SLX Bremse hinten nach entlüften immer noch weich

Registriert
4. September 2013
Reaktionspunkte
1
Moin!

Hab gestern mal versucht mit dem Shimano * Kit mit dem Trichter mein Bremssystem zu entlüften. Hab mich auf die gängigen Tipps aus dem Internetz gestützt und natürlich auch die entsprechende Shimanoanleitung beherzigt. Hat vorne auch gut geklappt. Schön harter druckpunkt.

Hinten jedoch ist die Bremse gefühlt weicher als vorher. Gehe wie folgt vor:

Öl von unten nach oben in den Trichter pumpen, Öl wieder zurück in auffangbehälter fliessen lassen und dabei leitungen abklopfen und aufpassen, dass oben nix angesaugt wird. Im schlauch * und im Trichter sah ich dann auch keine Luftbläschen mehr. Der Druckpunkt mit eingesetztem Bleedblock ist auch schön hart.

So...Bleedblock raus, bremse sauber gemacht, beläge rein, LR rein, probebremsen und der hebel geht fast bis an den lenker...

Insgesamt drei Entlüftungsversuche hinten, immer das gleich verhalten. Mit bleedblock hart, nach wechsel aud Beläge weich und langer hebelweg. Pfui!
 
Moin!

Hab gestern mal versucht mit dem Shimano * Kit mit dem Trichter mein Bremssystem zu entlüften. Hab mich auf die gängigen Tipps aus dem Internetz gestützt und natürlich auch die entsprechende Shimanoanleitung beherzigt. Hat vorne auch gut geklappt. Schön harter druckpunkt.

Hinten jedoch ist die Bremse gefühlt weicher als vorher. Gehe wie folgt vor:

Öl von unten nach oben in den Trichter pumpen, Öl wieder zurück in auffangbehälter fliessen lassen und dabei leitungen abklopfen und aufpassen, dass oben nix angesaugt wird. Im schlauch * und im Trichter sah ich dann auch keine Luftbläschen mehr. Der Druckpunkt mit eingesetztem Bleedblock ist auch schön hart.

So...Bleedblock raus, bremse sauber gemacht, beläge rein, LR rein, probebremsen und der hebel geht fast bis an den lenker...

Insgesamt drei Entlüftungsversuche hinten, immer das gleich verhalten. Mit bleedblock hart, nach wechsel aud Beläge weich und langer hebelweg. Pfui!

Fully oder Hardtail? Beim Fully macht die Leitung noch einige Schleifen. Die Fließgeschwindigkeit beim Entlüften ist zu gering um irgendwelche Luftblasen in stärkeren Biegungen mitreissen zu können.
Versuchs mal mit Vorderrad auf nen Stuhl gestellt. Davon ab ist die Hinterradbremse immer ein wenig weicher, wegen Dehnung längere Leitung.
Bin anfangs auch über diese Problem gestolpert.
 
ist eher ein problem der hr bremse als des fullys/hardtails. die leitung der vr bremse zeigt optimal nach oben, während die hr bremse immer verwinkelte wege gehen muss.
bau die bremse zum entlüften ab oder fixier den lenker in einer höheren position.
 
ist eher ein problem der hr bremse als des fullys/hardtails. die leitung der vr bremse zeigt optimal nach oben, während die hr bremse immer verwinkelte wege gehen muss.
bau die bremse zum entlüften ab oder fixier den lenker in einer höheren position.

Bei Hardtails wird die Leitung meistens über Oberrohr und Sitzstrebe geführt. Da ist die Steigung relativ stetig ohne Schleifen. Da gibt es das Problem definitiv seltener.
 
Vorderrad in höhere Position bringen wie von hulster und H&H beschrieben und eventl. die Zange abnehmen, so daß die Leitung möglichst gerade und ohne Knick nach oben läuft. Falls es nicht anders geht, Leitung vom Rahmen abnehmen.
Um zusätzlich sicher zu gehen, kannst Du die Spritzen auch über Nacht in dieser Position dran lassen, so daß Luft nach oben steigen kann. Am nächsten Tag nochmal von unten durchdrücken und fertig :daumen:
 
Moin!

Hab gestern mal versucht mit dem Shimano * Kit mit dem Trichter mein Bremssystem zu entlüften. Hab mich auf die gängigen Tipps aus dem Internetz gestützt und natürlich auch die entsprechende Shimanoanleitung beherzigt. Hat vorne auch gut geklappt. Schön harter druckpunkt.

Hinten jedoch ist die Bremse gefühlt weicher als vorher. Gehe wie folgt vor:

Öl von unten nach oben in den Trichter pumpen, Öl wieder zurück in auffangbehälter fliessen lassen und dabei leitungen abklopfen und aufpassen, dass oben nix angesaugt wird. Im schlauch * und im Trichter sah ich dann auch keine Luftbläschen mehr. Der Druckpunkt mit eingesetztem Bleedblock ist auch schön hart.

So...Bleedblock raus, bremse sauber gemacht, beläge rein, LR rein, probebremsen und der hebel geht fast bis an den lenker...

Insgesamt drei Entlüftungsversuche hinten, immer das gleich verhalten. Mit bleedblock hart, nach wechsel aud Beläge weich und langer hebelweg. Pfui!

klingt fast so als würde die automatische belagsnachstellung noch nicht richtig greifen! probier folgendes. lr ausbauen, den bremshebel VORSICHTIG 2-3mal ziehen, damit die kolben ein wenig ausfahren und dann lr wieder einsetzen! nun sollte der druckpunkt schon deutlich früher kommen. kann sein wenn man die bremse entlüftet und dann angefahrene beläge einsetzt, das die einfach zu weit weg sind von der bremsscheibe und damit der hebel bis an den lenker wandert! muss nicht unbedingt luft in der leitung sein!
 
klingt fast so als würde die automatische belagsnachstellung noch nicht richtig greifen! probier folgendes. lr ausbauen, den bremshebel VORSICHTIG 2-3mal ziehen, damit die kolben ein wenig ausfahren und dann lr wieder einsetzen! nun sollte der druckpunkt schon deutlich früher kommen. kannk sein wenn man die bremse entlüftet und dann angefahrene beläge einsetzt, das die einfach zu weit weg sind von der bremsscheibe und damit der hebel bis an den lenker wandert! muss nicht unbedingt luft in der leitung sein!

Moin! hab ich grad getestet und scheint zu wirken. Hebelweg ewesentlich kürzer, druckpunkt wieder da. Probefahrt steht noch aus, da schaltung hinten noch krumm ist:-\
 
klingt fast so als würde die automatische belagsnachstellung noch nicht richtig greifen! probier folgendes. lr ausbauen, den bremshebel VORSICHTIG 2-3mal ziehen, damit die kolben ein wenig ausfahren und dann lr wieder einsetzen! nun sollte der druckpunkt schon deutlich früher kommen. kann sein wenn man die bremse entlüftet und dann angefahrene beläge einsetzt, das die einfach zu weit weg sind von der bremsscheibe und damit der hebel bis an den lenker wandert! muss nicht unbedingt luft in der leitung sein!
Hallo,greg12,

sorry,bin zu doof.was heißt lr ? Laufrad ? ? ?

Hinterrad 6x entlüftet....sauweich ! Vorne Suuuperdruckpunkt

Drehe fast durch.Warum ist das so mies hinten?

Facts:
Neuer Sattel *, Leitung und Griff.Brandneu! SHIMANO * !

Bleeden mit gelbem Klotz drin.
BITTE,hast du noch eine Idee, wie ich's auch hinten so
super wie vorne bekomme.

Bin echt fertig ! Kein Spaß.

Danke, danke, wäre echt nett, von dir hier was zu hören.

Liebe Grüße. KNOWIT
 
Er stellt ja eine Frage/bittet um Hilfe. Wenn jemand antworten will, geht das auch in einem alten Thread.

Greg hat aber schon länger nicht mehr geschrieben, hoffentlich geht es ihm gut.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück