Sind Unterlegscheiben für die Schrauben des Bremssattels und das Adapters notwendig?

Sumsemann

Eisenbieger
Registriert
27. Oktober 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Bielefeld
Hallo,

möchte mein Bike ein wenig hochwertiger machen und so z.B. die 8 schwarzen Stahlschrauben die meine 08er XT Bremse mit Adapter und Rahmen verbinden, gegen schwarze Titanschrauben tauschen.

Die Originalen Schrauben sind alle mit Unterlegscheiben versehen. Sind diese Scheiben notwendig oder kann ich die Titanschrauben auch ohne die Scheiben an der Bremse verschrauben verschrauben?

LG
Matthias
 
Hallo,
warum willst du die Scheiben weglassen - aus Gewichtsgründen :confused:
Unterlegscheiben werden eingesetzt und eine größere Oberfläche für das Verschrauben zu erzeugen. Also einfach drunter lassen, stört dort niemanden.

www.brake-stuff.de
 
Die Unterlegscheiben vergrößern die Auflagefläche von den Schrauben.
Du verminderst damit die Gefahr das sich der Schraubenkopf in das weichere Alu drückt.
Auch lässt sich der Bremssattel durch die glatte Fläche leichter verschieben / ausrichten.
Und beim festziehen der Schraube verschiebt sich der sich auch nicht so leicht, als wenn die Schraube sich direkt auf dem Bremssattel dreht.
Ich würde da nicht drauf verzichten.
 
Ja, war dumm meine Frage... :p

Ging eigentlich nur um die 8 x 1,39 Euro pro schwarzer Titan Unterleg bzw. Beilagenscheibe.

Aber bei dem was mich alle Titanschrauben kosten, die ich nun insgesamt brauche und auch eben grade bestellt habe (neben den 8 Schrauben für Bemssattel und Adapter auch für XT Kurbel, Vorbau, Umwerferschelle, Shifter, Bremshebel, Sattelklemme u.s.w.), kommt es auf die paar Euro auch nicht mehr an!!!

LG und allen frohe Weihnachten!!!

Matthias
 
Hast du dir dann wenigstens auch das richtige Fett dazu bestellt? Denn Titan mag es nicht wenn es ohne Fett eingeschraubt wird. Sollte da eine Schraube dabei sein die sich etwas "frisst" hast leiter die A...Karte gezogen und bekommst die nie wieder ohne Bohren raus.
 
Nein, habe ich nicht aber vielen Dank für den Hinweis :daumen:

Was für´n Fett soll ich denn nehmen?

Hab mal was von Kupferpaste irgendwo gelesen...

LG
Matthias
 
Nein keine Kupferpaste es gibt für Titan extra ein Fett. Wie das aber heist keine Ahnung sollte aber mit der SuFu sehr schnell zu finden sein. Auch wird so was von z.B. Syntace auch angeboten.
 
Per SuFu habe ich nun erlesen, dass Loctite reicht um ein anfressen zu verhindern.

Da ich für die Schrauben der Bremssättel und deren Adapter eh Loctite verwenden muss, werde ich dieses dann wohl am besten für alle Schrauben nutzen.

Die Schrauben können sich dann nicht festfressen und sind auch vor selbständigen lösen geschützt.

LG
Matthias
 
Hey, da ich selbst rund 95 Kilo wiege will ich ohne die Unterlegscheiben den Gewichtsvorteil den die leichteren Fahrer haben minimieren!
Die neuen Bremsklötze habe ich am Schleifstein auch schon halb runtergeschliffen. 50% Belagstärke reichen dicke... :lol: :lol: :lol:

Mal im Ernst... Der Schraubenwechsel hat nichts mit Gewicht zu tun. Es geht mir ausschließlich um Qualitätssteigerung am Bike und insgesamt weniger Wartungsarbeit. Stahlschrauben fangen früher oder später einfach das Rosten an.

Deswegen habe ich mich auch für die XT Gruppe entschieden.
Wartungsfreundlich und robust, XTR Schaltzüge weil gedichtet und daher auch wartungsfreundlich...
Die Zeit, die mir neben meinem Job bleibt möchte ich fahren und nicht Pflegen... getrost dem Motto, fährst du schon oder schraubst du noch.
Schrauben bringen jetzt sicher nicht den ultimativen Pflegevorteil, dennoch werten sie das Bike auf und ich erfreue mich dessen.

LG
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis der XT bekommt man wahrlich nichts besseres.

Habe lange darüber nachgedacht mir die XTR ans Bike zu schrauben, doch gibt es da bis auf des etwas geringeren Gewichts keinen Funktionsvorteil zur 08er XT.

Und 150 oder 200 Gramm bringen mir nicht wirklich was, eher im Gegenteil denn die XTR Kurbel ist wahrscheinlich für einen 95 Kilo Kraftsportler weniger geeignet (weniger steif).

Dazu kommt, dass ein Defekt an einem XTR Teil deutlich ärgerlicher ist.
Hab mir an einem Stein schon mal ne Kurbel versaut und das ist bei einer XT Kurbel weitaus weniger ärgerlich!!!

Die ganze XT Kurbel kostet komplett weniger als das große XTR Kettenblatt und schaltet genauso gut...

LG
Matthias
 
Der Schraubenwechsel hat nichts mit Gewicht zu tun. Es geht mir ausschließlich um Qualitätssteigerung am Bike und insgesamt weniger Wartungsarbeit. Stahlschrauben fangen früher oder später einfach das Rosten an.

welche qualität denn? qualität ist (per definition die ich mal gelesen hab) wenn ein produkt sämtliche wünsche und erwartungen des kunden erfüllt. da es dir nicht ums gewicht geht, die stahlschrauben ihren zweck erfüllen und der bremssattel bleibt wo er hin gehört, haben die stahlschrauben doch alles richtig gemacht. und rosten? ich fahr seit 6 jahren disc und mir ist noch nie ne disc schraube gerostet... sind ja zumindest an den köpfen teilw. verchromt oder verzinkt was das verhindert. denke das geld kannst du sicher besser verwenden


@sumsemann
naja, die louise ist ein mehr als ebenbürtiger gegner der XT und funktioniert auch bei kälte :D
 
Das die Titanschrauben nicht wirklich Sinn machen, dass weiss ich wohl. Dennoch habe ich sie mir bestellt...

Ist halt mein Beitrag gegen die drohende Rezession ;)


Meine XT funktioniert übrigens bisher auch Kälte sehr gut...

Aber bitte nicht falsch verstehen. Wollte hier nicht vermitteln, dass Schimano XT das Beste ist wo gibt. Nein, dass ist es mit Sicherheit nicht. Es gibt sooooooo Viele tolle Teile!!!

Aber es ist, insbesondere wenn man nicht so´n Hersteller mix am Rad haben will, eine sehr gute Gruppe mit 1a Preis Leistungs Verhältnis und uneingeschrängt auch für schwerere Fahrer zu empfehlen!

LG
Matthias
 
Zurück