Sitzposition / Handgelenksschmerzen

GeorgeP

pixelschubser
Registriert
13. Juli 2010
Reaktionspunkte
1.598
Ort
Stommeln
Kurze rede langer sinn, mir schmerzen nach ca 1std fahrt die Handgelenke,
Daher habe ich mal ein kleines video gemacht um zu sehen wie die hände am lenker liegen. Ich bin der meinung das das soweit gut aussieht.

Oder lieg ich mit meiner meinung völlig daneben, bin um jeden tipp dankbar !

 
Die Finger sollten mit Handfläche und Unterarm eine Linie bilden – dann passt’s.
Dein Zeigefinger zeigt nach unten.
 
Also Bremsgriff wieder etwas höher drehen, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ?

So in etwa

085e3be4e6212cddcf0acb4dacc88e7c2a1caf0a.jpg
 
Sitzposition sieht gut aus, die Bremsgriffe würde ich mal höher stellen, der Finger zeigt schon extrem nach unten.

Wo schmerzt das Handgelenk? Oben beim Knöchel oder unten wo die Sehnen herlaufen?
 
Sitzposition sieht gut aus, die Bremsgriffe würde ich mal höher stellen, der Finger zeigt schon extrem nach unten.

Wo schmerzt das Handgelenk? Oben beim Knöchel oder unten wo die Sehnen herlaufen?


Erst einmal danke für die ganzen tipps !

Bremse werd ich gleich vor der tour nochwas höher stellen.

Die schmerzen sind oben beim Knöchel !
 
Die Videos zeigen das Handgelenk nur von der Seite. Ausschlussreich wäre ein Bild von hinten, sodass man sehen kann, ob die Handgelenke überstreckt sind wie stark die Arme gebeugt bzw. gestreckt sind.

Hier sieht man, was ich meine:
http://www.sq-lab.com/produkte/lenker.html

Unten die Abbildungen mit den drei Fahrertypen "Crosscountry", "Allmountain" und "Trekking".
 
Habe nun die bremssgriffe etwas höher gestell und die schmerzen sind um ein vielfaches weniger geworden.
Aber leider zum ende der tour fing es wieder an, ich hatte immer das gefühl das ich meine hände etwas mehr abwinkeln wollte.
Ich werde nun mal einen lenker mit mehr backsweep besorgen, allen nochmal danke für die hilfe :daumen:
 
Wenn du sitzt, hast du dann vom Gefühl her viel Last auf den Händen?

Ich hatte mal eine "Patientin", der habe ich das Cockpit enorm ergonomisch gebastelt und sie hatte dennoch Schmerzen - herauskam, dass sie tendenziell trotz aufrechter Position etc. zu viel Gewicht auf die Arme/Handgelenke verlagerte! Mittlereweile korrigiere ich das total häufig in meinen Kursen - ähnlich wie bei den Stadtradlern stützen sich viele Biker auch im Sitzen auf den Lenker. Klar, in der Grundposition darf das eh nicht sein, aber viele haben das auch im Sitzen so!

Ergo: Mehr Gewicht auf den Po / Sattel verlagern! Klar, dass der Sattel perfekt passen muss ;)

Viel Glück,
Marc
 
Irgendwie hab ich schon das gefühl das die last auf den händen liegt, besonders wenns richtung tour ende geht.

Dazu muss ich sagen das ich die tour jetzt auch mit einem hexenschuß gefahren bin :( solange man nicht springt oder das hinterrad versetzen muss geht das sogar sehr gut mit dem biken ...

Sobald der rücken wieder fit ist werde ich nochmal auf meine lastverteilung achten. Aber nochmehr druck auf den sattel bekomme ich nur noch mit einem steileren vorbau oder lenker mit nochmehr rise.
 
Erst einmal danke für die ganzen tipps !

Bremse werd ich gleich vor der tour nochwas höher stellen.

Die schmerzen sind oben beim Knöchel !

Hört sich so an als wäre die Hand zu weit überstreckt.
Wenn es mit der Bremse höher stellen besser geworden ist würde ich auch mal ergonomische Griffe ,SQ-Lab, Ergon,oder was es da so gibt, mal für 2-3 Touren ausprobieren. Bei den Meisten Händlern bekommst du welche zum probiern ohne gleich zu kaufen. Auch wenn die Schmerzen zum Ende hin wieder auftreten sollten, die Dinger nicht gleich runterschmeißen, die Muskulatur/Sehnen brauchen Zeit um sich an die veränderte Position zu gewöhnen.

Ist wie beim Sattel viel probieren und den Körper Zeit zur Anpassung geben.
 
Irgendwie hab ich schon das gefühl das die last auf den händen liegt, besonders wenns richtung tour ende geht.

Sobald der rücken wieder fit ist werde ich nochmal auf meine lastverteilung achten. Aber nochmehr druck auf den sattel bekomme ich nur noch mit einem steileren vorbau oder lenker mit nochmehr rise.

Ist vielleicht das Bike zu gross? Nur ne Vermutung.
 
Achte auch auf deine schultern und Ellbogen. Ellbogen sollten nie durchgestreckt sein. Bei den Schultern ist es wichtig nicht in die "Geierhaltung" zu sinken. Das passiert idr wenn die Ellbogen durchgedrückt sind und das oberkorpergewicht nicht durch die obere Brust/Rückenmuskulatur gestützt wird sondern zwischen den Schultern hängt. Dann leiden die Hände enorm unter dem Gewicht von oben und den vibrationen von unten den es ist in der Kette das schwächste Glied.

Wenn du noch in deiner ersten Saison bist, ist etwas gedult auch wichtig denn Muskulatur muss sich bilden und stützt Gelenke zusätzlich...
 
Ich weiss nicht wie groß Deine Hände sind sind. Ich hatte das selbe Problem. Bremse, Lenker, Sitzposition. Alles optimal. Nur die Abstützung der Hände fehlte mir. Ich habe mir dann die Griffe von Ergon gegönnt. Und weg waren meine Schmerzen. Ich fahre den GP1 Bio Kork.

Ergonomische Griffe könnten die Lösung sein.
 
Hatte das Problem auch mal, bzw etwas in der Art, nur so ausgeprägt dass ich auch keine Taschen mehr mit Links aufheben konnte. Hab alles probiert, anderer Lenker andere Griffe, die Bremsen verstellt, vorbau geändert und auch Handgelenkskräftigung und Dehnen bevor es aufs Rad ging, bei mir hat es nichts genützt. Irgendwann hab ich dann mal gegoogelt und bin auf den WristWrap von Sixsixone gestoßen, da ich schon bei einigen Ärzten war (das waren etliche Chirurgen) und jeder meinte ich solle doch einfach mit dem Sport aufhören, dacht ich mir ach komm das probierste jetzt einfach mal. Hab zwar kaum dran geglaubt dass es hilft aber seit ich das Teil trage hab ich keine Handgelenksschmerzen mehr, weder beim Downhill noch auf Tour, noch in der Freizeit. (achja Downhill bin ich in der Zeit als die Schmerzen aufkamen nicht gefahren)
Also falls alles nichts hilft könnte das der letzte Ausweg sein. Bei mir zumindest hat es gewirkt, ob es bei jemand anderem den gleichen Effekt hat weiß ich nicht, da geb ich keine Garantie drauf.
 
Habe mir das Thema durchgelesen und die videos angeschaut.
Allein wenn ich das Standbild des videos anschaue finde ich du hast zuviel Gewicht auf den Händen weil du zu weit nach vorne gebeugt bist.
Für nen geübten CC-Pilot ok aber für nen Gelegenheitsfahrer am anfang zu extrem.Meine Meinung,soll also nix heißen;-)
Hol dir mal für 18 euro nen kürzeren Vorbau zum probieren.
Mein cube fritzz wurde mit nem 9cm vorbau ausgeliefert.
Saß drauf wie auf ner Streckbank und zum ende der Tour taten mir die Hände weh. Jetzt fahr ich nen 6cm Vorbau.
Seit ich aufrechter Sitze habe ich kein ziehen mehr im unteren Rücken und eben das mit den Händen ist auch Geschichte.
 
Versuch mal bewusster den Oberkörper aussm Rücken raus zu halten. Die Arme sind zum Lenken/Schalten, nicht zum Abstützen ;).
 
Ich möchte nun abschließend mal mein feedback geben, nachdem ich den lenker gegen einen mit mehr up und backsweep getauscht habe wurde die schmerzen noch was weniger aber immer noch nicht optimal. Erst nach dem tausch von 80mm auf einen 60mm vorbau sind die hangelenksschmerzen nahe null.




Danke für die gute unterstützung !
 
Zurück