Silber eloxieren - ja und wenn, wo?

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
14.673
Ort
ausgewandert
hallo zusammen,

habe ein teil das ich abgestrahlt habe damit die schwarze beschichtung weg ist. ergebnis: die oberfläche hat nen sehr deutlichen graustich, so dass ein farbloses eloxieren aus farbgründen nicht in frage kommt, da ich das teil in silber haben möchte. ergebnis sollte etwa wie ne XT kurbel sein.

hat jemand von euch ne ahnung ob ich aluteile auch in silber eloxieren lassen kann? habe bisher alle möglichen farben gefunden, silber war (noch) nicht dabei. falls jemand weiss, ob man auch nen silbernen farbton damit herstellen kann, wäre es super zu wissen, wo :daumen:

danke
 

Anzeige

Re: Silber eloxieren - ja und wenn, wo?
Hm.... Normalerweise is ja chrom ne extra schicht, wie Lack oder so, nur mit noch mehr Deckkraft und untergrundunabhängig, oder? Würde sogar bei schwarzem Untergrund ne silber glänzende Oberfläche geben, wenns halt anständig gemacht wird und nicht mit Baumarkt-Chromeffekt-Sprühlack
 
Hm.... Normalerweise is ja chrom ne extra schicht, wie Lack oder so, nur mit noch mehr Deckkraft und untergrundunabhängig, oder?

Ganz und gar nicht. Chrom ist eine galvanische Beschichtung - viel dünner, härter und extrem vom Untergrund abhängig. I.d.R. muss das Teil sauber geschliffen werden vor dem Verchromen (auf jeden Fall, wenn größere Sichtflächen dran sind). Außerdem ist es ein komplett anderer Prozess Alu zu verchromen als Stahl (wir machen bei uns in der Firma beides, aber bevor Ihr fragt: No Way :mad: - Gab schon Abmahnungen deshalb, früher haben die alles Mögliche "zwischendurch" verchromt, v.a. Motorradteile...)

@Sharky: Schonmal mit Polieren probiert? Wenn mans richtig macht, müsstest Du Dich drin spiegeln können :D
 
Alo zur Anfangsfrage.. Ja, man kann silber eloxieren. Allerdings sieht dies eher matt aus, wie wenn man es sandstrahlt. Ne XT ist ja eher ein helles silber, das glänzt.
Bei Nicolai auf der HP siehst du z.B. wie silber- eloxiert aussieht...
 
Ist die XT Kurbel nicht nur Alu, dass nur eloxiert wurde OHNE Farbzusatz? Weil Alu ist wie die meisten Metalle silbrig glänzend. Der silberne, natürliche Glanz von Alu wird durch das Eloxieren doch nur abgeschwächt wenn mich nicht täusche. Das liegt aber wohl in der Natur der Sache...
 
Ist die XT Kurbel nicht nur Alu, dass nur eloxiert wurde OHNE Farbzusatz? Weil Alu ist wie die meisten Metalle silbrig glänzend. Der silberne, natürliche Glanz von Alu wird durch das Eloxieren doch nur abgeschwächt wenn mich nicht täusche. Das liegt aber wohl in der Natur der Sache...

Ja, genau also silber- elox ist eher blass, dunkel und matt. Ich meine das bei der XT sieht eher nach Lack aus :confused: Sind da nicht diese glitzernden Teilchen drinne wie bei Metalliclack?
 
danke erst mal für einige ratschläge und noch mehr mutmaßungen mit wenig hintergrundwissen :D :lol:

@kona pepe
das was man bei nicolai sieht würde vollkommen reichen. wegen der XT kurbel: ich hab nicht gesagt dass die XT kurbel silber eloxiert ist, sondern dass das ergebnis am ende so in etwa aussehen soll, zumindest was den glanz angeht.


das problem an der sache: ich vermute das alu hat nen recht hohen silizium anteil, da es doch sehr grau aussieht und kein silbriger glanz mehr zu sehen ist. das ding ist einfach matt und rauh, mehr eben nimmer. und da muss ein tick glanz ran :)

nur mit polieren dürfte es schwierig werden, es handelt sich um nen sattelschnellspanner und der hebel ist ausgefräßt, das ergebnis dürfte mehr als scheckig aussehen :D :p
 
Du hättest es dann nicht sandstrahlen sollen, sondern glasperlstrahlen ;) Je nachdem wie die oberfläche aussieht jetzt würde ich anfangen zu polieren!
 
Guten Tag allerseits ,

ich hab mir nun schon einige eloxierte Arbeiten hier angesehn ,

aber da war nie was in weiss dabei:confused:

ist dies net möglich ?

Ich wollt so ein Paar Teile wie Lenker Vorbau ... eloxieren ,

weil ich mir lackieren nicht soo dolle vorstelle (verkratz ja schnell)

Gruß Markus
 
Guten Tag allerseits ,

ich hab mir nun schon einige eloxierte Arbeiten hier angesehn ,

aber da war nie was in weiss dabei:confused:

ist dies net möglich ?

Ich wollt so ein Paar Teile wie Lenker Vorbau ... eloxieren ,

weil ich mir lackieren nicht soo dolle vorstelle (verkratz ja schnell)

Gruß Markus

Dazu muss man dir aber sagen, dass die Farbe dann bei jedem Teil etwas anders aussehen wird. Außer, alles sind aus dem selben Alu hergestellt.

Soo schlecht ist Lack auch wieder nicht. Kratzer bekommst du in beides schnell rein oder Abschürfungen von Leitungen. Eloxal ist halt en Tick edler :cool:
 
Moin Moin
Ich mache ja zur Zeit meine eigenen Eloxier versuche da runter normales Eloxieren und auch Harteloxieren. Mein ziel ist es meine XTR Kurbel zu Eloxieren und wie ihr euch sicher denken könnt zumindest die jenigen die sich ein wenig aus kennen mit der materie ist das nicht ganz einfach.

Zum Thema Weiss:

Weiss ist ja keine Farbe im üblichen Sinn sondern ein Farbgemisch.
Die üblichen Farben filtern einen Teil des Lichts heraus und reflektieren den Rest.

Im Prinzip müssten also alle Lichtbestandteile reflektiert werden.
Dies ist mit den normalen "subtraktiven" Farben nicht möglich - man bräuchte also eine Art winzige "Oberfläche" in der Eloxalpore, die das Licht komplett reflektiert.
Solche "Oberflächen" beissen sich aber mit dem extrem geringen Ausmaß der Poren (deswegen funktionieren z.B. auch keine Dispersionsfarben als Eloxalfarben - die Partikel sind einfach zu gross für die Poren).

Die Hersteller haben schon mit Bariumsulfat/Titandioxid etc. experimentiert, leider ohne Erfolg.

@sharky
Das deine aluteile einen Graustich haben ist Normal es sei den wie schon erwähnt du stahlst mit Glasperlen oder Edelkorund. Dann sieht es so ähnlich aus wie mein Würger Prototype

IMG_4366.jpg


ohne eloxieren musst es aber auf jedenfall Polieren.
 
@sharky
Das deine aluteile einen Graustich haben ist Normal es sei den wie schon erwähnt du stahlst mit Glasperlen oder Edelkorund. Dann sieht es so ähnlich aus wie mein Würger Prototype

IMG_4366.jpg


ohne eloxieren musst es aber auf jedenfall Polieren.

Hi , Ich muss das nochmal aufgreifen:

Muss das Teil nach dem Glasperlen noch behandelt werden, irgend eine Schutzschicht ?

Hab ne schwarze RF-Kurbel, die soll Alu werden, aber nicht poliert, eher ein klein wenig matt...so dass sie zu meinem Rahmenmuffen passt...wie würdest du vorgehen ?

 
Moin
Kurbel strahlen und Eloxieren lassen damit sie korrosionsbeständig wird. Wenn du da nix drauf machst blüt das Alu auf und gammelt.



der vorbau ist silber glänzend Eloxiert. Matt geht natürlich auch. Nur die oberfläche ist recht empfindlich sieht schnell fleckig aus.
 
wie weit sind denn deine fortschritte in hinsicht kurbeln eloxieren gediehen? ich hätte da 1 - 3 XT kurbeln, die schwarz werden sollten :)
 
hi Sharky,
ist mehr oder weniger in Arbeit wird spätestens was im Winter.
Eine Probe Kurbel hab ich mir organisiert :)
Muss mal sehen jetzt hat sich grade einer gemeldet wegen eine 970zig
mal sehen wie das funktioniert.
 
Moin
Kurbel strahlen und Eloxieren lassen damit sie korrosionsbeständig wird. Wenn du da nix drauf machst blüt das Alu auf und gammelt.



der vorbau ist silber glänzend Eloxiert. Matt geht natürlich auch. Nur die oberfläche ist recht empfindlich sieht schnell fleckig aus.




@Mad-Line : wo hast du denn machen lassen und was kostet der Spaß ! Thanx
 
Zurück