SLX vs XT vs Zee vs Saint

Scott_Pascal

Cuber
Registriert
9. April 2011
Reaktionspunkte
2
Joa, genau eine von DIESEN Bremsen soll zukünftig an meinem Bike arbeiten.

Vorneweg: Ich habe ein Cube XMS der 2010er Generation(weiß jemand welche Bremsscheibengröße für dieses Modell zugelassen ist? Weil ich habe leide keine entsprechenden Daten. Gabel ist eine Manitou LTD 100)


Ok, manche von euch meinen jetzt mit Sicherheit, dass die Zee bzw. Saint absolut überdimensioniert ist. Allerdings hätte ich gerne maximale Bremsleistung, allerdings zu einem gerechtfertigten Preis.

Welche würdet ihr mir empfehlen?
 
kommt drauf an was du fährst, was du wiegst.
Wenn du nur Wald und Wiese fährst wäre ne ZEE/Saint mit 203er Scheibe wohl etwas too much... es sei denn du bist ein besonders schwerer Fahrer.
 
Hallo,

Zee und Saint sind nur Standfester bei SEHR langen Abfahrten.

Abgesehen vom Design (Geschmackssache) und minimal geringeren Gewicht spricht in meinen Augen nichts für die XT oder Saint.
Die Druckpunktverstellung ist eh ein Witz und wegen dieser braucht man sich keine XT oder Saint kaufen.
 
Aber das merkt man dann ja auch schon nach kurzen und schwachen Bremsungen, oder?
Weil die Downhill Bremsen packen halt auch schon bei 30°C Bremstemperatur stärker zu als die SLX oder XT.
 
weil die Saint/Zee sehrwohl stärker zupackt wie eine SLX/XT... aber bei deinem Gewicht reicht auch locker eine XT/SLX mit 180er Scheiben zum Überschlag :)
 
Da ich sowohl die Zee als auch die aktuelle XT habe, gebe ich mal meinen Senf dazu.
Bremspower haben beide mehr als ausreichend, Standfestigkeit auch.
Die XT hat einen gefühlt deutlich härteren Druckpunkt, während sich die Zee insgesamt weicher anfühlt. Ist halt Geschmackssache, mir gefällt die XT besser. Druckpunktverstellung ist bei der XT, wie auch bei der alten Saint, übrigens so gut wie wirkungslos.
 
Ich habe am Slash auch die Saint drauf mit 203er disc vorne und 28er hinten. Ist zwar völlig überdimensioniert, aber was solls :)
Wenn du was individuelleres willst, dann nimmst du die XT-Hebel (sind etwas leichter als Saint) und den Saint-Bremssattel. Dazu "nur" die 180er disc vorne und hinten.
Mein Bruder fährt das so. Bremsleistung genügt natürlich vollkommen mit den 180er Discs, spart wegen den kleineren Discs noch etwas an Gewich, und auch sonst arbeitet das System einwandfrei. Und kaum jemand fährt es so =)
 
Und was könnt ihr für Freerider mit Trockengewicht 90kg für
lange, steile Abfahrten empfehlen?

Meine Elexir mit 203 Scheiben ist hier öfters überfordert :-(

Gruss aus PdS
Monster
 
Die SAINT hat deutlich mehr Leerweg / Hebelweg als eine XT/SLX.
Ist gefühlt ne völlig andere Bremse, nur das diese eben alle von Shimano sind.

Durch die 4 Kolben hat man auch mehr Redundanz.
 
Und was könnt ihr für Freerider mit Trockengewicht 90kg für
lange, steile Abfahrten empfehlen?

Meine Elexir mit 203 Scheiben ist hier öfters überfordert :-(

Gruss aus PdS
Monster

Wahrscheinlich würde eine SLX/XT schon reichen, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Elixir! Aber zu einem ordentlichen Freerider passt die Zee/Saint vermutlich besser, zu meinem Enduro nicht (meine Meinung).


Durch die 4 Kolben hat man auch mehr Redundanz.

Ne, die laufen hydraulisch parallel! Wenn es irgendwo undicht ist, fehlt dir der Druck auf allen Kolben!
 
Komisch das ich meine Elixier garnicht so schlecht finde. Der deutlichste Unterschied ist das die ZEE bei langen Abfahrten länger durchhält.
 
Ich stehe aktuell vor einem ähnlichen Problem. 115 kg Leergewicht, auf dem Cannondale ist die Magura MT4 montiert, hat mir aber zu wenig Leistung.

Hatte mich schon für die XT entschieden, bis ich vor zwei Tagen eine Probefahrt mit einem Bike mit XT Bremsen machen konnte. Bremsleistung gefühlt schwächer als bei meiner magura.

Zee, oder Saint? Oder Hope?

Bin ratlos.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Zurück