singlespeed übersetzungsverhältnisfrage

Djingis

slow sucks
Registriert
4. September 2003
Reaktionspunkte
322
Ort
Bochum
Bike der Woche
Bike der Woche
Moin kinners,

da hier im strett & dirt forum fast alle ss fahren, denke ich doch mit meienr frage hier richtig zu sein. Ich habe folgendes prob:

Ich bau meinen cruiser auf ss um, da meine nabenschaltung nur mucken macht und ich die nase voll hab. Verbaut ist ne sachs pentasport nabe.
der 5. Gang dieser nabe ist so an sich der beste, man kommt zügig vorran und mit den nötigen beinen auch jeden berg hoch. Nun mein Problem, dass ich keine ahnung hab, welche Kettenblatgröße bzw ritzelgröße ich brauche um diesen gang zu erreichen.
Die Sachsnabe hat im 5. gang folgendes übersetzungsverhältnis: 1 : 1,5 (+50%)
Bitte nicht schlagen wenns offensichtlich ist, aber ich bin dafür zu doof:D .,

Danke schonmal,

cheers Djingis
 
klingt logisch :) .
Auf der nabe ist ein 19 Zähne ritzel. Ich weiss zwar nicht obs relevant ist, aber im mom hab ich vorn n 36er.


cheers
 
Okay, wollen wir es mal logisch angehen...

du sagst, die Nabe habe im 5. Gang nen Verhältnis von 1:1,5.
Das heisst, wenn du vorne dein 36er Blatt hast und hinten nen 19er Ritzel hast du ein Übersetzungsverhältnis von 1:1,9 regulär, also unbeachtet des Verhältnisses der Nabe ansich. Das hat ja dann 1:1,5.... aber mmmh, wie gehts nun weiter?! Ach ka, habn Faden verloren?! Der nächste bitte....
LG
Basti
 
also das versetungsverhältnis von 1 : 1,5 hab ich ausmnetz, von dem original infoblatt. Ich hätte halt gern ungefähr die gleiche trittstärke, wenns ein ticken leichter ist, ists nicht sonderlich schlimm.

cheers
 
argh ich glaub vieeel zu kompliziert ged8....
du hast nen Verhältnis von 1:1,5, das ist relevant... d.h. wenn du vorne nen 36er Blatt hast, bruachst du hinten nen 24er Ritzel, dann hast du wieder dein 1:1,5! :)

... wenn ich mich nicht täusche?! :D

LG
Basti
 
aber is des net ultraleicht? Normale ss fahrer aso die cc mäößig unterwegs sind fahren 1:2 und beim dirt eher so 1:2,3 kommt mir irgendwie zu leicht vor der gang!
 
Würd sagen wenn das normale Übersetzungsverhältnis 1:1,9 is und die 1:1,5 von der Nabe dabei kommen landet man bei irgendwie 1:1,7 oder irgendwie doch alles anders.
 
Hmm mir auch. Ich glaub man muss da komplizierter Denken, wie weiß ich momentan auch nicht. Sind bei den Angaben zur Nabe auch die verwendeten Ritzel angegeben? Denn dann wäre es so wie crazy-spy es schon sagte. Wenn nicht, dann hab ich eine kleine Rechenaufgabe für dich. Also, von den Ritzeln her hast du 1:1,9, jedoch wird durch die Nabenschaltung dieses Verhältnis verändert, sozusagen nochmal die Hälfte drauf. Also würde ich sagen dein Verhältnis ist ~1:2,7. Und wenn du dann SSP mit 36er vorne fährst brauchst du hinten ein 13er(schwerer) oder ein 14(leichter). Aber ich empfehle eigentlich 1:2, fahre damit sehr gut egal ob 24" oder 26"..
 
Nimm doch am Besten 2,00 überstzung is nicht zu schwer aber auch nicht zu leicht ..:daumen:
 

Anhänge

  • tabelle2jd.gif
    tabelle2jd.gif
    15,3 KB · Aufrufe: 587
also mit 2,0 noch n berg hoch....ich weiss nicht. ich würde auch so richtung 1,7 gehen, also n 21er ritzel hinten drauf packen.
 
um halbwegs vom fleck zu kommen solltest du auf jeden fall grösser 2:1 fahren, gängig für dirt/street so 2,3:1 bis 2,5:1, für dirt auch mehr. kein plan was ihr für berge habt, ich fahr 2,4:1 und bin noch jeden hochgekommen...
 
fragen überfragen :D . aber ich hab noch en paar ritzel hier rumfliegen, von daher werd ich einfach mal probieren. ist zwar ne scheissarbeit, aber wenn jucket, hab ja ferien :) . werde aber meine wahl hier kundtun,.....denke ich^^
 
Îs natürlich ne heikle Angelegenheit mit der NAbenschaltung... (von wegen 1:1,5 und sowas)

Mein Kumpel hat nen 38T Blatt und nen 14T Ritzel (is nen knackiger 5.-6. Gang) -> Teste mal 36T: 15T oder 16T... oder sogar auch das 14T...

Alles was über 20T ist, da dürfest du dich tot strampeln!
 
also irgendwie kommts mir so vor, als ob manche hier meinen es handelt sich um n dirt/street radl.....mit nem cruiser fährt man nich schnell...
 
joa n cruiser ist nicht zum heizen da.
aber im schrittempo solls auch nicht vorran gehen, die goldene mitte will ich :) .

um einigen zu helfen.....es handelt sich um folgendes "objekt"^^:

DSC00455.JPG
 
schniekes teil, hab im dirt/street forum eher mit nem bmx-cruiser gerechnet. wie du mit dem teil gediegen durch die city rollst musst du selber testen, aber 2:1 sollte es mindestens sein. ich würde mal gucken ob die nabenschaltung nicht doch zu retten bzw gescheit einzustellen ist...
 
Also soweit ich mir das überlegt hab, müsste der fünfte Gang schon 1:2,85 sein. Denn die Kombination aus Kettenblatt und Ritzel ergibt ja eine Übersetzung von 1:1,9 und das ganze nochmal mit den 1,5 (dem Übersetzungsverhältnis der Nabe im fünften Gang) multipliziert, ergibt dann 2,85. Das kommt mir aber irgendwie praktisch gesehen ein wenig schwer vor.
 
Zurück