Du brauchst keine neue Kurbel, keine neuen Laufräder oder sonst was.
Du nimmst deine alte Kurbel und lässt nur das mittlere Blatt drauf (du könntest auch ein neues Blatt kaufen damit es besser mit dem SSP harmoniert) Ich kenne deine Kurbel nicht, aber
diese hier könnte passen. Dazu brauchst du noch kurze Kettenblattschrauben, weil das sonst nicht passt
Dann nimmst du dein hinteres Laufrad, machst die Kasette runter und ersetzt es durch ein Singlespeed Kit mit Kettenspanner, z.b.
das hier. Damit kannst du die Kettenlinie durch Spacer einstellen, hast ein 16er Ritzel hinten gleich dabei und den Kettenspanner, den du brauchen wirst, auch gleich.
Mit der Kombi hättest du 34/16, das ist eventuell für den Anfang MTB SSP ein wenig dick, aber du könntest auch durch das hintere Ritzel ein wenig spielen (17,18,19). Du solltest dich bezüglich der Ãbersetzung ein wenig einlesen. Im MTB Bereich meistens 2:1 (vorne:hinten). Manchmal auch 2:1+2 (also 34/16). Aber das ist Geschmacks und Fitness abhängig. Andere Ritzel kannst du einfach ein
Shimano DX Ritzel nehmen, kosten nicht viel und sind okay. Gibts aber auch andere Hersteller die eine gröÃere Vielfalt an Zahnkombis haben.
Dann noch eine neue (breite) Singlespeed Kette und du bist fertig.
Insgesamt würde ich die Umbaukosten auf so 80-100⬠schätzen, je nachdem was du so verbaust, nach oben sind meistens keine Grenzen gesetzt!
Dein Vorgehen:
Alles was mit Schaltung zu tun hat runter
Hinterrad ausbauen, Kasette runter, Singlespeed Kit montieren und schonmal auf die Kettenlinie achten (die Kette sollte gerade laufen - lässt sich mit den Spacern meistens gut lösen)
Kettenspanner ran
Kette aufziehen (so kurz wie möglich damit der Kettenspanner gut funktioniert)
Alles nochmal checken,
bremsen eventuell einstellen, alles Gegenprüfen
Fotos machen, hier reinstellen - wir lieben Fotos!
Und ab auf Tour!
Also:
Du musst nicht viel investieren und neue Laufräder und Naben schonmal garnicht um SSP zu fahren. Das kannst du vielleicht irgendwann mal machen, aber ich halte im SSP nichts von den speziellen SSP Naben - viel Geld für eigentlich nichts besseres.
Lass dich von den anderen hier nicht entmutigen, das wird schon!