Spacer für neues WHEELS MFG Lager nötig weil Umstieg auf SRAM DUB Wide Kurbel?

Registriert
28. August 2021
Reaktionspunkte
198
Wegen Umstieg von FSA Omega auf eine Apex/ Rival DUB WIDE Kurbel (3T Exploro Ultra) habe ich mir (hoffentlich 😉) das passende Threadfit Lager rausgesucht:

Wheels Manufacturing 386EVO Innenlager - ABEC-3 - PF46-83/92-DUB

Folgende Spezifikationen hat der Rahmen: (nach meiner Recherche):

Innenlagerstandard: BB386 Evo
Gehäusebreite: 86,5 mm

Gewünschte Kurbel: SRAM DUB 28,99mm

Das einzige was mir noch unklar ist, ob das mit einer WIDE Kurbel kompatibel ist - oder brauche ich diese Spacer?

1000025246.jpg


Und diese Spacer sind mit jedem Lager kompatibel oder nur für SRAM oder wie 😬?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst Spacer. Die originalen SRAM haben eine Nut für die eigenen Innenlager. Meine Erfahrung ist, dass man die Spacer um diese Nut reduzieren muss. Das bedeutet links dann 2 mm.
 
Du brauchst Spacer. Die originalen SRAM haben eine Nut für die eigenen Innenlager. Meine Erfahrung ist, dass man die Spacer um diese Nut reduzieren muss. Das bedeutet links dann 2 mm.
Ich bin's nochmal😬.

Ich habe jetzt die Kurbel eingebaut.
Die Kurbel ging gar nicht mal so leicht durch die Lager.

Ich habe jetzt mal links (non drive-side) 1,5mm [anstatt "2mm"] und rechts 4mm Spacer eingebaut. (Weil ich mir erstmal den extra Pack spacer wegen 0,5mm sparen wollte).

Allerdings ist links irgendwie massig Platz beim Kurbeleinsteller:

1000031610.jpg


1000031616.jpg


1000031618.jpg


Ich kann den Kurbeleinsteller komplett bis an das Lager drehen - soweit, dass er vom Gewinde wohl runter dreht. Ich kann ihn nämlich ewig weiterdrehen.
Sonst wackelt nichts an der Kurbel.

Jetzt weiß ich auch gar nicht, wie weit ich den Kurbeleinsteller drehen soll.

Ich denke, dass links wohl viel zu viel Platz ist und noch bestimmt 1,5 - 2,5mm Spacer fehlen???

Außerdem schwingt Kurbel sehr schwergängig. (Wobei ich auch gelesen habe, dass man erstmal fahren muss, bis sich die Lager und das Fett "gesetzt" haben).

YouTube Kurbel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da keinen verbauten Spacer erkennen.
In deinem Screenshot von SRAM steht doch: Links 2,5 mm, rechts 4,5 mm
Zumindest links ist kein Spacer verbaut, der außen liegt. Die rechte Seite kenne ich nicht.

Und wenn die Vorgabe von SRAM, die sich ja auf ihre eigenen Lager bezieht, zu 'groß' ist, dann musst du experimentieren bis es passt. Erst auf Kettenlinie (also rechts) 'auffüttern', dann auf der linken Seite, bis der Konterring nicht mehr rutscht.
Dann festziehen.
 
Ich kann da keinen verbauten Spacer erkennen.
In deinem Screenshot von SRAM steht doch: Links 2,5 mm, rechts 4,5 mm
Zumindest links ist kein Spacer verbaut, der außen liegt. Die rechte Seite kenne ich nicht.

Und wenn die Vorgabe von SRAM, die sich ja auf ihre eigenen Lager bezieht, zu 'groß' ist, dann musst du experimentieren bis es passt. Erst auf Kettenlinie (also rechts) 'auffüttern', dann auf der linken Seite, bis der Konterring nicht mehr rutscht.
Dann festziehen.
Danke.

Naja, @Uberflo meinte ja, Spacer um 0,5mm reduzieren wegen der Nut im SRAM-spezifischen Lager-Spacer-System.

Ich habe links definitiv 1,5mm Spacer verbaut. Die sind rechts vom Konterring.
Müssen die Spacer wohl links vom Konterring auf dem Gewinde verbaut werden🤔?

Wie kann ich rechts richtig auffüttern, bis die Kettenline korrekt ist? Welche Maße muss ich da zu Grunde ziehen, aufgrund des Wheels MFG Lagers?
Vorgabe Kettenline ist ja 47,5mm.

Ich muss wohl ordentlich auffüllen, und die Angabe von SRAM noch erhöhen anstatt reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück