Sigma BC 2006 gekauft zeigt keine KMh an, Hilfe

Registriert
17. Juli 2005
Reaktionspunkte
6
Hallo, ich habe mir den Sigma * BC 2006 gekauft und gestern gleich mal ausprobiert.

Puls und Höhenmeter haben funktioniert aber die Geschwindigkeitsanzeige funktionierte nicht auch Tageskm usw. ging nicht. Habe ich da etwas falsch montiert? Anbei mal 2 Bilder.

Bei der Radgröße wusste ich auch nicht genau was ich einstellen sollte. Auf dem Reifen * steht 26x2.25 was aber in der Tabelle im Handbuch nicht aufgeführt ist, was soll ich da jetzt eintragen?

Bin für jede Antwort dankbar,

MfG
 

Anhänge

  • radgroesse.jpg
    radgroesse.jpg
    45 KB · Aufrufe: 362
  • sigma.JPG
    sigma.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 516
wieviel abstand haste denn zwischen bc2006 und sensor? schieb den sensor noch nen bissi höher, den magneten dann natürlich auch. und achte auf den nicht zu großen abstand zwischen magnet und sensor!
 
falsch montiert - hätt ich auch gemeint. :D
Der Magnet-part ist doch in dem länglichen schwarzen Teil.
Dreh das ganze um 90 Grad nach rechts
(und setzt den Sensor weiter runter! Dann kann/muss Magnet+Sensor weiter nach außen und wird weniger von Felge/Reifen * verdeckt. Außerdem ist dann alles weiter innen an der Nabe - was zwar praktisch wenig ausmachen wird, aber theoretisch besser ist, Fliehkräfte)

wennst nicht den Reifenumfang wie oben genannt messen möchtest, dann gib einfach 2010 ein.
Wird dann so ca. auf 2-4 cm genau sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also es hilft alles nichts, das Gerät muss wohl schon defekt gekommen sein. Ein Durchschnittspuls Fahrtzeit wird übrigens auch nicht angezeigt, auch die Höhenmeter werden nicht dazu gerechnet aber richtig angezeigt :heul:

wenigstens kann ich jetzt mal meinen Puls kontrollieren, kaum strenge ich mich ein bisschen an bin ich schon bei über 180, jedoch würde ich mich schon als fit bezeichnen. :confused:
 
Batterien im Sender in Ordnung? Die kleine Taste am Sender ... war die nicht zum Batteriecheck? Oder die Batterie rausnehmen und mit Multimeter nachmessen ...

Im beiliegenden Installationsblatt ist eigentlich alles genau bzgl. Montage beschrieben ...
 
Der Magnet auf dem Bild muss um 180° gedreht werden, nicht 90° wie oben schonmal angegeben, hab das Teil bei meinem Dad montiert - funkt Prima - ist allerdings auch schon das 2. beim ersten waren alle Batterien leer - wurde aber von Sigma * anstandslos ausgetauscht!

- das das hier nicht falsch aufgenommen wird, die Batterien waren beim Kauf bereits leer -
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schließe mich der Meinung der anderen an...es liegt an der falschen Montage des Magneten.
Dein Pulsmesser und Höhenmesser haben übrigens nix mit dem Magneten zu tun!
Beim Sigma * ist auch bekannt das er Probleme bei Funkstationen hat,dann zeigt er an:(zu viele Signale)
Außerdem ist es völlig normal das bei Funktachos die Batterien schnell leer sind.
Meiner hat ganze 18ookm gehalten :((
So bald die Batterie schwächer wird fängt das Ding an zu Spinnen:heul:
 
natürlich habe ich ihn mittlerweile richtig rum montiert aber er geht trotzdem nicht, an den Signalen kann es auch nicht liegen.

Sigma * Support meint ich soll ihn kostenpflichtig einschicken was mich aber tierisch nervt da ich den Tacho ja neu vor 1 Woche gekauft habe.
 
natürlich habe ich ihn mittlerweile richtig rum montiert aber er geht trotzdem nicht, an den Signalen kann es auch nicht liegen.

Sigma * Support meint ich soll ihn kostenpflichtig einschicken was mich aber tierisch nervt da ich den Tacho ja neu vor 1 Woche gekauft habe.

vor einer Woche?!

Trag das Ding zu deinem Händler! Soll er einschicken; wenn nicht hast immer noch Umtauschrecht.
 
Schaue mal das dein Tache und dein Sensor sich auch sehen, Lenker, Gabelbrücke use. schirmen das Signal.

Ich habe meinen daher ein wenig seltsam angebaut aber seitdem hatte ich einen Aussetzer mehr.

Also Auge auf, schaue von oben runter und wenn du an der Halterung vorbeischielst sollte dein blick direkt auf den Sensor möglich sein, wenn nicht kein Wunder das er nichts anzeigt.

Und Puls, KM usw. funktioniert nur wenn er ein Signal vom Sensor bekommt der ihn erkennen lässt das du dich mit Geschwindigkeit x bewegst.
Sonst zeigt er zwar Puls usw. an rechnet es aber nicht als Fahrt.
 
So Guten Abend zusammen,

ich hatte das Teil jetzt zu Sigma * einsendet. Dort wurden die Batterien getauscht und er wäre jetzt ok.

Nach dem Anbau am Rad geht die KMH Anzeige immer noch nicht. Laut Anleitung darf der Abstand nicht mehr als 45 cm sein, also kann ich ihn gar nicht weit unten montieren wie hier schon gesagt wurd.

Ich habe den Tacho jetzt auch schon in der Hand gehabt (mit Halterung) und ihn direkt über den Sensor gehalten und das Rad gedreht und es geht trotzdem nicht. Die Kmh Anzeige blinkt dauernd. Kurzzeitig hat sie mal aufgehört zu blinken blieb aber immer bei 0...

was soll ich jetzt machen? Wenn ich den Tacho direkt drüber halte müsste er doch auf jeden Fall gehen.

Noch eine Frage:

wenn ich die Set Taste drücke komme ich nicht in das Settings menü, das geht erst wenn ich die Batterie raus mache, das ist doch auch nicht normal!! Wie kommt man eigentlich aus dem Set menü wieder zurück? Ich habe hier noch keine Möglichkeit gefunden, ich muss immer ein paar Minuten warten bis er von alleine wieder umgeschalten hat.

Danke, lg
 
Wir gehen mal davon aus, das Sigma * dir volle Batterien und ein funktionierendes Geraet geschickt haben. Bleibt also nur noch eine Fehlerquelle. Der User :D.

Schraub den Magneten noch mal ab und bewege ihn vor dem Sender hin und her. Wenn du den Tacho jetzt nicht zu weit davon montiert hast (0,45m) wird er auch etwas anzeigen. Der Sender sollte nach oben strahlen, also schau noch mal nach ob die Einbaurichtung stimmt.

Zu den Menus kann ich nix sagen, hab bisher vom Sigma * 2006 Abstand gehalten, da zuviel negative Nachrichten im Forum stehen.:p

Andere Sache:
Wer zahlt beim Einsenden an Sigma * eigentlich im Regelfall das Porto? Fuer 1E Batterien lohnen sich ~5 Euro Versand ja nicht.
 
Wir gehen mal davon aus, das Sigma * dir volle Batterien und ein funktionierendes Geraet geschickt haben. Bleibt also nur noch eine Fehlerquelle. Der User :D.

Schraub den Magneten noch mal ab und bewege ihn vor dem Sender hin und her. Wenn du den Tacho jetzt nicht zu weit davon montiert hast (0,45m) wird er auch etwas anzeigen. Der Sender sollte nach oben strahlen, also schau noch mal nach ob die Einbaurichtung stimmt.

Zu den Menus kann ich nix sagen, hab bisher vom Sigma * 2006 Abstand gehalten, da zuviel negative Nachrichten im Forum stehen.:p

Andere Sache:
Wer zahlt beim Einsenden an Sigma * eigentlich im Regelfall das Porto? Fuer 1E Batterien lohnen sich ~5 Euro Versand ja nicht.


Meine Pulsuhr Onyx Pro hat auch ständig keinen Puls angezeigt. Nach Anruf bei Sigma * wurde mir angeboten, kostenlos einen Satz Batterien zuzuschicken oder die Uhr gegen die modifizierte Version einzutauschen.
Das Porto für den Versand zu Sigma * mußte ich zahlen.
Da Sigma * wohl sehr große Probleme mit der Funkübertragung hat und die Uhr im Prinzip neu war, finde ich das nicht in Ordnung.

Gruß
 
bei mir hat die Anzeige anfangs auch nicht funktioniert. Wenn ich das zweite Foto anschaue, so hast du eine ungefähr gleich starke Gabel und den Sender parallel zur Felge ausgerichtet. Schau mal ins Handbuch (S.4, A3, Punkt 12:
Um die erforderlichen 12mm oder weniger zu erreichen, montieren Sie den Sender und den Magneten näher an der Nabe.
Da ich das zu spät gelesen hatte und die Kabelbinder nicht nochmals aufmachen wollte, habe ich den ganzen Sender Richtung Speichen gedreht bis nur noch ein kleiner Abstand zwischen Magnet und Sendergehäuse war. Seitdem funktioniert der Tacho sehr zuverlässig. Dass dir keine Fahrzeit angezeigt wird ist klar: der Timer wird erst gestartet, sobald der Tacho eine Bewegung registriert. Minimiere auf jeden Fall den Abstand zwischen Magnet und Sender, dann sollte der Tacho funktionieren.
Bei der Radgröße wusste ich auch nicht genau was ich einstellen sollte. Auf dem Reifen * steht 26x2.25 was aber in der Tabelle im Handbuch nicht aufgeführt ist, was soll ich da jetzt eintragen?
Im Handbuch ist auf Seite 11, unter der Radumfangtabelle, angegeben wie du den korrekten Wert durch Messen herausbekommst. Nils hat oben im zweiten Posting bereits beschrieben wie es geht. Ansonsten nimmst du einfach den Wert für 20x2.125. Ich hatte bei meinem alten Sigma * die Größe eine Nummer zu klein eingestellt, da ich den Wechsel beider Mäntel vor einigen Wochen nicht berücksichtigt hatte. Das gabe auf meinem täglichen Arbeitsweg von 12,3km eine Abweichung von 100m. So genau muss es also gar nicht sein.
Gruß
Steffen
 
Hallo zusammen,

ich habe den Tacho jetzt wieder eingesendet und Sigma * meinte sie finden schon wieder keinen Fehler. Ich möchte mir jetzt einen mit Kabel zulegen, hat mir da jemand einen Kauftip? Danke,
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück