SLX Schaltwerk und Alivio Schalthebel ?

Registriert
4. April 2010
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute,

lese hier schon seit längerem aufmerksam mit und brauche nun selber einmal eben fachkundige Hilfe, die ich hoffe hier zu finden.

Es geht um mein MTB, ist nichts besonderes bevor Anmerkungen kommen, das ich gestern von einer 7fach Acera auf 8 fach SLX umrüsten wollte.

Leider bin ich dabei auf einige kleinere Probleme gestoßen und zwar hat das SLX Schaltwerk keine Schraube für die Feineinstellung des Zugs mehr am Schaltwerk, leider haben meine Billigschalthebel diese auch nicht mehr.

Ich denke also mal das es das beste ist wenn ich mir ein paar neue Hebel zulege und genau da liegt jetzt mein Problem.

Ursprünglich dachte ich mir ich kaufe gleich was vernünftiges und baue dann zum SLX Schaltwerk auch SLX Hebel an, leider scheint es diese nur noch in 9fach Ausführung zu geben und wie ich u.a. auch schon hier gelesen habe passen dann die Abstufungen nicht mehr weil die einzelnen Ritzel bei ner 9fach Kassette ja schmaler sind.

Also hab ich mich etwas umgeschaut und bin auf die Schalthebel hier gestoßen: http://www.fahrrad.de/fahrradteile/...r/shimano-schaltkombi-alivio-8-fach/9937.html

Rein optisch nicht soo schlecht finde ich und besondere Ansprüche z.B. semiprofessionell Downhill etc. hab ich ohnehin nicht. ;)

Die Frage ist jetzt halt ob die Kombi was taugt oder ob ihr evtl. noch andere Vorteile habt. Was den finanziellen Aspekt angeht, so maximal 50-80 Euro dachte ich sollten für mich reichen für halbwegs ausreichende Schalthebel.

Aber wie gesagt, die 9fach Hebel kann ich doch nicht für ne 8fach Schaltung verwenden oder ?

Hoffe mal ihr könnt mir behilflich sein, ich danke im Vorraus. :)
 
Ja, 8 fach ist zur Zeit nur noch Alivio und drunter zu finden.
Oder eben gebrauchte Sachen nehmen.

Das größere Problem von 7 auf 8 fach ist die Kassettenbreite.
Ne 8 fach Kasstte geht nicht auf nen 7 fach freilauf.

8 und 9 fach kassetten sind gleich breit.
7 und 8 fach ist von den Schaltabständen her kompatibel.
Ja, die Alivio kannste theoretisch nehmen.
Brauchst du unbedingt ne Schaltbremshebelkombination?

Ich weis ja nicht, was für ne Nabe du hast - aber sollte es möglich sein, ne 8 fach kassette zu verbauen, passt auch ne 9 fach und somit auch SLX 9 fach Schalthebel.
Wenns ne 7 fach ist, geht keine 8 fach drauf. Wenns noch ein Schraubkranz ist, wird der 8fach oder 9fach Schraubkranz auch zu breit werden.

Man kann Naben meistens mit nem breiteren freilauf und ner neuen Achse und ein paar passenden Scheiben schon passend hinbekommen.
Der Aufwand ist aber recht groß - dass meistens in der Preisklasse sich schon ein neues laufrad lohnt.
Man kann auch theoretisch ne gebrauchte 9 fach Deore Nabe oder ähnliches einspeichen, wenn mans selber machen kann und Naben rumliegen hat, lohnt sich sowas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es gibt für rennradschaltungen zugeinsteller, die man in die zugaußenhülle einbaut. das wäre meines erachtens die billigste lösung für dein problem.
 
@basti

Weiß ich alles soweit, was die Nabe angeht, ich hab einen neuen Laufradsatz mit 8 bzw. 9fach Nabe, dazu einen nagelneuen 8fach Zahnkranz weil ich dachte das sollte reichen und 9fach mir erstmal ja auch keine großen Vorteile mehr bringt.

Das kleinste Ritzel sind immer 11 Zähne und als größtes hab ich jetzt 32, lediglich die Abstufungen sind bei 9fach noch feiner, da ich aber wie gesagt eh eher zum Spaß mit dem Bike unterwegs bin und die kleinen Gänge kaum fahre würde ich den Unterschied wahrscheinlich selten bemerken.

Für den Umstieg auf 9fach gibt es jetzt mehrere Probleme.

1. Brauche ich ne neue Kassette, 2. brauche ich vorne auch noch neue Kettenblätter, 3. brauche ich ne neue Kette und dann kommt noch das 4. Problem hinzu, ich bräuchte weiterhin neue Schalthebel.

Unterm Strich muss ich sagen das ist mir für das Teil ehrlich gesagt zu teuer. :)

Ne Schalt Bremshebelkombi brauche ich übrigens nicht zwangsläufig nein, lag jetzt halt nur nahe weil ich ohnehin auch im reinen Schalthebelbereich wenig gefunden habe was mit 8fach kompatibel ist und die Bremshebel die jetzt dran sind sind auch jetzt nicht soo der Bringer, würden aber notfalls noch ne weile gehen.

Wer also nen Tipp hat für nen guten 8fach Schalthebel, immer her damit. :)


@eddie

Danke für den Tipp, werd ich mir mal anschauen.
 
Nimm die Alivio!
Die schalten auch, und wenn du jetz nich ständig XT ährst biste ja auch nix anderes gewohnt!
Die sind günstig und funktionieren!
Und du hättest dein problem (relativ) günstig gelöst!

Liebe Grüße
 
Nimm die Alivio!
Die schalten auch, und wenn du jetz nich ständig XT ährst biste ja auch nix anderes gewohnt!
Die sind günstig und funktionieren!
Und du hättest dein problem (relativ) günstig gelöst!

Liebe Grüße


Nö, an meinem eigentlichen Fahrrad ist ein Deore LX Schaltwerk, das was ich an's andere angebaut habe ist davon nun ja quasi der Nachfolger. Bin damit immer sehr zufrieden gewesen, ist zumindest den ganzen Ramschschaltungen wie dem Acera überlegen.

Ist allerdings auch eine 8fach Schaltung, das Teil wird dann als nächstes irgendwann mal auf 9fach umgerüstet.

Was das andere Fahrrad angeht, da geht es mir jetzt vor allem darum einigermaßen günstig Schalthebel zu finden die mit der SLX kompatibel sind und die dann auch halbwegs vernünftig schalten.

Da man innerhalb von Shimano *, wie ich mittlerweile weiß, fast alles mischen kann sollte man meinen wäre das nicht weiter problematisch. Da wusste ich aber auch noch nicht das man im MTB Bereich mittlerweile fast nur noch 9fach Schaltungen vorfindet.

Vor 8 Jahren mein erstes MTB kam noch mit 21 Gängen aus. :)
 
Von 7 auf 8 fach...:rolleyes: Vom Regen in die Traufe.
Soll nicht heissen, dass 7 fach schlecht ist.
Aber der Umstieg von einem ausgedientem System zum anderen ausgedienten System - wozu:confused:

Erst schreibst du, dass du auf SLX umbauen willst, dann nennst du genau das als Problem.:confused:
Wiesu baust du überhaupt um? Lass es auf 7 fach.
Mach ganze Sachen, oder lass es.
Ich lege dir die Idee von crazyeddie echt nahe.

Wenn du Schalthebel kaufst, dann doch 9 fach und ne passende Kassette.
Meistens gehts mit der Kurbel/KB´s.
Das SLX ist ja eigentlich auch für schmalere 9 fach Ketten gedacht.

Und überhaupt: Beeil dich - 10 fach ist bereits stark im kommen:D
 
Von 7 auf 8 fach...:rolleyes: Vom Regen in die Traufe.
Soll nicht heissen, dass 7 fach schlecht ist.
Aber der Umstieg von einem ausgedientem System zum anderen ausgedienten System - wozu:confused:

Weil ich mir das SLX Schaltwerk geholt habe und erst dann feststellen musste das es 8fach kaum noch was gibt irgendwie.

Ich dachte mir ich nehme das Schaltwerk, hole mir einen Satz neue Schalthebel, habe einen Gang mehr und muss erstmal keine weiteren Teile mehr kaufen. Die Kettenblätter haben erst wenige hundert Kilometer gesehen, die Kette hatte ich noch rumliegen.

Steige ich um auf 9fach brauche ich wie gesagt neue Kettenblätter vorne und dann auch noch ne neue Kette.

Wobei ich langsam ins überlegen komme obs nicht tatsächlich die beste Wahl wäre, aber vorher probier ich denke ich das mit den Zugeinstellern nochmal aus.

Danke auf jeden Fall schonmal.
 
Ja und?
Ich persöhnlich kann es mir nicht leisten eine komplett neue XT geschweige denn XTR Gruppe zu kaufen.
Ich habe gerade den Antrieb nahezu komplett XTR, und muss sagen,e s ist super, es funktioniert alles, und macht spaß zu fahren!
WARUM soll ich dann einen Haufen Geld für 10-fach ausgeben, ws ich gar nciht hab, und auch keine Verbesserung verspüre?
Nöö!
Da tausch ich lieber 4-5 mal noch Kette Kassette und ggf. KBs, und wenn dann alles runter ist guck ihc weiter, alles andere ist nicht einzusehen!

Aber das ist wohl wieder ne andere Baustelle!
 
Macht mir ja echt mut, jetzt war ich grad kurz davor mich für 9fach zu entscheiden, dann bekomme ich dafür womöglich in nem Jahr auch keine Teile mehr.

Ist doch echt zum kotzen irgendwie. :(

Langsam hab ich irgendwie das Gefühl bei Shimano * gibt es bald nur noch ganz oben (SLX, XT & Co. mit 30 Gängen) und ganz unten (Tourney usw. mit 21).

Dazwischen tut sich scheinbar nicht mehr allzu viel.
 
Die Teile wirst du weiterhin bekommen!
Kannst ja jetzt auch noch 7 und 8 fach kaufen, bowohl es lange 9-fach gibt!
Bau dir das Teil auf 9-fach, du kannst in den nächsten Jahren die verschleißteile immer bekommen! (Gabs da nciht von Shimano * irgendwie ne garantie oder sowas??)
Und wenns dann ganz runter gerockt ist kannste immer noch in 4-5 Jahren auf 10-fach umsteigen!

Liebe Grüße
 
Lass doch die Kettenblätter... Da läuft auch ne 9 fach Kette drauf.
Probleme gibts in den seltensten Fällen.

Das SLX Schaltwerk ist ja eigentlich auch für 9 fach Ausgelegt, irgendwo musst du den Schnitt setzen.
Drei Kettenblätter kosten im Übrigen auch mehr als ne Deore HTII Kurbel incl Lager.

Das mit den Zugeinstellern wird ganz sicher funktionieren und es wäre im Moment die günstigste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja und?
Ich persöhnlich kann es mir nicht leisten eine komplett neue XT geschweige denn XTR Gruppe zu kaufen.
Ich habe gerade den Antrieb nahezu komplett XTR, und muss sagen,e s ist super, es funktioniert alles, und macht spaß zu fahren!
WARUM soll ich dann einen Haufen Geld für 10-fach ausgeben, ws ich gar nciht hab, und auch keine Verbesserung verspüre?
Nöö!
Da tausch ich lieber 4-5 mal noch Kette Kassette und ggf. KBs, und wenn dann alles runter ist guck ihc weiter, alles andere ist nicht einzusehen!

Aber das ist wohl wieder ne andere Baustelle!

es gibt eine günstige lösung, die ich ihm vorgeschlagen habe. ich empfehle ihm desweiteren, nicht mehr von 7fach auf 9fach umzurüsten, sondern dann gleich bis sommer zu warten und direkt auf 10fach umzurüsten, um dann hoffentlich für längere zeit auf dem neusten stand zu sein.

auf die frage "soll ich von 9- auf 10fach umrüsten" - die hier nicht gestellt wurde! - würde ich wohl auch antworten, dass das nicht nötig ist wenn alles funktioniert.
 
Ok, jetzt weiß ich das die Kettenblätter vorne wahrscheinlich mit ner 9fach Kette gehen sollten, das Schaltwerk ist ja schon ein 9fach Modell, brauche ich also jetzt die Kette, die Kassette und die Schalthebel.

Was 10fach angeht, so weit will ich gar nicht gehen, aber würde das überhaupt passen ? Bei der Umrüstung von 7 auf 8fach ist ne neue Nabe erforderlich das ist klar und soweit bin ich ja auch schon. Auf 8fach passt auch noch 9fach weil schmaler, aber 10fach ???

Brauch ich da nicht auch wieder was neues oder ist die Kette einfach noch schmaler ?

Wie gesagt, das dient nur zur allgemeinen Info, 9fach reicht mir allemal.

Eine Frage hab ich aber noch, der Umwerfer ist aktuell noch der den ich vorher mit der Acera drauf hatte, verträgt sich der mit einer 9fach Kette oder braucht man einen anderen ? Ich habe noch einen Deore Umwerfer liegen, zwar gebraucht aber noch fast wie neu. Der war vorher aber auch in eine 8fach Schaltung integriert und musste auch nur die normale Kette schalten.

Notfalls würde ich mir dann nämlich noch einen neuen Umwerfer besorgen.
 
Jetzt kommt der Clou:
Ne 10 fach Kassette ist schmaler als 9 fach:D
Und genau deswegen wird an meinem Bike niemals eine 10 fach Komponente sein.
 
Jetzt kommt der Clou:
Ne 10 fach Kassette ist schmaler als 9 fach:D
Und genau deswegen wird an meinem Bike niemals eine 10 fach Komponente sein.

Im Ernst ?

Omg, dann ist die Kette ja auch noch dünner, das erhöht die Lebensdauer denke ich bestimmt nicht. Ich frag mich wie lange es dauert bis so eine Kette dann reißt. :)

Naja wie gesagt, 9fach reicht denke ich definitiv.
Muss morgen mal zum Fahrradladen und alles notwendige besorgen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück