Sixsixone Riot Knee Guard

Hacky 2003

Schönwetterbiker
Registriert
5. Juni 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Ortenau
Hallo
Wer von euch dadraussen fährt diese Knieschoner und kann über Tragekomfort und Schutzwirkung berichten,das einzige was ich bisher erfahren habe ist dass sie einem Träger nicht richtig gepasst haben,ich bin nämlich am überlegen mir weche für meinen Urlaub in den Bergen zuzulegen da ich doch etwas Angst vor Stürzen auf Gestein habe, bei mir hier in der Gegend will ich weiter ohne fahren.
Gruß Hacky
 
Servus Hacky,

nachdem mir meine "geerbte" Fox Titan Knie / Schienbein Kombi für All Mountain doch etwas zuviel geworden ist und dauernd verrutschte, hab ich bei den Riot Sachen zugeschlagen. Erster Eindruck der Knieschoner war irgendwie etwas wabbelig und ich konnte mir nicht vorstellen, dass das wirklich schützen soll wenn es mal knallt.

Letzte Woche hab ich mit den Dingern dann nen Abflug auf einer feuchten Steinplatte hingelegt und bin ziemlich unkontrolliert frontal mit dem Knie aufgeschlagen. Ich war wirklich verwundert, wie gut der Riot Schoner den Schlag dämpfte. Ohne große Schmerzen wieder aufgestanden und mit dem Schreck davon gekommen.

Für mich sind sie in L auch beim pedalieren sehr bequem und verrutschen nicht. Was etwas nervt: man muss sie "überziehen", also wahrscheinlich vorher den Schuh ausziehen. Aber die Passgenauigkeit ist - wenn man keine Gelegenheit zum Testen im Laden hat - halt etwas Glücksspiel.

Für mich also für bedachten AM Einsatz genau der richtige Schoner, würde sie mir wieder kaufen.

Aber: Das ist sicher kein Labortest und keine Garantie, dass sie bei dir im Ernstfall auch 100% vor einer Verletzung schützen. Es gehört auch ein wenig Glück zu jedem Sturz - soll ja auch Leute geben, die im Skilift beim Anstehen umfallen und sich das Handgelenk brechen ;) Am Ende ist die richtige Selbsteinschätzung eben doch das Wichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich war mal mit dem Vorgänger vom Riot unterwegs, und die trugen sich schon recht angenehm und bequem. Derzeit trage ich auf allen trail orientierten Touren die ich fahre die 661 Evos, damit kann man getrost stundenlang pedalieren und ordentlich Kilometer abreissen, die stören nicht, was halt ein großer Vorteil ist, so trägt man sie dann eben auch immer.
Neulich im Vinschgau wurde mir auf bestimmten, sehr felsigen und etwas verblockten Hochgebirgstrails mit den Teilen aber irgendwie anders, da war ich dann doch lieber mit Hartschalen unterwegs, die auch die Schienbeine bedecken und seit langem auch mal wieder mit Ellbogenschonern...
Aber für normale Trailrunden in gemäßigtem Gelände sind die Riots sicherlich sehr gut geeignet und man kann die sich immer in den Rucksack packen.
Wenn meine Evos mal hinüber sind werde ich denke ich auch in die Richtung investieren.
 
Haben wir uns gerade für Knie und Ellbogen bestellt, müssten morgen oder übermorgen kommen. Ich kann dann wenigstens schonmal was zum Tragekomfort schreiben ;)

Nach dem Urlaub dann die ganze Erfahrung.
 
Hallo Mxpanda
Danke für den Hinweis, ich werde warten bis du mir über den Tragekomfort berichtets hast ,was du mir noch beantworten könntst dann wäre wo du gemessen hast oben am Oberschenkel und an der Wade.
Gruß Hacky
 
Hi,

sind gestern gekommen.
Der Komfort ist, wenn sie passen, einwandfrei. Leider sind mir die Ellbogenschützer in M wohl zu klein. (Oder weiten die sich noch?!)
Dabei hab ich echt keine besonders dicken Arme. Das wundert mich etwas. Auch weil ich mit den Messwerten eigentlich genau im Bereich M liege.
Also anscheinend fallen sie ziemlich klein aus.

An den Knien sitzen die L richtig gut. Ich hatte sie eine Weile an und man merkt sie irgendwann auch nicht mehr.

Gemessen habe ich da, wo ich den größten Umfang ober- und unterhalb des Knies und Ellbogens gesehen habe. Also relativ genau da, wo nun auch der Schützer sitzt. Beim Oberschenkel natürlich nicht ganz so weit nach oben.

Gruß!
 
Leider sind mir die Ellbogenschützer in M wohl zu klein. (Oder weiten die sich noch?!)
Dabei hab ich echt keine besonders dicken Arme. Das wundert mich etwas. Auch weil ich mit den Messwerten eigentlich genau im Bereich M liege.



das ist bei mir auch so
die haben sich mit der größe tüchtig vertan
ich finde die dinger von der "schutzfläche her auch viel zu klein :crash:

hab auch ein paar knieschoner die sind sehr schlecht u.ungleichmäßig genäht u. reiben fürchterlich

von guter qualität kann nicht die rede sein :mad:

da ist der name wohl das schönste.......
ich hab das geraffel wieder zurück geschickt
 
Also qualitätsmäßig kann ich erstmal nicht unterschreiben. Nähte sind bei uns ganz gut gemacht und reiben nicht. Aber man sollte auch überlegen, was die Dinger kosten.

Auch die Ellbogenschützer passen jetzt, hatte sie gestern mal gewaschen und getrocknet. Liegen eng an, aber so verdrehen sie sich auf keinen Fall, auch wenn sie sich noch weiten sollten.
 
Leute erschlagt mich nicht :-)

Wenn man in den onlineshops knie und/oder ellbogenschoner kauft , kommen die paarweise oder einzeln?

Bei den meisten ist immer nur 1stk abgebildet, bei einigen 2stk !?!?
 
Hallo stanleydobson
Ich erschlage dich nicht sondern antworte dass es die Schoner egal welche auch immer paarweise gibt .
Gruß Hacky
 
Mist, habe mir als erste knieschoner die 661 rage gekaufr,aber mit denen am knie komm ich ja mal gar nicht klar :heul: viel zu klopprig und meine bein kann ich auch nicht richtig bewegen:eek:

Gibts da nix besseres was bequemer anliegt ohne zu behindern?
 
Ich nutze die POC Bone Leg/Knee Protektoren.

Super beweglich,sehr gut belüftet und super Schutz. Man kann ihn einfach so anlegen oder man zieht die Schuhe aus schlupft durch die Kniebandage und hat einen noch verdrehsicheren Schoner.In die Bandage sind auch VPD-Polster eingearbeitet die das Knie seitlich schützen wo die Hartschale nicht hinkommt. Der Riemen der um die Wade geht wird einmal eingestellt und dann immer mit dem Plastik-Haken eingehakt.
Je wärmer die Polster werden umso besser passen sie sich dem Bein an.
Durfte das auch schon testen.Bin seitlich nen Hang runtergerutsch und hätte mir tierische Schürfwunden seitlich am Bein/Wade geholt hätter er sich verdreht. Auch der Wadenschutz der abnehmbar ist is klasse,fahre aber immer mit. Das Bein ist perfekt und rundum geschützt. Ich habe mich für Hartschalen entschieden da ich denke das sie länger halten werden. Ich stelle mir immer vor das wenn man mit so Dirtschonern mit Stoffbezug in nem Steinfeld absteigt, die zwar schützen aber danach zumindest optisch reif für die Tonne sind.
Zum Vergleich habe ich Dainese Ellbogenprotektoren. Tragen sich unangenehmer und wirken richtig billig (!!) verarbeitet gegenüber POC.
Werde mir von POC noch die Ellbogenschoner und Shorts holen.

Bin von der Firma echt überzeugt, nehmt die mal auch in die engere Wahl egal ob Hartschale oder nicht. Die können was :daumen:

Wenn die Gelenke im Eimer sind kann man Sport vergessen. Wir haben nur 2 Knie, 2 Ellenbogen eine Wirbelsäule und einen Kopf. Es lohnt sich also in Sicherheit zu investieren !!! Spart lieber an blingblig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück