- Registriert
- 25. Oktober 2005
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
ich habe immer das Kettenöl von Rohloff gekauft, und wollte mal was neues ausprobieren.
Da habe ich den Test der MountainBIKE gelesen, und mir von Dynamics den Kettenschmierstoff und das 2K gekauft. Zusätzlich habe ich noch eine Kleine Flasche Pedros Ice-wax genommen.
Die Kette habe ich mit wie immer mit Kettenreniger gesäubert, und dann zuerst den Kettenschmierstoff von Dynamic aufgetragen.
Nach dem einwirken bin ich losgefahren, und die Kette hörte sich lauter an, und die Gänge ließen sich schlechter schalten.
Ich dachte zuerst, das ich mir das nur einbilde, und habe dann zum Test die Kurbel im Stand gedreht, und etwas Rohloff Kettenöl draufgemacht.
Sofort wurde die Kette leiser!!
Das gleiche habe ich auch mit den anderen zwei Mitteln gemacht, und immer wirkte Rohloff besser.
Ich habe dann mal zum Spaß etwas von dem Dynamic auf meine Hände geschüttet, und verrieben.
Das erste was ich feststellte war, das die Hände nicht so richtig gleiteten. Danach habe ich die Hände unter Wasser abgespült, und sie während dessen aneinander gerieben.
Das Zeug war sofort weg!!!
Das gleiche habe ich dann mit dem Rohloff und WD-40 * gemacht. Da konnte ich soviel reiben wie ich wollte, und mußte Spülmittel benutzen um es wegzukriegen.
Die Mittel von Dynamic haben in dem Test der MountainBIKE viel besser abgeschnitten als das von Rohloff, und trotzdem kann man sie nicht verwenden.
Warum ist das so?
http://www.mountainbike-magazin.de/oilofrohloff.82327.htm
ich habe immer das Kettenöl von Rohloff gekauft, und wollte mal was neues ausprobieren.
Da habe ich den Test der MountainBIKE gelesen, und mir von Dynamics den Kettenschmierstoff und das 2K gekauft. Zusätzlich habe ich noch eine Kleine Flasche Pedros Ice-wax genommen.
Die Kette habe ich mit wie immer mit Kettenreniger gesäubert, und dann zuerst den Kettenschmierstoff von Dynamic aufgetragen.
Nach dem einwirken bin ich losgefahren, und die Kette hörte sich lauter an, und die Gänge ließen sich schlechter schalten.
Ich dachte zuerst, das ich mir das nur einbilde, und habe dann zum Test die Kurbel im Stand gedreht, und etwas Rohloff Kettenöl draufgemacht.
Sofort wurde die Kette leiser!!
Das gleiche habe ich auch mit den anderen zwei Mitteln gemacht, und immer wirkte Rohloff besser.
Ich habe dann mal zum Spaß etwas von dem Dynamic auf meine Hände geschüttet, und verrieben.
Das erste was ich feststellte war, das die Hände nicht so richtig gleiteten. Danach habe ich die Hände unter Wasser abgespült, und sie während dessen aneinander gerieben.
Das Zeug war sofort weg!!!

Das gleiche habe ich dann mit dem Rohloff und WD-40 * gemacht. Da konnte ich soviel reiben wie ich wollte, und mußte Spülmittel benutzen um es wegzukriegen.
Die Mittel von Dynamic haben in dem Test der MountainBIKE viel besser abgeschnitten als das von Rohloff, und trotzdem kann man sie nicht verwenden.
Warum ist das so?
http://www.mountainbike-magazin.de/oilofrohloff.82327.htm