Dr.Struggle
riding the Revolution
Ich liebäugle ja schon längere Zeit mit einem vollgefederten Fatbike weil immer wenns schnell UND ruppig wird dann kommt so ein Hardtail ganz schnell an die Grenzen,also rein von der Geschwindigkeit.Und da sich mein Levo und Farley vom Einsatzbereich ja praktisch nicht unterscheiden aber das Levo halt in jeglicher Hinsicht mehr Spaß macht (einzige Ausnahme: tragen...) werd ich das Farley wohl einem Kumpel übergeben und stattdessen muß ein Fully her 
Habe länger überlegt ob ich nur den Rahmen wechsle,aber abgesehen vom Sandman (das mir eigentlich zu lange Kettenstreben hat) kam nur das Bucksaw in Frage,ist aber wohl sehr schwer zu bekommen.Und da mir das Synergy eigentlich vom Fleck weg gefallen hat,als Komplettbike zudem einen richtig guten Preis hat und mir die Jungs auf ein paar Fragen sehr kompetent und sympathisch geantwortet haben war die Entscheidung auch klar
Die Geo gefällt mir sehr gut,Kettenstreben nur 445mm lang und das IDS-Hinterbausystem macht mir einen sehr interessanten Eindruck,ist ja wie ein DW-Link konstruiert mit richtig großem Lager rund ums Tretlager.Wen´s interessiert: klick
Der Lenkwinkel könnte mit 69Grad für meinen Geschmack zu steil sein,aber das lässt sich mit einem Winkelsteuersatz korrigieren,werde aber erstmal testen....
Aus dem Karton raus wiegt das Bike wie auf den Fotos exakt 15kg,also ohne Pedale aber mit Schläuchen.Es ist allerdings auch eine X0 Schaltung/Trigger verbaut,nicht die XG laut Website,auch ein Carbonlenker statt Alu und die Race Face Turbine statt der Aeffect,also eine positive Überaschung
Verarbeitung sieht mir alles sehr gut aus,braucht sich definitiv vor nix verstecken! Reifenfreiheit mit den 4.0er Mammoth mehr als genug wie man sieht,auch der 4.8er Minion auf einer 80er Speci-Felge passt problemlos rein und hat sogar noch etwas Luft! Werde die Mammoth aber nicht fahren,die schauen sehr mickrig aus,liegt auch am wenigen Profil denk ich.
Nun werde ich mal etwas nach meinen Vorstellungen ändern,also tubeless sowieso Pflicht,Reifen genauso,Teleskopstütze,Vorbau und Bremse hab ich auch noch was bewährtes hier liegen.Grob überschlagen könnte ich grad so mit einer 14 vorm Komma enden,wird sich rausstellen

Habe länger überlegt ob ich nur den Rahmen wechsle,aber abgesehen vom Sandman (das mir eigentlich zu lange Kettenstreben hat) kam nur das Bucksaw in Frage,ist aber wohl sehr schwer zu bekommen.Und da mir das Synergy eigentlich vom Fleck weg gefallen hat,als Komplettbike zudem einen richtig guten Preis hat und mir die Jungs auf ein paar Fragen sehr kompetent und sympathisch geantwortet haben war die Entscheidung auch klar

Die Geo gefällt mir sehr gut,Kettenstreben nur 445mm lang und das IDS-Hinterbausystem macht mir einen sehr interessanten Eindruck,ist ja wie ein DW-Link konstruiert mit richtig großem Lager rund ums Tretlager.Wen´s interessiert: klick
Der Lenkwinkel könnte mit 69Grad für meinen Geschmack zu steil sein,aber das lässt sich mit einem Winkelsteuersatz korrigieren,werde aber erstmal testen....
Aus dem Karton raus wiegt das Bike wie auf den Fotos exakt 15kg,also ohne Pedale aber mit Schläuchen.Es ist allerdings auch eine X0 Schaltung/Trigger verbaut,nicht die XG laut Website,auch ein Carbonlenker statt Alu und die Race Face Turbine statt der Aeffect,also eine positive Überaschung

Verarbeitung sieht mir alles sehr gut aus,braucht sich definitiv vor nix verstecken! Reifenfreiheit mit den 4.0er Mammoth mehr als genug wie man sieht,auch der 4.8er Minion auf einer 80er Speci-Felge passt problemlos rein und hat sogar noch etwas Luft! Werde die Mammoth aber nicht fahren,die schauen sehr mickrig aus,liegt auch am wenigen Profil denk ich.
Nun werde ich mal etwas nach meinen Vorstellungen ändern,also tubeless sowieso Pflicht,Reifen genauso,Teleskopstütze,Vorbau und Bremse hab ich auch noch was bewährtes hier liegen.Grob überschlagen könnte ich grad so mit einer 14 vorm Komma enden,wird sich rausstellen