Sinnvoll Gewicht reduzieren.

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hi. Wollte mal fragen wo man sinnvoll einwenig Gewicht sparen kann. Ins Auge ist mir gliech der Sattel gefallen. Vielleicht hat ja jemand Vorschläge mit Richtpreisen.


Rahmen Simplon Gravity 53 1260 Gramm
Gabel Reba Race 1610 Gramm
Bremse Vr Magura Marta 360 Gramm
Bremse Hr Magura Marta 370 Gramm
Kurbel Shimano XTR 797 Gramm
Schaltwerk Sram X0 195 Gramm
Schalthebel Sram X0 215 Gramm
Kette KMC 260 Gramm
Sattelstütze Thomsen Elite 225 Gramm
Sattelstütze Sella Italia 180 Gramm
Laufrad Vr American Classic 690 Gramm
Laufrad Hr American Classic 806 Gramm
Kassette Shimano XT 250 Gramm
Schnellspanner Shimano XT (2 mal) 100 Gramm
Schlauch Schwalbe (2 mal) 270 Gramm
Reifen Schwalbe Fast Fred (2 mal) 700 Gramm
Lenker Richtey WCS 140 Gramm
Vorbau Richtey WCS 125 Gramm
Steuersatz Fsa 103 Gramm
Griffe Richtey WCS (2 mal) 50 Gramm
Pedale Eggbeather (2 mal) 266 Gramm
Umwerfer Shimano XT 125 Gramm
Kleinteile …… 200 Gramm
9297 Gramm
 
Hi. Wollte mal fragen wo man sinnvoll einwenig Gewicht sparen kann. Ins Auge ist mir gliech der Sattel gefallen. Vielleicht hat ja jemand Vorschläge mit Richtpreisen.


Rahmen Simplon Gravity 53 1260 Gramm
Gabel Reba Race 1610 Gramm
Bremse Vr Magura Marta 360 Gramm
Bremse Hr Magura Marta 370 Gramm
Kurbel Shimano XTR 797 Gramm
Schaltwerk Sram X0 195 Gramm
Schalthebel Sram X0 215 Gramm
Kette KMC 260 Gramm
Sattelstütze Thomsen Elite 225 Gramm
Sattelstütze Sella Italia 180 Gramm
Laufrad Vr American Classic 690 Gramm
Laufrad Hr American Classic 806 Gramm
Kassette Shimano XT 250 Gramm
Schnellspanner Shimano XT (2 mal) 100 Gramm
Schlauch Schwalbe (2 mal) 270 Gramm
Reifen Schwalbe Fast Fred (2 mal) 700 Gramm
Lenker Richtey WCS 140 Gramm
Vorbau Richtey WCS 125 Gramm
Steuersatz Fsa 103 Gramm
Griffe Richtey WCS (2 mal) 50 Gramm
Pedale Eggbeather (2 mal) 266 Gramm
Umwerfer Shimano XT 125 Gramm
Kleinteile …… 200 Gramm
9297 Gramm

Sinnvoll ist so ne frage...Was ist dir denn das Gramm wert?
bzw wieviel budget hast du?
du könntest zB:
Speedneedel --> ca. 80g 140,-
Procraft Griffe -->ca. 30g 6,-
Conti superlight schläuche --> ca.70g 12,-
Schnellspanner tune -->60g 80,-
kcnc Stütze --> 60g 80,-

machen -300g bei ca. 330,-

Pedale könntest du noch andere drauf machen, da wären nochmal ca.50g drin, vielleicht X.O Gripshifter, da wären 100g drin und ne sid worldcup rein, dann sparts nochmal 200g... wird aber dann schon teuer...:-)
 
da hast du schon ein sehr schönes bike beisammen. die teile sind allesamt gut gewählt aber mit ein wenig fingerspitzengefühl geht noch was ohne das grosse portemonnaie zu zücken:


Kette KMC 260 Gramm...............beim nächsten kettenwechsel eine KMC X9 SL (ca. 240g) oder ggleich die KMC X10SL (ca. 225g) nehmen. beide funktionieren einwandfrei auf 9-fach.

Sattelstütze Thomsen Elite 225 Gramm.................da geht noch viel! günstig und sehr leicht: KCNC Ti-Pro mit rund 140g je nach durchmesser. ca. 65 euro

Sattel Sella Italia 180 Gramm......................SLR ca. 140g (auf Ebay um 50-60 euro wenn ich mich nicht irre). kannst du später wenn das leder mal aufreisst locker auf 110g bringen. weiter unten gibt es einen eigenen thread dazu)

Kassette Shimano XT 250 Gramm..............eventuell wäre auch eine 12-27 Dura Ace kassette eine überlegung wert (180g). aber erst wenn ein wechsel ansteht.

Schnellspanner Shimano XT (2 mal) 100 Gramm..........autsch! am günstigsten: Stahl-inbus achsen (65g / ca. 10 euro)

Schlauch Schwalbe (2 mal) 270 Gramm................Eclipse Tubelesskit ca. 210g (keine plattten,weniger rollwiderstand, mehr grip,mehr komfort...)

Reifen Schwalbe Fast Fred (2 mal) 700 Gramm..................vorne absolut ungenügendes profil falls du richtiges gelände fährst. sowas wie ein Nobby Nic wär die bessere wahl (aber auch etwas schwerer)

Griffe Richtey WCS (2 mal) 50 Gramm..............das sind die schwersten schaumstoffgriffe auf dem markt! Extralite,Procraft,Scott....wiegen alle um 20g/paar und sind nicht unbequemer.

Pedale Eggbeather (2 mal) 266 Gramm................super pedalen aber bauen breit und sind noch nicht richtig leicht. ein "Titan-upgadekit" mit den kurzen achsen der 4Ti würde ca. 40g sparen und deine pedalen gehörig aufwerten. das allerdings nicht ganz billig aber immer noch billiger als neue pedalen kaufen.

Umwerfer Shimano XT 125 Gramm....2 aluschrauben sparen ca. 5g (klemme und kabelklemmschraube)

Schaltkabel......leichtere Kabel können ebenfalls ca. 40-50g sparen. Alligator I-Link (27g/m), Nokon (36g/m), Transfil Flying snake(36g/m), Shimano (34g/m)
 
der sattel muss dir passen sonst bringts nicht ;) fahr den tune speedneedle marathon etwas breite als der normale. sonst ist das rad ideal würde nur leichtere schnellspanner nehmen tune oder carbon ti. die leichtere stütze bringt dir nix und die thomson ist sehr gut einzustellen. vorbau f99 und syntace carbon lenker ist aber geschmackssacheund geldbeuteabhängig und macht nicht schneller nur leichter ;)
 
die leichtere stütze bringt dir nix und die thomson ist sehr gut einzustellen....

....und macht nicht schneller nur leichter ;)

????
die KCNC ist absolut problemlos aber ca. 80g leichter als die Thomson. einstellen ist ebenfalls problemlos und vor allem macht man das genau 1x und dann ist gut.

seine frage war nach leichteren optionen. wenns leichter ist und die funktion immer noch tadellos erfüllt ist es eigentlich immer auch schneller.
 
die einstellbarkeit gegenüber tune etc ist einfach und leichter zu verstellen. und ich bleibe dabei leichter sattel oder stütze macht nicht schneller. das extra geld lohnt wohl da am wenigstens an der stütze.
 
ein leichter sattel mach scheller?! ja oder na?... also natürlich wirst du dadurch nicht weltmeister... aber rein von der theorie her:

=> du musste weniger masse beschleunigen
=> im wiegetritt musst du sogar weniger masse hin und her wuchten
=> außerdem sind wir hier im lb forum ;) auf so thesen steht höchststrafe!
 
der sattel muss dir passen sonst bringts nicht.
vorbau f99 und syntace carbon lenker ist aber geschmackssache und geldbeuteabhängig und macht nicht schneller nur leichter ;)


Zustimm. Was bringt dir ein leichter Sattel wenn dir nach kurzer Zeit die Ei** abfaulen?

Vorbau + Lenker = Ja mei wenn´s schee macht. ;)


@Pedä

Warum lässt man den Sattel nicht ganz weg, ist doch noch leichter.

Von mir aus kann über alles diskutiert werden, aber ein Sattel nur nach dem Gewicht auszusuchen ist absolut "Banane". Das Ding muß zum Ar*** passen.
 
Ein Sattel muß zum Arsch passen. <Richtig
Ein leichterer Sattal macht schneller <fast richtig:
Ich habe nämlich folgende ausnahme bei mir fest gestellt:
Nachdem ich bei meinem RR den Sattel von Flite auf Speedneedle getauscht habe konnte ich nicht mehr so agressiv lossprinten wie vorher weil mir die Trägheit des Sattelgewichts das ich im Wiegetritt hin und herwerfe fehlte und sich das Rad dadurch total zappelig anfühlte. Ist aber die einzige mir bekannte ausnahme. Sonst stimme ich hundertprozentig für leichter gleich schneller.
 
Ist doch voll logisch, dass leichter schneller ist...
Jedes Gramm, egal wo es gespart wird macht das Rad leichter... und ist das Rad leichter kann es schnell und mit weniger kraftaufwand beschleunigt werden!!:daumen:

Lern man doch schon in der ersten Physikstunde...

Was bedeutet E = mc²? :daumen:

In dieser Formel steht das E für Energie, m für die Masse und c ist gleich 300.000 km/sec, die Geschwindigkeit des Lichtes.

Was sagt die Einsteinsche Gleichung?

In erster Linie sagt sie, dass Masse eine Art Energie ist. Ein Stück Materie kann deshalb als eingekapselte Energie bezeichnet werden. In einer kleinen Masse steckt offenbar, wegen der Multiplikation mit c², eine riesige Energie.:lol:

--> wird m kleiner, wird E kleiner, dh. man braucht weniger Energie:daumen:
--> die Muskeln übersäuern später und man kann länger und schnellerfahren...

natürlich ist das im Gramm Bereich nicht so spürbar...

Nimmt man mal einem Smart mit 100PS und einen Tuarek mit 100PS was ist wohl leichter zu beschleunigen...:cool:


Jetzt könnt ihr mich verbessern...
 
Ist doch voll logisch, dass leichter schneller ist...
Jedes Gramm, egal wo es gespart wird macht das Rad leichter... und ist das Rad leichter kann es schnell und mit weniger kraftaufwand beschleunigt werden!!:daumen:

Lern man doch schon in der ersten Physikstunde...

Was bedeutet E = mc²? :daumen:

In dieser Formel steht das E für Energie, m für die Masse und c ist gleich 300.000 km/sec, die Geschwindigkeit des Lichtes.

Was sagt die Einsteinsche Gleichung?

In erster Linie sagt sie, dass Masse eine Art Energie ist. Ein Stück Materie kann deshalb als eingekapselte Energie bezeichnet werden. In einer kleinen Masse steckt offenbar, wegen der Multiplikation mit c², eine riesige Energie.:lol:

--> wird m kleiner, wird E kleiner, dh. man braucht weniger Energie:daumen:
--> die Muskeln übersäuern später und man kann länger und schnellerfahren...

natürlich ist das im Gramm Bereich nicht so spürbar...

Nimmt man mal einem Smart mit 100PS und einen Tuarek mit 100PS was ist wohl leichter zu beschleunigen...:cool:


Jetzt könnt ihr mich verbessern...


Grundaussage ist ja richtig und da stimme ich dir auch voll zu. Aber die Argumentation mit der Einsteinschen Gleichung ist völliger Blödsinn und geht völlig am Thema vorbei.

"--> wird m kleiner, wird E kleiner," stimmt, hat aber nichts mit " dh. man braucht weniger Energie:daumen:" zu tun.

Wenn man mit der Arbeit und Kraft anstatt mit Energie argumentiert stimmt das ganze...

Kraft(F) = Masse(m) * Beschleunigung (a)
Arbeit(W) = Kraft(F) * Strecke(s)

desto kleiner die beschleunigte Masse, desto kleiner ist auch die benötigte Kraft und desto kleiner auch die geleistet Arbeit. Da das Rad wegen des Luftwiderstandes und anderer Reibungskräfte die ganze Zeit negativer Beschleunigung ausgesetzt ist muss man also die ganze Zeit über beschleunigen um die Geschwindigkeit zu halten und leistet damit eine Arbeit, die natürlich um so kleiner ist desto kleiner die zu beschleunigende Masse ist.
So... erstmal genug Kluggeschissen
Das bei dem ganzen natürlich auch die Funktion stimmen muss, siehe Sattel, ist doch sowieso klar. Wenn einem nur der Arsch wehtut, dann macht das Ganze doch sowieso keinen Spaß mehr.
 
Reba Race mit 1610 g sehr optimistisch und eigentlich inkonsequent.
warum nicht gleich ne Reba Team oder falls Geld keine Rolle spielt (und danach sieht die liste ja aus...) gleich ne Worldcup.....

die worldcup bringt außer optik im nedeffekt nix!

meine wiegt mit ca 195mm schaft immer noch stattliche 1595gr - da sind die eingesparten gramm zu teuer ;)
 
Jeder schreibt nur von der beschleunigung ,
Aber diese physik ist natürlich umgekehrt ´genauso anwendbar ,
je weniger gewicht ,desto später muß man auf die bremse !!!!
 
die einstellbarkeit gegenüber tune etc ist einfach und leichter zu verstellen. und ich bleibe dabei leichter sattel oder stütze macht nicht schneller. das extra geld lohnt wohl da am wenigstens an der stütze.
nochmal von vorn:
eine stütze stellst du 1x ein. ob du da 20 sekunden länger brauchst spielt absolut KEINE rolle. danach bleibt der sattel in der eingestellten position. zudem geht das bei der KCNC spielend einfach.

die KCNC spart ihm glatte 80g und kostet ca. 65 euro

dein sattel (Speedneedle Marathon) beispielsweise wiegt 102g, also 78g leichter als sein Selle Italia....kostet 149 euro. naja, fragt sich jetzt was mehr sinn macht!

vielleicht rechnest du uns ja mal vor wo er günstig 80g aufs mal einspaaren kann?
 

Anhänge

  • Tune-Marathon102.jpg
    Tune-Marathon102.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 98
also 1. war der speedneedle nur (von mir ) eine empfehlung bezüglich leicht und komfortabel. ein leichter sattel der nicht passt wird dich nach 2-3 stunden deutlich mehr ermüden als ein passender der 100 gramm mehr wiegt.

zu der stütze magst du recht haben das sie hält aber wie gesagt aus meiner erfahrung her lohnen sich die paar gramm nicht wegen fummelei und schneller wirst du dadurch auch nicht. gewicht siehe lenker und vorbau gegen kleinen aufpreis. so nino noch fragen ? nein besser isses ;)
 
-jones-
ja ich weis, Blackbox horrender preis für wenige gramm....drum mein tip mit der Team ...der Mann will ja auch Simplon Gravity fahren, ist auch kein Low-budget. Da dann ne Race zu verbauen ist aus meiner Sicht einfach inkonsequent...........für wenige dollar mehr bekommt er ne leichtere Krone, für viele Dollar mehr eine noch marginal leichtere.....das ist tuning eben
 
.... eine noch marginal leichtere.....das ist tuning eben

sicher sicher, aber gerade bei der Carbonkrone ist es imho mehr ne Sache der (zugegeben geilen) Optik, weil dazu ja auch der sehr viel schwerere Expander im Schaft benutzt werden muß (jaja, ich weiß, dass hier ein paar Leutz dieses völlig weg lassen);)
 
hatte auch überlegt welche reba aber jetzt habe ich ne race mit 1630 gramm die zur worldcup identische funktionen hat. dazu ca.300 gespart ( davon geht ein teil in titanschrauben ) und schon spar ich die paar gramm woanders ein.
 
...das ist tuning eben

das steht ja außer frage, nur er hat ja schon eine gabel. und diese wegen lapprigen 15-max 20gr zu tauschen halte ich für sehr übertrieben - bei allem tuning-geist, das ist was für leute mit zu dickem geldbeutel.
ich fahre meine auch nur wegen der optik :D

außerdem wollte er ja SINNVOLL gewicht reduzieren (ich denke mal, dass sich das auch auf die euros bezieht)
 
Zurück