Silvretta Hochalpenstraße

munchin Monster

yummy - crumbs!
Registriert
17. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayreuth
"Die Silvretta - Hochalpenstrasse befindet sich im Südwesten Österreichs zwischen den Gebirgszügen der Silvrettagruppe mit dem Piz Buin (3312 m) und dem Fluchthorn (3399 m) und der Verwallgruppe mit der Kuchen-Spitze (3170 m) als höchste Punkte. Die Passstrasse wird auch Bieler Höhe gennant und bildet die Grenze zwischen den österreichischen Bundesländern Vorarlberg (Westen) und Tirol (Osten). Die Westseite wird durch das Montafon in Angriff genommen, die Ostseite durch das Paznauntal"


is da schonmal jemand von euch hochgefahren? wie fährt sichs so? für mich is ne herausforderung.

also meldet euch mal wenn ihr die paßstraße schon gefahren seid.

mfg benni
 
High Benni,

vom Montafon her ist sie mit dem Rennrad ein Genuß.
Super Gegend, toller Belag, wenig Verkehr da es für PKW 10,80 EUR kostet u. natürlich Serpentinen pur. Mit dem MTB,- naja.
Also hau rein!!!
Grüß´le
Fonsi
 
Im Vergleich zu vielem anderen ist das, rein vom Höhenunterschied her besehen, so schwierig nicht. Wenn Du nicht die Haupstraße nehmen magst, kannst Du auch über den Kops-Stausee fahren. Da gibt es von der Montafoner Seite einen schönen Schotterweg hoch, teilweise relativ beeindruckend unterhalb der Staumauer. Der Weg zweigt in der ersten Rechtsserpentine nach dem Montafoner Talboden links ab.

Auf der Paznauner Seite führt eine meiner Erinnerung nach wenig befahrene Straße ins Tal.



Grüße

Chris
 
Sehr schöne Strecke,

ich würde die Anfahrt vom Paznaun-Tal aus Empfehlen. Hier ist der Anstieg eher gemächlich. Zum Montafon herunter kann man's dann richtig krachen lassen. Für die Wadenpumper-Fraktion geht es sicherlich auch anders herum. Dann gibt es im Paznauen teilweise nette Singletrails parallel zur Landstraße. Dort rollt's sich dann durch bis Landeck.

Viele Spaß :daumen:
 
Schöne Strecke, aber, wie hier schon geschrieben, eher was für Rennradler. Zurück kommst du über den Arlbergpass (als Rennradler). Sehr gute Runde!

Grüße,
Max
 
ich werde in gaschurn starten... und dann die paßstraße erklimmen...

und ich zieh das mitm mtb durch :) mir egal... hab halt kein andres bike.. bin nun mal mtbler der sich was beweisen will...

und da ich eh keinen mitfahrer dabeihab, brauch ich auhc nich auf schottertrails rumgaukeln - bevor ich mich noch verirr' oder so :rolleyes: :lol: lol :D

also ich hoffe ich muss kein maut bezahlen :P wenn nich - solln se mich erstmal erwischen *scherz*

also danke für die netten tipps!


mfg benni
 
Hallo,
also ich als Schwabe hätte da noch ein Kriterium wo der Startpunkt sein soll.
Fährst du nämlich über den Fernpass ins Paznauntal, brauchst du kein Pickerl. Ins Montafon schon. Aber vielleicht kommst du ja gar nicht mit dem Auto.
Bin die Hochalpenpassstrasse auch schon hochgefahren, allerdings dreiviertel davon mit der Seilbahn. Ist auch schön. Galtür find ich ideal zum Übernachten. Dort ist so richtig schön.
Viel Spass
Gruss vom boddengeizer
 
da bin ich schon dreimal drüber (von zürich nach ischgl ans fussballturnier) mit dem renner.
also von gaschurn aus ists nicht sehr anspruchsvoll, von der anderen seite machts mehr spass: die kehren sind nämlich nummeriert und es hat etwa 25 davon.
keine angst: bei der zahlstelle werden sie dich mit einem mitleidigen lächeln im gesicht durchwinken...
viel spass, mig
 
bin wieder zurück aus dem schönen montafon:

hallo leute, ich bin wieder zurück ! :)


habe wie geplant die silvretta hochalpenstraße von gaschurn her über partenen erklommen um zur bielerhöhe zu gelangen.

gefahren bin ich 1:20:34 -


bin dann noch 2 mal um stausee rum und dann wieder schön runtergecruist auf demselben weg :daumen:

echt empfehlenswert die Strecke, mit dem MTB sowie dem Renner... habe übrigens weit mehr mtb'er getroffen als rennradler :) und ausm paznauntal würd ich nich hochfahren... so ganz ohne kehren gehts dann doch nich ;)


viele grüße !


- benni
 
Zurück