Sony HDR SR12 Weitwinkelaufsatz?? und Casio EXILIM EX-FC100

Johnny Jape

fITzEFiTzEfAtZe
Registriert
1. November 2008
Reaktionspunkte
20
Ort
DN
Ich beabsichtige mir die Sony HDR SR12 zu kaufen.
Möchte mit der Kamera u.a. eigene Videos erstellen sowie DH Rennen filmen, nun ist meine Frage welcher Weitwinkelaufsatz für die Kamera und den beabsichtigten Einsatzzweck am besten ist, bzw. ob es sich überhaupt lohnt einen WWAufsatz zu nutzen?
Soll ja "aktionreichere" Aufnahmen bescheren........

Und muss es der von Sony sein oder erreiche ich mit Aufsätzen von anderen Herstellern, die weitaus günstiger sind, die gleichen Ergebnisse?


Kamera:
[ame="http://www.amazon.de/Sony-HDR-SR12-Camcorder-Festplatte-Bildstabilisator/dp/B0012Q2P5Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1237805667&sr=8-1"]Sony HDR-SR12 Camcorder: Amazon.de: Elektronik[/ame]


WW Aufsatz:
[ame="http://www.amazon.de/Sony-VCL-HG0737C-Weitwinkelvorsatz-Faktor-7/dp/B000N20Z46/ref=dp_cp_ob_ce_title_3?ie=UTF8&qid=1237805667&sr=8-1"]Sony VCL-HG0737C Weitwinkelvorsatz: Amazon.de: Kamera & Foto[/ame]



Außerdem wollte ich mir einen neuen kompakten Fotoapperat holen
hatte hier an die Casio Exilim EX-FC100 gedacht, vlt. nutzt die noch jemand und kann mir etwas über die Zufriedenheit oder Probleme berichten, vor allem über die HighSpeed Funktionen

 
Hallo, wenn du meine Meinung dazu hören möchtest, würde ich nicht soviel Geld ausgeben. Die Sony ist eine gute Kamera, aber du kriegst auch gute Kameras für weniger. Du musst auch beachten das die meisten Computer noch erhebliche Probleme mit dem bearbeiten von HD-Material haben, also wirst du bei der Sony dann im MPEG-2 Modus die Dateien an den Computer übertragen müssen und dafür brauchst du die Camera nicht kaufen. Und ein Weitwinkel kann ich dir nur empfehlen, aber ich würde keine orginalen kaufen, weil ich es für eine Abzocke halte. Nimm lieber welche aus dem Zubehör, als Hobbyanwender habe ich damit bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht, das gleiche gilt den Akkus. Ein Beispiel:Damals bei meiner ersten Camera habe ich mir einen orginalen Akku von Canon für 130€ gekauft, später bei Ebay über den Zubehör 12€ bezahlt und hält genauso gut. Überlege dir genau was du mit der Kamera machen möchtest, du bekommst auch gute Modelle aus den Vorjahren für gutes Geld und die Technik ist eh seit Jahren auf einem sehr hohen Stand. Wenn du bestimmte Fragen hast, kannst du mir ja eine PN schicken.
Gruß Willi!
 
Was hast du für einen Rechner? Sind die Aufnahmen fürs Internet oder wofür?
Willi hat recht, schau dir zB die NV gs Modelle von Panasonic an, wenns nicht HD sein muss. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Ein Weitwinkelvorsatz ist bei solchen Kameras unbedingt nötig, auch da würde ich wie Willi keine orginalen kaufen. Der Preis von Sony ist da echt unverschämt, bei den Akkus auch ebay.
Ansonsten schau dich auch mal dort um: http://www.camcorder-test.com/camcorder.html
 
Hauptsächlich sind die Aufnahmen für mich.
Rechner hab ich mir gerade einen neuen geholt Core2Duo Proz. mit 2,5Ghz, 4GB Arbeitsspeicher, 512MB Grafik, HDMI Anschluss ist auch mit dran, aber Willi sagte aber auch es könnte Probleme mit Windows geben.
Mal schauen, ich denke von der reinen Rechnerleistung ist das ausreichend, kommt jetzt halt auf Windows an, wenn es unter XP nicht funktioniert bzw. Probleme macht, könnte ich immer noch Vista aktivieren und es damit veruschen.
 
könnte klappen mit dem rechner, vergleich doch die camcorder oben vom link, ist recht ausführlich dort. canon hv30 soll sehr gut sein. mit windows direkt hatte ich keine probleme. mit welchem programm möchtest du schneiden?
 
Zurück