RodseFoll
Total cooler Benutzertitel
- Registriert
- 30. Juli 2012
- Reaktionspunkte
- 734
Ich habe auf Grund mangelnder Verfügbarkeit der üblichen Marken eine KMC X11 Kette gekauft. Bin vorher nur SRAM-, Shimano- und Connex Ketten gefahren, meine Schaltung ist eine SRAM Rival. Als Schmiermittel nutze ich seit Jahren Squirt und bin völlig zufrieden, sofern die Kette vor Benutzung ordentlich entfettet wird.
Seit ein paar Tagen fahre ich wie gesagt die KMC Kette, und mir fiel auf, dass sie sowohl auf den beiden kleinsten, als auch auf den beiden größten Ritzeln unsauber läuft. Ab und zu hört man ein "Tick", als ob die Kette kurz an einem benachbarten Ritzel hängen bleibt. Die Schaltung ist 99,999%ig sauber eingestellt. Schaltvorgänge laufen absolut sauber, alles andere ebenso. Die Ironie an der Sache ist, dass die neue Kette auf den mittleren, also stärker abgenutzten Ritzeln absolut sauber läuft (widerum kein Wunder wg. weniger Schräglauf).
Dieses Ticken kommt nicht regelmäßig, ich hätte es sonst auf´s Kettenschloss geschoben. Die einzige Möglichkeit die mir einfällt ist mangelhafte (oder besser "mindere") Qualität von KMC Ketten. Hab schon grob gegoogelt, die Welt scheint zufrieden zu sein mit den Dingern. Achja, mir fiel beim Auspacken der Kette auf, dass die Werksschmierung wesentlich geringer ausfiel als bei anderen Marken. Da war kaum was von einem Fettbad zu spüren, die Kette war nahezu sauber.
Hat jemand ähnliches beobachten können?
Seit ein paar Tagen fahre ich wie gesagt die KMC Kette, und mir fiel auf, dass sie sowohl auf den beiden kleinsten, als auch auf den beiden größten Ritzeln unsauber läuft. Ab und zu hört man ein "Tick", als ob die Kette kurz an einem benachbarten Ritzel hängen bleibt. Die Schaltung ist 99,999%ig sauber eingestellt. Schaltvorgänge laufen absolut sauber, alles andere ebenso. Die Ironie an der Sache ist, dass die neue Kette auf den mittleren, also stärker abgenutzten Ritzeln absolut sauber läuft (widerum kein Wunder wg. weniger Schräglauf).
Dieses Ticken kommt nicht regelmäßig, ich hätte es sonst auf´s Kettenschloss geschoben. Die einzige Möglichkeit die mir einfällt ist mangelhafte (oder besser "mindere") Qualität von KMC Ketten. Hab schon grob gegoogelt, die Welt scheint zufrieden zu sein mit den Dingern. Achja, mir fiel beim Auspacken der Kette auf, dass die Werksschmierung wesentlich geringer ausfiel als bei anderen Marken. Da war kaum was von einem Fettbad zu spüren, die Kette war nahezu sauber.
Hat jemand ähnliches beobachten können?