- Registriert
- 4. September 2013
- Reaktionspunkte
- 1
Moin!
Hab gestern mal versucht mit dem Shimano * Kit mit dem Trichter mein Bremssystem zu entlüften. Hab mich auf die gängigen Tipps aus dem Internetz gestützt und natürlich auch die entsprechende Shimanoanleitung beherzigt. Hat vorne auch gut geklappt. Schön harter druckpunkt.
Hinten jedoch ist die Bremse gefühlt weicher als vorher. Gehe wie folgt vor:
Öl von unten nach oben in den Trichter pumpen, Öl wieder zurück in auffangbehälter fliessen lassen und dabei leitungen abklopfen und aufpassen, dass oben nix angesaugt wird. Im schlauch * und im Trichter sah ich dann auch keine Luftbläschen mehr. Der Druckpunkt mit eingesetztem Bleedblock ist auch schön hart.
So...Bleedblock raus, bremse sauber gemacht, beläge rein, LR rein, probebremsen und der hebel geht fast bis an den lenker...
Insgesamt drei Entlüftungsversuche hinten, immer das gleich verhalten. Mit bleedblock hart, nach wechsel aud Beläge weich und langer hebelweg. Pfui!
Hab gestern mal versucht mit dem Shimano * Kit mit dem Trichter mein Bremssystem zu entlüften. Hab mich auf die gängigen Tipps aus dem Internetz gestützt und natürlich auch die entsprechende Shimanoanleitung beherzigt. Hat vorne auch gut geklappt. Schön harter druckpunkt.
Hinten jedoch ist die Bremse gefühlt weicher als vorher. Gehe wie folgt vor:
Öl von unten nach oben in den Trichter pumpen, Öl wieder zurück in auffangbehälter fliessen lassen und dabei leitungen abklopfen und aufpassen, dass oben nix angesaugt wird. Im schlauch * und im Trichter sah ich dann auch keine Luftbläschen mehr. Der Druckpunkt mit eingesetztem Bleedblock ist auch schön hart.
So...Bleedblock raus, bremse sauber gemacht, beläge rein, LR rein, probebremsen und der hebel geht fast bis an den lenker...
Insgesamt drei Entlüftungsversuche hinten, immer das gleich verhalten. Mit bleedblock hart, nach wechsel aud Beläge weich und langer hebelweg. Pfui!