SP-Connect Handyhalterung in Steuersatzkappe - am Trail ok?

Registriert
16. Juni 2009
Reaktionspunkte
32
Ort
Werdenfels
Hi Leuts, hat jemand Erfahung mit diesem SP-connect im Steuersatz am MTB?
Konstruktion & Produktfotos weisen ja eher auf Rennrad hin... und ich stell mir vor, bergab am Trail gehen die Schläge schon etwas direkt ins iphone =). Ich beäuge dieses 2er Set, Vorteil man muss nicht eine fette Handyhülle von SP nehmen.
Habe aktuell ein Gummiteil, aber das verrutscht am Lenker. Vom Finn sind ja auch manche begeistert für Trail, aber ich traue dem dünnen Gummi nicht so recht... Soll ne Transalp mitmachen. Danke für Erfahrungen oder andere Tipps!
 
Kann SP Connect empfehlen.
Habe es in jeglicher Kombination.
Halten wird es. Ich hab die originale oder Selbstgebaute Hülle
Ich würde es bei der Abfahrt aufgrund der Vibrationen und dem OIS im iPhone n trotzdem runter nehmen.
Das Problem tritt vor allem bei Mikro Vibrationen wie dem Motor eines Motorrads auf.

Stem Halter sind natürlich eher betroffen als zum Beispiel Handlebar mit Hebel.
 
Ich habe mein iPhone am Lenker mit dem SP connect System befestigt. Mit der Plastikschelle. Hält bombenfest. In der SP Hülle.
Am Steuersatz kann ich es nicht befestigen, da ich dort ein Minitool drin habe. Würde dem aber auch voll vertrauen.
 
Danke, habe das eingangs erwähnte Set inzwischen installiert und bin begeistert ohne Ende. Super bequeme Bedienung, sehr robust und sehr fein gleichzeitig. Schlaue Details.
 
Um Stöße und Vibrationen würde ich mir gar nicht soviele Gedanken machen, der größte Feind bei so einer Vorbaukappe-Halterung und dynamischer Fahrweise ist der Kniekontakt. Weiß nicht wie es bei dieser SP-Connect aussieht, aber bei meiner Garminhalterung hat sich das Handy dann im besten und häufigsten Fall nur etwas verdreht, paarmal aber auch rausgeflogen (hab in weiser Voraussicht noch per Handschlaufe am Vorbau gesichert) und einmal, wo wohl nicht nur seitliche Kräfte wirkten, brach die Halterung (ok, besser als das Handy).
Bei sehr trail-lastiger Fahrweise würde ich mir das gut überlegen, ein paar Zentimeter weiter vorn ist wesentlich besserer Schutz vor Körperkontakt.
 
Ich bin samt Handy auch schon paar mal abgeflogen. Meist verdreht sich die Halterung auf dem Lenker, oder das Handy in der Halterung. Ein mal lag es auch neben mir im Wald. Dabei ist der Halter in der Handyhülle gebrochen und ich musste diese neu bestellen. Als Ersatzteil nicht billig, aber ich bin nach wie vor überzeugt von dem System.
 
Meines Erachtens quasi Null. Und es ist sogar in dünnem Gummi gelagert! Vibrationen treten eher bei einem Motor(rad) auf. Wir haben es eher mit Schlägen zu tun - von der Gabel gefedert. Vibrationen durch Reifenprofil würde ich mal als eher philosophisch betrachten =). Bin endlos begeistert von der Komapktheit, Robustheit, Feinen Bedienbarkeit... Übrigens lade ich unterwegs das Handy direkt aus der Dreiecks-Rahmentasche hinter dem Vorbau. Ein Gedicht wie das zusammenpasst.
 
Zurück