Sigma Sport Gewährleistung von 24 Monate wird nicht eingehalten

Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
München
Hallo Leute

Hat einer von euch so etwas schon mal erlebt das Sigma Sport sich so Quer stellt

Ich habe heute mein Lampenset Simga Sport Mirage nach 4 Wochen zurückbekommen
Gewähleistung endet am 13.11.2006

Muß man sich mit so was abfinden :mad:

Zitat von Sigma Sport :heul:

Akku inkl.Kabel F.Mirage

Ihr Produkt wurde In unseren Serviceabteilung überprüft uns ist defekt . Da das Produktiondatum älter al 0,5 Jahre ist, besteht kein Garantieanspruch. Eine Reparatur wäre zu kosten aufwändig.
Anbei erhalten sie deshalb das defekte Gerät wieder zurück

Mirage 6V-5W Roh

Produkt würde überprüft .es konnte kein Fehler festgestellt werden.
Ihr Kunde möchte bitte die gebrauchsanleitung und die Montageanleitung beachten.
Anbei erhalten sie das Produkt zurück

ZITAT ende.:mad:


Was ja komisch ist meine Lampen Akku wurde weder geöffnet und bestimmt nicht überprüft ,aber (das überprüfen kann ich nicht beweisen) Fakt ist aber das der Akku und die Verkabelung und der Schalter so ist wie ich es an den Zwischenhändler versendet Habe und es wurde so weiter an Sigma Sport geleitet.

Fakt ist das Die Lampe an der montagehalterung da wo der haltebolzen sitzt ein Riss vorhanden ist es wurde sogar von mir ein Foto mitgesand worin der Fehler lokalisierbar war und ist.

Fakt ist das die Lampe keine Unfall Lampe ist usw, Fakt ist das an der Verkabelung und am Schalter keine äußerlicher Verschleiß wie Kabelbruch usw zu sehen ist, Fakt ist ich habe den Schalter und den Akku nie geöffnet.

Fakt ist das Die Lampe bis auf der Montagehalterung keine äußeren Schäden aufweist sowie ersichtlicher Verschleiß.


Fakt ist das wie in Deutschland eine 24 Monatige Gewährleistungsfrist haben.
Fakt ist das der Hersteller und der Zwischenhändler beweisen muß das die Lampe im einwandfreien Zustand war innerhalb der ersten 6 Monate bei Ausslieferung.

Muß Man sich so was bieten lassen?

MFG
 

Anzeige

Re: Sigma Sport Gewährleistung von 24 Monate wird nicht eingehalten
Wenn Deine Gewährleistung 2006 endet, dann hast Du die Lampe also 2004 gekauft, die ersten 6 Monate sind damit um. Nach Ablauf der ersten 6 Monate musst Du und nicht der Verkäufer nachweisen, dass die Lampe bei Erwerb bereits einen Mangel hatte.
Das heisst natürlich nicht, dass sich Sigma nicht großzügig zeigen könnte. Vielleicht haben die aber auch nur nicht verstanden, was eigentlich defekt sein soll - mir geht's nämlich auch so.

Mit Deiner Shift-Tast stimmt übrigens was nicht.
 
Fetz schrieb:
die ersten 6 Monate sind damit um. Nach Ablauf der ersten 6 Monate musst Du und nicht der Verkäufer nachweisen, dass die Lampe bei Erwerb bereits einen Mangel hatte.

Ja die sind leider schon um, Das weiß ich ja
grinsschild.gif
, deshalb habe ich ja nur die Pflichten vom Händler genannt, ich kann dummerweise nur das belegen was ich vor mir habe und das steht ja oben deutlich geschrieben, meht geht auch bei mir nicht


Fetz schrieb:
Wenn Deine Gewährleistung 2006 endet, dann hast Du die Lampe also 2004 gekauft, die ersten 6 Monate sind damit um.
.

Gekauft am 13.11.2004 :heul:

Fetz schrieb:
Vielleicht haben die aber auch nur nicht verstanden, was eigentlich defekt sein soll - mir geht's nämlich auch so.

Mit Deiner Shift-Tast stimmt übrigens was nicht.

Willkommen im Club :lol:

Und was ich nicht verstehe ist, Ich habe es so deutlich beschrieben das sogar meine 11 Jährige Tochter es verstanden hat :rolleyes:

Und was soll man dazu sagen wenn die noch nicht einmal ein Bild deuten können :heul:
 
Glückwunsch zu der Tochter!
Nach Deinen Ausführungen hat u.a. Sigma Dir geschrieben, dass Akku inkl. Kabel defekt seien. Drei Absätze weiter unten schreibst Du dann, dass der "Lampen Akku ... weder geöffnet und bestimmt nicht überprüft" wurde, Du das Überprüfen aber nicht beweisen könntest.:confused:
 
Hot Carrot schrieb:
Und was ich nicht verstehe ist, Ich habe es so deutlich beschrieben das sogar meine 11 Jährige Tochter es verstanden hat :rolleyes:

Glückwunsch zu der kleinen Einstein, ich hab nämlich auch nicht verstanden was denn nun kaputt sein soll... Nur der Riss am Montagebolzen, oder geht die ganze Lampe nicht?
Nach 6 Monaten ist es leider so, dass Du beweißen musst, dass der Defekt schon beim Kauf der Lampe (versteckt) vorhanden war.
Zum Thema Kulanz habe ich von Sigma eigentlich noch nix gutes gehört...
 
Fetz schrieb:
Glückwunsch zu der Tochter!
Nach Deinen Ausführungen hat u.a. Sigma Dir geschrieben, dass Akku inkl. Kabel defekt seien. Drei Absätze weiter unten schreibst Du dann, dass der "Lampen Akku ... weder geöffnet und bestimmt nicht überprüft" wurde, Du das Überprüfen aber nicht beweisen könntest.:confused:


Richtig :D

Wenn die es überprüft haben, dann sollten doch zumindestens Spuren vom geöffneten Gehäuse oder so ähnlich zu sehen sein , aber da ist nichtmals der kleinste Kratzer :lol:

Die werden auf Sicht geprüft haben, und das ist alles (aber das kann ich leider nicht beweisen) vielleicht haben die Hellseher angestellt wie die im Fernsehen :rolleyes:
 
Hot Carrot schrieb:
Wenn die es überprüft haben, dann sollten doch zumindestens Spuren vom geöffneten Gehäuse oder so ähnlich zu sehen sein , aber da ist nichtmals der kleinste Kratzer :lol:

Ähm, warum sollten da Kratzer sein?
Die werden wissen wo die Verriegelungslaschen sitzen. Ein gezielter Druck auf diese Stellen und das Ding ist ohne Schrammen offen.

Und nochmal, was ist an der Lampe denn nun kaputt? Vielleicht ist es ja möglich, das Ding selber zu reparieren.
 
Subraid schrieb:
Glückwunsch zu der kleinen Einstein, ich hab nämlich auch nicht verstanden was denn nun kaputt sein soll... Nur der Riss am Montagebolzen, oder geht die ganze Lampe nicht?
Nach 6 Monaten ist es leider so, dass Du beweißen musst, dass der Defekt schon beim Kauf der Lampe (versteckt) vorhanden war.
Zum Thema Kulanz habe ich von Sigma eigentlich noch nix gutes gehört...


Danke :D

Das hier habe ich geschrieben

Fakt ist das Die Lampe bis auf der Montagehalterung keine äußeren Schäden aufweist sowie ersichtlicher Verschleiß.

Sogar ein Bild habe Ich dazugelegt mit einer deutlichen roten Kennlinie die den Fehler zeigt damit die Herrschaften nicht suchen müssen
 
Subraid schrieb:
Ähm, warum sollten da Kratzer sein?
Die werden wissen wo die Verriegelungslaschen sitzen. Ein gezielter Druck auf diese Stellen und das Ding ist ohne Schrammen offen.

Und nochmal, was ist an der Lampe denn nun kaputt? Vielleicht ist es ja möglich, das Ding selber zu reparieren.


Die Montagehalterung die unterhalb vom Lenker wieder rauf zur Lampe Geht und die ist am Haltebolzen für die Klemmhalterung gerissen oder gebrochen
 
Subraid schrieb:
Ähm, warum sollten da Kratzer sein?
Die werden wissen wo die Verriegelungslaschen sitzen. Ein gezielter Druck auf diese Stellen und das Ding ist ohne Schrammen offen.

Und nochmal, was ist an der Lampe denn nun kaputt? Vielleicht ist es ja möglich, das Ding selber zu reparieren.


Der Lampenschalter hat keine Demontagelaschen das ist ja das merkwürdige :heul:
 
Hot Carrot schrieb:
Die Montagehalterung die unterhalb vom Lenker wieder rauf zur Lampe Geht und die ist am Haltebolzen für die Klemmhalterung gerissen oder gebrochen

OK, aber warum sollte bei diesem Defekt die Lampe dann überhaupt geöffnet werden? Hat Sigma doch auch gar nicht behauptet das sie was geöffnet haben.
Da sie wohl (leider) kein neues Gehäuse spendieren bekommst du den Riss ja vielleicht mit Epoxidharz geklebt.
Sieht dann vielleicht nicht mehr so schön aus, hält aber.
 
Subraid schrieb:
OK, aber warum sollte bei diesem Defekt die Lampe dann überhaupt geöffnet werden? Hat Sigma doch auch gar nicht behauptet das sie was geöffnet haben.
Da sie wohl (leider) kein neues Gehäuse spendieren bekommst du den Riss ja vielleicht mit Epoxidharz geklebt.
Sieht dann vielleicht nicht mehr so schön aus, hält aber.


Die Lampe und der Akku sind Ganz

An der Lampe ist nur die Halterung defekt (das schlimste was Passieren kann ist das ich die Lampe verliere und dann ist auch die Lampe Kaputt) :rolleyes: , und am Akku ist das Kabel bzw der Schalter Defekt genau der rest, der zur Lampe führt ich habe ein Wackelkontakt am Schalter bzw Schalterkabel und das habe ich auch geschrieben

Es geht mir ständig die Lampe aus wenn ich mal härter Fahre und das kann ins Auge gehen wenn an im Dunkeln Fahren muß
 
Waschbaer schrieb:
Ja und wie ist der Riss jetzt entstanden?


Keine Ahnung, Die Lampe ist weder gefallen noch bin ich mit dem Radl gestürtz als die Lampe Drann war

Ich nehme mal an das es ein produktionfehler ist meine Frau hat den gleichen Defekt an der Lampe wie ich und das habe ich Sigma auch am Telefon gesagt :D
 
Hot Carrot schrieb:
Die Lampe und der Akku sind Ganz

An der Lampe ist nur die Halterung defekt (das schlimste was Passieren kann ist das ich die Lampe verliere und dann ist auch die Lampe Kaputt) :rolleyes: , und am Akku ist das Kabel bzw der Schalter Defekt genau der rest, der zur Lampe führt ich habe ein Wackelkontakt am Schalter bzw Schalterkabel und das habe ich auch geschrieben

Es geht mir ständig die Lampe aus wenn ich mal härter Fahre und das kann ins Auge gehen wenn an im Dunkeln Fahren muß

Na also, warum nicht gleich so. Mit solchen Angaben kann sogar ich was anfangen (bin ja keine 11-jährige Tochter ;) )

Wie schon gesagt, den Halter vielleicht mit Epoxidharz kleben.
Für den Wackler im Schalter - Kabel einfach mal n neues Kabel und Schalter anlöten / löten lassen.
Sigma ist mit ihrem Verhalten leider IMHO im recht und Du müsstest erst per Gutachter beweisen das es diese Fehler schon von Anfang an gab.
 
Subraid schrieb:
Na also, warum nicht gleich so. Mit solchen Angaben kann sogar ich was anfangen (bin ja keine 11-jährige Tochter ;) )

Wie schon gesagt, den Halter vielleicht mit Epoxidharz kleben.
Für den Wackler im Schalter - Kabel einfach mal n neues Kabel und Schalter anlöten / löten lassen.
Sigma ist mit ihrem Verhalten leider IMHO im recht und Du müsstest erst per Gutachter beweisen das es diese Fehler schon von Anfang an gab.

Verzeihung ich Brauch ein wenig um aus dem Knick zu kommen :lol:

ja ja immer das Gleiche David ist immer der Verlierer gegen Goliath :D

Ich werde es auch selber beheben und auf sigma in Sachen Beleuchtung in Zukunft verzichten :rolleyes:
 
Hi,

Leute, kann es sein, daß Ihr hier gewaltig Garantie und Sachmängelhaftung durcheinanderwerft?

Warum sollte Sigma einen Riß nach 1,5 Jahren noch auf Gewährleistung als Sachmangel anerkennen ?????
Ich wüßte keinen Grund warum!

Wenn du der Meinung bist, daß das ein Produktionsfehler ist, dann mußt du dies auch beweisen. Das Ding ist kaputt, o.k. .
DAS IST ABER NICHT AUTOMATISCH EIN SACHMANGEL!!!!
Du mußt nun den Sachmangel beweisen, dann muß Sigma diesen auch beseitigen.

Stell deine Frage mal hier rein:
http://www.123recht.net/forum_forum.asp?forum_id=18
und lass dich mal von den Antworten überraschen, aber nicht sauer sein, wenn sie nicht deinem Rechtsempfinden entsprechen.



Viele Grüße, Michael
 
micbu schrieb:
Hi,

Leute, kann es sein, daß Ihr hier gewaltig Garantie und Sachmängelhaftung durcheinanderwerft?

Kanns sein, dass Du den Thread nich gelesen hast? Subraid & Fetz haben alles schon richtig gesagt:

Subraid schrieb:
Nach 6 Monaten ist es leider so, dass Du beweißen musst, dass der Defekt schon beim Kauf der Lampe (versteckt) vorhanden war.


Kannst Dir Dein Rechtsforum also an den Helm stecken.;)
 
Zurück