ins Krankenhaus schleppen können. Starker Blutverlust etc. Und das die bei mir eine Notoperation durchgeführt haben wird wohl seinen Grund gehabt haben. Hatte übrigens keinen offenen Bruch. Problem war das Handgelenk, das auf Wanderschaft ging.

@TimvonHof
Dass sich die Symptome (richtig???) erst später zeigen können, hab ich nur vergessen zu erwähnen.

Ach ja: Immer schön Helmchen tragen. Die können wirklich Leben retten. Wenn ich ihn damals nicht getragen hätte, müsstet ihr jetzt auf mich verzichten. Völlig zersplittert (der Helm)
 
@digitalduck

bevor ich auch noch mit medizinischem Halbwissen glänze kann ich Dir nur den guten Rat geben einen Arzt aufzusuchen!!!

Und wenns nur für die Psyche ist, dann kannste Dir wenigstens sicher sein.



Helmträger sind halt doch die schlaueren Menschen!!! :daumen:
 
Graf Cannondale schrieb:
Mich würde interessieren wie man mit einem offen Bruch mitten im Wald umgeht. Vielleicht, wenn man sogar alleine auf die Tour gegangen ist!

im prinzip deckst du das erstmal steril ab. da harperts dann schon. ich denke mal es hat keiner bis sehr wenige einen verbandskasten dabei. im weiteren kommts dann drauf an was und wie gebrocken ist. wenns "nur" ne kleine kochendurchspießung von innen ist würde ich den pulsschlag körperfern der verletzung testen. sollte der und das gefühl in der extremität da sein, dann schiene drann und gut ist. problematisch wirds wenn die durchblutung und/oder die nerven nimmer funktionieren. dann muss noch im wald wieder eingerichtet werden. dafür brauchts medikamente - nach der rambo-methode machen das nur die weniger schlauen.
due siehst also, ein offener bruch allein im wald, das kann problematisch werden. wenn dann noch etwas blutverlust dazu kommt kann es auch sein, dass du die ganze geschichte nimmer merkst und im herbst von irgendwelchen wanderen gefunden wirst.
ein handy gibt da etwas sicherheit, aber wer sagt dir, dass du erklären kansst wo du liegst und dass du hell genug bist zum telefonieren.

offener bruch alleine mitten im wald....da WILL ich gar nicht weiter drüber nachdenken
 
Glückwunsch zu deinem Helm!
Ein Freund von mir hatte ein ähnliches Erlebnis, allerdings ist der nach einem Überschlag mit dem Kopf direkt auf einen Baum geknallt!!
Also ohne vorher noch mal den Boden zu berühren!!
Den Helm hat es total zerlegt. Er selbst aber hatte nichts außer ein paar Tage Nackenschmerzen, die von selbst verschwanden.
Der Arzt meinte, ohne Helm hätte diesen Aufschlag wohl kaum überlebt!
Spätfolgen hat er keine.
Nun gut, deine Situation stellt sich anders dar, aber ich kann dir nur die Ratschläge der anderen Mitglieder nahe legen..Übelkeit, anhaltende Beschwerden...sofort zum Arzt! Andereseits...ein guter Helm verhindert Schlimmeres! So hoffentlich in deinem Fall auch!
Gute Besserung!
 
Graf Cannondale schrieb:
Ist der Sturz nach einem Downhill passiert?
Mich würde interessieren wie man mit einem offen Bruch mitten im Wald umgeht. Vielleicht, wenn man sogar alleine auf die Tour gegangen ist!

Gruß


Hoffen daß Du ans Handy kommst, und vor allem beten daß die betroffene Stelle nicht zu arg verschmutzt ist sonst geht´s schnell Richtung Amputation!
Aber insgesamt sind offene Frakturen wesentlich seltener als geschlossene,
aber wenns einen erwischt hat seehr langwierig und mit schlechten Heilungs-
prognosen!
 
Zurück