Ich nutze mein Garmin so:
Zur Übersicht, wo ich bin sind verschiedene Landkarten drauf. Diese kann ich so aussehen lassen, wie ich will. (Typ-File anpassen)
Das Gerät ist ein Radtacho. Fahrzeit, Pausen, Schnitt, zurückgelegte km zeigt alles auf einmal an.
Das Display ist immer an, wenn nötig auch die Beleuchtung. Der Akku hält ca. 10 Stunden, wenn er leer ist, kommt ein neuer rein. (Der Dynamo versorgt schon die Lampe, da ist kein Saft mehr für was anderes übrig)
Wenn ich irgenwo hin fahre, z.B. Radurlaub, habe ich vorgefertigte Strecken drauf, die ich dann abfahre. Das können einige 100 sein.
Das Teil hängt bei -15° aber auch bei +38° Grad am Lenker, ohne Probleme.
Handschuhbedienung ist kein Problem.
Der Halter ist solide. Derbste Rüttelabfahrten sind kein Thema.
Der Empfang ist hervorragend. Die Routenaufzeichnung ist fast immer perfekt. Selbst IM Rucksack ist die Trackaufzeichnung noch OK.
Das Teil zeichnet locker ein komplettes Trainingsjahr auf, ohne dass der Speicher überläuft.
Zur Not kann ich damit auch eine Strecke planen, die über mehrere Zwischenziele geht.
Es zeigt das Höhenprofil, die zu erwartenden Höhenmeter usw.
Die Kombination barometrischer + GPS Höhenmesser zeigt eigentlich immer die exakte Höhe an.
Wenn ich es einschalte, habe ich quasi sofort Empfang, da sich das Gerät merkt wo es ist und vorberechnet, wo die Satelliten sind.