wildkater
Soultrailhunter
Habe ENDLICH meinen alten SHIMANO-Schraubkranz zerlegen können (mit "sanfter Gewalt"
). Von wegen zwei Kettenpeitschen, wie hier im Forum zu lesen ist.
Den Lockring (für den es von SHIMANO kein Werkzeug gibt) habe ich mit kunstvollen Verrenkungen mittels einer Kettenpeitsche, einem Hammer und einem großen Schraubenzieher aufgebracht...
Schaut alles so aus, wie ich es mir gewünscht habe: man konnte alle 6 Ritzel einzeln runterziehen, das gewünschte (mit 18 Z) werde ich hinten drauf machen.
2 Spacer konnte ich verwenden, 2 sind vom Innendurchmesser zu groß (waren zwischen den größeren Ritzel --> Richtung Laufrad wird der Durchmesser des Freilaufs größer).
Nachdem ich nicht glaube, dass es die Teile irgendwo zu kaufen gibt, mein Händler auch keine rumliegen hat, meine Frage:
Weiß jemand eine billige und schnelle Lösung, was man hier ersatzweise hernehmen kann?
der Innendurchmesser der Ringe dürfte meiner Messung nach 43,5 mm betragen.
Ich dachte an irgendein Rohr mit passendem Durchmesser?
Vielleicht hatte schon mal jemand einen ähnlichen Fall und hat einen Tipp für mich.
Ansonsten muss ich mir evtl. was von einem Schlosser oder so basteln lassen oder weiter grübeln.
Mein Projekt SSP-Stadtschlampe dauert eh schon so lange, da isses jetzt auch schon wurscht...

Den Lockring (für den es von SHIMANO kein Werkzeug gibt) habe ich mit kunstvollen Verrenkungen mittels einer Kettenpeitsche, einem Hammer und einem großen Schraubenzieher aufgebracht...
Schaut alles so aus, wie ich es mir gewünscht habe: man konnte alle 6 Ritzel einzeln runterziehen, das gewünschte (mit 18 Z) werde ich hinten drauf machen.
2 Spacer konnte ich verwenden, 2 sind vom Innendurchmesser zu groß (waren zwischen den größeren Ritzel --> Richtung Laufrad wird der Durchmesser des Freilaufs größer).
Nachdem ich nicht glaube, dass es die Teile irgendwo zu kaufen gibt, mein Händler auch keine rumliegen hat, meine Frage:
Weiß jemand eine billige und schnelle Lösung, was man hier ersatzweise hernehmen kann?
der Innendurchmesser der Ringe dürfte meiner Messung nach 43,5 mm betragen.
Ich dachte an irgendein Rohr mit passendem Durchmesser?
Vielleicht hatte schon mal jemand einen ähnlichen Fall und hat einen Tipp für mich.

Ansonsten muss ich mir evtl. was von einem Schlosser oder so basteln lassen oder weiter grübeln.
Mein Projekt SSP-Stadtschlampe dauert eh schon so lange, da isses jetzt auch schon wurscht...
