Single Speed am Dirtbike für längere Strecke

Registriert
21. März 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
Ich kaufe mir ein Dirtbike natürlich Singlespeed.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich damit auch zur Schule fahren kann?
Oder kann mir jemand sagen wie sich Singlespeed zu einer 21-Gang-Schaltung verhält? Also welcher Gang in der Schaltung dem Singlespeed entspricht.
Danke schon mal im voraus:D

Schön Abend noch:daumen:
 
Überschneidungen in der Übersetzung nicht mitgerechnet hat ein Singlespeed ca. 20 Gänge weniger. ;)

Längere Strecke lässt sich schon allein deshalb nicht fahren weil die Dirtdinger nicht zum drauf sitzen vorgesehen sind (Sattelrohr zu kurz). Widersteh einfach dem Drang mit deinem neuen Spielzeug anzugeben und hol dirn Klapprad oder so für den Schulweg.
 
Bin 2-3 Jahre mit dem 24" Dirtbike zur Schule gefahren. Anfangs im Stehen...is Machbar aber sau-anstegend. Habe dann eine Lange Sattelstütze verbaut und die zum Dirten bis zum Anschlag versenkt. Das war soweit okay, obwohl die Sitzposition bei ausgezogener Stütze nicht sehr optimal war. Aber wenn man nach der Schule direkt mit den Kumpels dirten fährt muss man halt Kompromisse eingehen :D
Auch die Übersetzung war ein Kompromiss. Anfahren war echt heftig...dafür konnte ich halbwegs zügig vorankommen.

Also es geht...aber man muss das schon auch wollen. Falls du nicht direkt nach der Schule zum Dirten fährst dann tu es dir besser nicht an. Is auch nicht gut für Knie und Rücken. Ausserdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass es geklaut wird echt hoch, wenn es hochwertig und gut aussieht.
 
Danke schonmal für die Antworten!
Also ich wollte mir dann auch eine längere Sattelstütze kaufen.
Das Problem is ich habe kein Geld für ein anderes Bike. Es is so ich brauche ein neues Bike um zu Sachen hinzufahren(Schule,Hobbys) und hätte gerne noch ein Dirtbike. Heißt ich würde es von meinen Eltern bekommen muss damit dann aber auch zur Schule.
 
Es werden ja wohl noch 70 € für irgendeinen Göppel bei ebay-Kleinanzeigen und nochmal 25 € für ein paar Stecklampen übrig sein. Wenn nicht, sind die schnell verdient. Einige dich mit deinen Eltern auf eine Summe, die sie für ein Rad für dich ausgeben würden, und dann sieh selber zu, dass du die auf zwei Räder verteilt kriegst.

Die Kombination Strecke+Gepäck vs. Rumhüpfen+Tricksen ist einfach denkbar schlecht und es werden Kompromisse bei raus kommen, die auf Dauer kaum zufriedenstellend sein werden. Von der Diebstahl/Beschädigungsproblematik mal ganz abgesehen.
 
Es werden ja wohl noch 70 € für irgendeinen Göppel bei ebay-Kleinanzeigen und nochmal 25 € für ein paar Stecklampen übrig sein. Wenn nicht, sind die schnell verdient. Einige dich mit deinen Eltern auf eine Summe, die sie für ein Rad für dich ausgeben würden, und dann sieh selber zu, dass du die auf zwei Räder verteilt kriegst.

Die Kombination Strecke+Gepäck vs. Rumhüpfen+Tricksen ist einfach denkbar schlecht und es werden Kompromisse bei raus kommen, die auf Dauer kaum zufriedenstellend sein werden. Von der Diebstahl/Beschädigungsproblematik mal ganz abgesehen.
Das is eine gute Idee :daumen: mal sehen ob meine Eltern einverstanden bin wenn ich ihnen ein wenig Geld dazu zahle und dann halt noch eins zum zur Schule fahren bekomme
 
Also ich denke aber bei einer Größe von 1,65m ,wenig Gepäck ( wegen Schließfach in der Schule),26" und einer Strecke von 4 km sollte es nicht richtig schlimm sein. Außerdem denke ich wäre es ein gutes Training für die Beine:D:D.
Jetzt in den Wintermonaten würde ich dann auch mal öfter mit Freunden nach der Schule im Parkhaus Tricks üben und so…:blah:
Also das Fazit:
Es ist nicht die Hölle und okay nur nicht so komfortabel wie mit einem passenden Bike (Größe) ?!:spinner::ka:
 
Geht gar nicht.

Mit der Antwort zufrieden oder willst nochmal über die Sinnhaftigkeit deiner Frage nachdenken?

Im übrigen gibt es einen eigenen Dirt Bereich hier im Forum. Denke da bist du besser aufgehoben
 
Zurück