Singlespeed-Kurbelgarnitur für 8-fach Kassette

Registriert
24. Dezember 2017
Reaktionspunkte
3
Hallo
Ich baue ein Rad auf, mit dem ich in der Stadt untwewegs sein werde.
48t zu einer 8-fach 11-32-Kassette (Shimano *) dürfte reichen.
Ich habe eine Kurbelgarnitur ins Auge gefasst, zu der die einzige Information
"Passform-Kette 1/8"
lautet.
Wird das sauber funktionieren?
 
Berlin: Bergauf geht's hier nicht wirklich.
Aber Du hast Recht. Ich werde wohl eine Claris *-Garnitur mit 50-34
kaufen. Wenn mir dann das kleine Blatt fehlt kann ich es wieder montieren.
Danke Dir.
 
Nein. Das Kettenblatt der Kurbel ist für 1/8" Ketten geeignet welche nicht für Kettenschaltung taugen.
Und dabei bleibt es.

Bei der Claris * wird die Kettenlinie nur auf den schweren Gängen passen, weil das Blatt eben außen sitzt. Alle Gänge sauber durchschalten wird eher nicht so gut funktionieren.
Da das Blatt nicht auf Singlespeedbetrieb ausgerichtet ist, kannst Du Dich auch auf regelmäßige Kettenabwürfe freuen.

Die wäre ne Möglichkeit: https://www.bike-components.de/de/S...ur-p43828/black-175-0-mm-42-Zaehne-o69400946/ *

Wenn's billig sein soll, fahr halt mit zwei Kettenblättern und Umwerfer.
 
Ok ich danke Dir.
Den Link zur ersten Garnitur hab ich nur der Vollständigkeit halber
nochmal gepostet.
Ich werd die Claris * nehmen.
Wird aber nicht billig, sondern günstig ;).
 
chice kurbel. muss man zugeben. sieht aus wie die alte ultegra :daumen:
In der Grundform sind die Schreibweisen chic und schick korrekt: Das Abendkleid ist besonders chic/schick. In den gebeugten Formen wird jedoch nur die eingedeutschte Schreibung gebraucht: Sie trägt ein schickes Abendkleid.

"chice" wird in Foren gerne statt "Scheisse" geschrieben, weil Kraftworte gerne von der Forensoftware geändert/unterdrückt werden.

Und Du wolltest die Kurbel ja loben.
Wird aber nicht billig, sondern günstig ;).
Einverstanden! :)
Die SSP-Kurbel wäre billig gewesen.
 
Sein 'chice' bezog sich aber nachgefragt auf die Claris *.
Ich frage mich warum jemand auf ne Frage nach Hilfe solches Zeug antwortet.
nicht nett
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Was? Ich hab den Fisch darüber belehrt, dass er "schicke" schreiben soll statt "chice", weil zweiteres nicht nur grammatisch falsch, sondern vor allem auch missverständlich ist.

Was ich danach an Dich geschrieben habe, hat damit nichts zu tun.


Alle Klarheiten beseitigt?
 
In der Grundform sind die Schreibweisen chic und schick korrekt: Das Abendkleid ist besonders chic/schick. In den gebeugten Formen wird jedoch nur die eingedeutschte Schreibung gebraucht: Sie trägt ein schickes Abendkleid.

"chice" wird in Foren gerne statt "Scheisse" geschrieben, weil Kraftworte gerne von der Forensoftware geändert/unterdrückt werden.

Und Du wolltest die Kurbel ja loben.

Einverstanden! :)
Die SSP-Kurbel wäre billig gewesen.
und wie würde der herr deutschlehrer dann eine "schicke" kurbel schreiben, wenn er "chic" verwenden will? hmmm?
 
zurück tum Thema:

Ich nehme für solche "low-budget" Aufbauten meist eine günstige 3fach Trekking-Kurbel und baue das große Blatt auf die mittlere Position.

Zur Not mit den Spacern vom Tretlager noch etwas die Kettenlinie anpassen und gut.
Läuft auch bei 10fach noch sauber und unauffällig.

Wenn das Kettenblatt runter ist, kommt beim Wechsel ein Narrow Blatt drauf
 
Außer wenn man eine zu kurze Tretlagerwelle nimmt. Dann wird's nur auf den leichten Gängen passen weil das Blatt zu weit innen sitzt. (Falls es dann nicht mit dem Rahmen kollidiert)
Du, die Claris * ist keine Vierkantkurbel mehr... :D
Da kann man höchstens sämtliche benötigte Spacer des HTII-Innenlagers auf die linke Seite des Tretlagers setzen, um das Blatt weiter Richtung Rahmen zu bekommen.

Dreifachkurbel und Einfachantrieb mit dem Blatt auf der mittleren Position funzt, habe ich auch schon so gebaut.
 
Auch bei der alten kurbel bleibt da kaum spielraum zum verschieben des Blattes
 

Anhänge

  • 151635103577174094179.jpg
    151635103577174094179.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 28
Dann gibt's aber insgesamt ein Problem, an dem Rahmen überhaupt ein solch großes Blatt als Single-Antrieb zu fahren. Denn dann muss es ja so weit nach außen, dass es nicht an der Kettenstrebe scheuert, damit hat man dann aber ggf. Probleme, die Kettenlinie passend zu machen mit der Folge, dass die Kette in den leichteren Gängen ggf. nicht sauber läuft.
 
Hallo
Ich baue ein Rad auf, mit dem ich in der Stadt untwewegs sein werde.
48t zu einer 8-fach 11-32-Kassette (Shimano *) dürfte reichen.
Ich habe eine Kurbelgarnitur ins Auge gefasst, zu der die einzige Information
"Passform-Kette 1/8"
lautet.
Wird das sauber funktionieren?
Nicht wenige KRG für Getriebenaben oder RBN arbeiten auch mit 8-fach Ketten problemlos ...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück