SLX Schaltung in Cube Aim 2016 einbauen

Registriert
23. Juni 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Keller ein altes Cube Aim rumstehen, dessen Rahmen, Bremsen * und Gabel noch einwandfrei funktionieren, die Schaltung allerdings total verrostet ist. Ich würde deshalb gerne selbst eine SLX 1x12 Schaltung einbauen. Wisst ihr, ob der Rahmen diese Cubes mit einer 1x12 Schaltung kompatibel ist? Ab Werk ist ja eine 3x8 Acera verbaut.

Hier die Cube Archiv Seite zu dem Rad:
https://www.cube.eu/produkte/hardtail/aim/cube-aim-sl-blacknwhite-2016/
Und hier die Schaltgruppe, die ich verbauen möchte:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-M7100-Gruppe-1x12-34-p72007/ *

Liebe Grüße
Frederic
 
Es gibt auch 12x Kassetten die auf den HG-Freilaufkörper passen. Z.B. von Sunrace oder Garbaruk.
Welche von Sunrace für Shimano * und welche für Sram * ist, musst du etwas suchen. Steht leider nicht auf deren Homepage. Shimano * und Sram * haben leider leicht unterschiedliche Ritzelabstände.
Kassette für HG hat den Nachteil, dass die Bandbreite geringer ist.

Eine Sunrace Kassette, Sram * Kette, normales NW-Kettenblatt, Shimano * Shifter und Schaltwerk sollten die einfachste und günstigste Variante sein.

Die Nabe zu wechseln in infrage kommt, solltest du dich genau informieren, ob du das machen willst oder bezahlen willst. Eine Schaltungsgruppe tauschen ist nur etwas schwerer als Lego Technik, aber ein Laufrad richtig einspeichen ist auf einer ganz andere Ebene.
 
Hallo, erstmal danke für eure Antworten! Eine Nabe zu wechseln traue ich mir in der Tat nicht zu. Ist der Nabenwechsel auch notwendig, wenn ich eine 1x11 verbaue?
 
nein , Shimano * 11-fach nutzt den HG Freilauf .
Ich habe ähnliches gemacht wie du , auch bei einem cube mit Accra 3x8 .
Hatte problemlos auf SLX 1x11 mit 11-46 umgebaut .
Du brauchst definitiv auch ein neues Innenlager . Und dann gehts ab . Ist kein Hexenwerk
 
Die Deore war leider als ich geschaut hab nicht verfügbar. Deshalb die SLX. Aber wieso würdest du generell eher die Deore einbauen, hat die bis auf den Preis irgendwelche Vorteile?
 
Keine Ahnung was du mit dem Rad anstellen willst, wo du rumfährst oder was für Beine du hast, aber ein grossen Ritzel mit 51 schadet nicht. Im Flachland sind schon 42 oder 46 überflüssig.
 
Deore 1x11 ist wohl mit die günstigste Möglichkeit.

Für 12-fach:
Ich hab bei so nem ähnlichen Fall einfach die SRAM * NX Gruppe verbaut, non-Boost Set gekauft und gut. Verwendet auch den HG Freilauf. Aber kostet dann halt gut das doppelte der Deore 1x11 Gruppe leider. Und ein neues Innenlager für 30€ kommt auch och dazu.

Weiteres Problem: nicht lieferbar.

Daher: Deore 1x11
 
Servus.

Ich lese hier grad fleißig mit. Ich habe mit letztes Jahr ein Aim Pro aus 2021 gekauft. Nach einigen Ausfahrten im Gelände denke ich nun über ein Schaltungs-Upgrade nach. (Derzeit Acera 3x8)

Was könnt Ihr mir empfehlen? Eine 1x11 oder 12 - Schaltung? Welche Bauteile benötige ich? Gibt es evtl. komplette Umrüstsets?

Ansonsten bin ich super zufrieden damit. Es macht tierisch Spaß damit nicht nur beim Geradeaus-Fahren...
 
Hier etwas zu empfehlen, ist im Moment sehr schwierig, da nichts lieferbar ist. Ich versuche es mal trotzdem.
Hier ein Upgrade-Kit von Shimano *, 12fach:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-1x12-fach-Upgrade-Kit-p73942/ *Ob die Kassette Dir passt, musst Du selber wissen.
Dazu brauchst Du noch eine neue Hinterradnabe:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-fh-mt500-center-lock-hinterrad-nabe-135mm-847093Oder statt der Kassette aus dem Upgrade-Kit, eine 12fach-Kassette aus der SRAM *-NX-Gruppe, oder von Sunrace. Dann kannst Du Deine vorhandene Nabe weiter verwenden.
Dann kommt natürlich noch eine neue Kurbel mit Innenlager und passendem Kettenblatt, im Set finde ich dazu aber nichts preiswertes, musst Du Dir selber suchen. Google kennst Du? :D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück