Siebengebirge-Ofenkaulen!

Registriert
5. August 2011
Reaktionspunkte
0
Seit längerer Zeit wird der Weg entlang der Ofenkaulen massiv ´ausgebaut´mit Sprungschanzen ,Beschleunigungskurven direkt an der Aerostahl etc.. So auch wieder gestern Abend.(blauer Bus SU-XX XXX).
Punkt1: DIES WIRD NICHT GEDULDET
Punkt2: Ich werde Meldung erstatten beim Ordnungsamt,dem Amt für Denkmalpflege sowie der unteren Landschaftsbehörde.
Punkt3: Die Kosten für künftige ´Rückbauten ´,die zu veranlassen sind,werden den Urhebern auferlegt.
Inwieweit die Ämter streng nach Wort und Schrift abstrafen werden (Naturschutzgebiet,Bodendenkmal) entzieht sich meiner Kenntnis.
MfG
 
Und wer sind sie wenn ich fragen darf ? Bin zwar weder Erbauer noch Beteiligter, aber wenn schon solche Kundgebungen stattfinden, wäre der Schneid für einen offenen Austausch ein positiveres Zeichen ?!
 
Wenn der Fahrer des blauen Busses ein Erbauer ist, dann ist er 18 und wird eben die Konsequenzen tragen müssen. Dummheit schützt vor Strafe nicht.
Sowas ohne Absprache mit den Zuständigen und noch dazu im frequentierten 7Gebirge durzuziehen...ohne Worte!
Diejenigen sollten mal übers Auswandern nach Kanada oder andere weniger besiedelte Gebiete nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siebengebierge & Kalinka:

Ich finds zwar auch nicht gut wenn im Siebengebierge gebaut wird aber das was ihr hier macht ist auch zum :kotz:!
Wieso sprecht ihr den Typen nicht an wenn ihr ihn gesehen habt? Stattdessen auf Vollspiesser machen und den 18jährigen!! (woher weisst du das?) bei sämtlichen Ämtern anschwärzen geht gar nicht. Armes Deutschland!
 
@Karin - find ich auch nicht gut so etwas einem 18 jährigen zu unterstellen.
Vielleicht war es ja auch ein Jugendlicher mit einem "geliehenen" Bus.:confused:
 
Schlimmer ist eigentlich das wegen ein bissl Dreck und Erde so ein Fass aufgemacht wird. Ansprechen, selber Regeln und gut ist !! Bei dieser typisch deutschen und kleinkarierten Mentalität würde es mich auch gerne nach Kanada ziehen. Kümmert euch mal um die wichtigen Dinge des Lebens und engagiert euch gegen Hunger und Kriege mit gleichem Nachdruck.........dann nehme ich so etwas auch ernster ! Jetzt wird hier einem wohl 18 jährigen ??, der Prozess gemacht und dabei vergessen, das wir froh sein sollten das unsere Jugend lieber "schaufelt" anstatt zu "ballern". Komische Welt ??!
 
Werter speedball.Da sie offenbar mir der location vertraut sind,erlaube ich mir frecherweise sie auf den Boden der Realität zurückzuholen.Der ´Abfahrtsweg´beginnt ca. 300m vor dem Milchhäuschen. Ein illegaler Pfad ,geschaffen von bekannter Klientel.Die neu geschaffene Kurve mit Wall an der AEROSTAHL führt um Gesträuch herum.Es ist absolut unmöglich von oben aus zu sehen ob da Wanderer dahinter stehen.Man fährt(rast) ins ungewisse.(Haben solche Idioten einen Führerschein???) . Der weitere Verlauf des Weges( DER IM NEUEN WEGEPLAN NICHT MEHR AUFGEFÜHRT IST) ist eine Zufahrtsmöglichkeit für Einsatzfahrzeuge.Deswegen die Schranke unten an der Hauptstraße.Durch den Verbau mit Erdhügeln ist dies nicht mehr möglich.Im Übrigen ist in den letzten 15 Jahren eine stellenweise massive Verbreiterung und Abtragung zu verzeichnen .Bedingt durch Verschlammung des Karrenweges wurde zunehmend auf die Ränder ausgewichen,was die Verschlammung des eigentlichen Weges noch mehr begünstigte.Meines Wissens nach hat es in den letzten Jahren keinerlei Konfrontation mit dem zuständigen Beauftragten der Landschaftswacht vor Ort gegeben.Man darf gespannt sein ...
 
Werter speedball.Da sie offenbar mir der location vertraut sind,erlaube ich mir frecherweise sie auf den Boden der Realität zurückzuholen.Der ´Abfahrtsweg´beginnt ca. 300m vor dem Milchhäuschen. Ein illegaler Pfad ,geschaffen von bekannter Klientel.Die neu geschaffene Kurve mit Wall an der AEROSTAHL führt um Gesträuch herum.Es ist absolut unmöglich von oben aus zu sehen ob da Wanderer dahinter stehen.Man fährt(rast) ins ungewisse.(Haben solche Idioten einen Führerschein???) . Der weitere Verlauf des Weges( DER IM NEUEN WEGEPLAN NICHT MEHR AUFGEFÜHRT IST) ist eine Zufahrtsmöglichkeit für Einsatzfahrzeuge.Deswegen die Schranke unten an der Hauptstraße.Durch den Verbau mit Erdhügeln ist dies nicht mehr möglich.Im Übrigen ist in den letzten 15 Jahren eine stellenweise massive Verbreiterung und Abtragung zu verzeichnen .Bedingt durch Verschlammung des Karrenweges wurde zunehmend auf die Ränder ausgewichen,was die Verschlammung des eigentlichen Weges noch mehr begünstigte.Meines Wissens nach hat es in den letzten Jahren keinerlei Konfrontation mit dem zuständigen Beauftragten der Landschaftswacht vor Ort gegeben.Man darf gespannt sein ...

Hallo Herr Siebengebirge,
illegaler Pfad....was haben dann da Wanderer zu suchen :D
Schön wäre es wenn wir alle ( Mountainbiker,Wanderer und sonstie Naturliebhaber ) vernünftig miteinander umgehen würden !
Haben Sie/Du in grauer Vorzeit keine Baumbude im Wald gebaut,oder ähnlich Verbotenes ( zu schnell gefahren, falsch geparkt ) getan, ein bisschen Verständniss für die anderen Waldnutzer täte da dem ein oder anderen gut zu Gesicht stehen !
Manchmal hilft auch ein freundliches Gespräch ....auf Augenhöhe !
Da lässt sich schon viel machen ohne gleich die Ordnungskeule rauszuholen!
Gruss
Wade
 
Werter Mc Wade ,ich erlaube mir ein Selbstzitierung: Meines Wissens nach hat es in den letzten Jahren keinerlei Konfrontation.... .Dies bezieht sich selbstverständlich auch auf den seit ewigen Jahren (...geduldeten???...) Pfad.Im übrigen führe ich viele freundliche Gespräche mit Menschen .Auch mit Bikern. Zwangsläufig.Und damit ist die Diskussion für mich beendet.Ich hoffe in beiderseitigem Einvernehmen dass wir uns unmissverständlich verstanden haben. Punkt.
 
Ich hoffe in beiderseitigem Einvernehmen dass wir uns unmissverständlich verstanden haben. Punkt.

Na da bezweifle ich aber mal ganz stark, das sie im Einvernehmen unseren Standpunkt unmissverständlich verstanden haben ? Wie sie sich ja denken können fahren wir, oder sagen wir mal ich, gerne im Siebengebirge mit dem MTB umher. Das dies nicht immer auf den 2 Meter breiten "Autobahnen" passiert ist wohl kein Geheimnis. Das dies manchem Wanderer oder selbsternannten "Naturfreund" aufstößt kann ich noch vertragen, aber das uns ständig Vandalismus, Umweltzerstörung und schlechtes Benehmen unterstellt wird, nervt maßlos. Da sie aber mit ihrem "Wanderer Fettnapf" an der Ofenkaule fast bewiesen haben, das sie sich persönlich in ihrer Enfaltung gestört fühlen, nehme ich auch ihre "Feuerwehrzufahrt" nicht als Argument. Konnte mich selbst davon überzeugen und kann keinen tiefgreifenden Eingriff in unser Ökosystem feststellen ? Entweder durfte ich in meiner Kindheit zu oft zum spielen raus oder meine Mutter hat mich falsch erzogen ?? Jedenfalls bin ich froh mich in der Natur frei bewegen zu dürfen und das auch in Zukunft zu tun. Mit ein wenig mehr Tolleranz dürfte das auch weiterhin kein Problem sein !!
 
@Siebengebierge & Kalinka:

Ich finds zwar auch nicht gut wenn im Siebengebierge gebaut wird aber das was ihr hier macht ist auch zum :kotz:!
Wieso sprecht ihr den Typen nicht an wenn ihr ihn gesehen habt? Stattdessen auf Vollspiesser machen und den 18jährigen!! (woher weisst du das?) bei sämtlichen Ämtern anschwärzen geht gar nicht. Armes Deutschland!

Ich meinte mindestens 18, denn er/sie/es fährt Auto. Kann man/frau missverstehen...muss man/frau aber nicht.
Ich habe ihn/sie/es nicht gesehen, sondern nur davon hier gelesen.
Die Einstellung: "nach mir die Sintflut, ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt" ohne Rücksicht auf das was sonst so auf Mutter Erde lebt, finde ich sch**ße. Wenn das spießig ist... dann bin ich gerne Spießerin. War ich dann wohl mit 18 auch schon.

..Jedenfalls bin ich froh mich in der Natur frei bewegen zu dürfen und das auch in Zukunft zu tun. Mit ein wenig mehr Tolleranz dürfte das auch weiterhin kein Problem sein !!
Ja, das bin ich auch, aber ich bike lieber auf vorhandenen Wegen und buddele mir nicht neue für den bessseren Kick. Dafür ist es hier einfach zu eng besiedelt. Ich fahre noch gerne im 7Gebirge, sollte das dann wegen blödsinniger, illegaler Streckennbauten verboten werden, wäre das ärgerlich...woanders ist es aber auch schön!
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte das dann wegen blödsinniger, illegaler Streckennbauten verboten werden, wäre das ärgerlich...woanders ist es aber auch schon so!!

Siehe Naturfreundetrail im Eifgental, dank unverbesserlicher Buddelidioten an der Eifgenburg wurde der nicht von der Buddelei betroffene Pfad kurzerhand auch gleich gesperrt :mad:

Im Zusammenhang, wie der anonyme Siebengebirgs-Blockwart /:=) hier aufschlägt, kommen mir die immer häufiger in den openmtb GPS-Karten eingezeichneten "Xbk" Wege und Pfade ins Gedächtnis. Das scheint irgendwelchen MTB-Gegnern viel Spaß zu bereiten, diverse Trails und Wege (auch breite!) allerorten einfach mit dem "für Bike gesperrt"-Symbol zu versehen. Für mich ist das dann allerdings eher ein Hinweis, dort extra mal vorbeizufahren, weil sich da meist interessante Wege finden :D
 
...ich bike lieber auf vorhandenen Wegen und buddele mir nicht neue für den bessseren Kick. Dafür ist es hier einfach zu eng besiedelt. Ich fahre noch gerne im 7Gebirge, sollte das dann wegen blödsinniger, illegaler Streckennbauten verboten werden, wäre das ärgerlich........[/COLOR]

Natürlich wäre das ärgerlich, aber wir reden hier nicht von eingeschleppten Metall, Holzpaletten oder Plastikmüll im Wald. Da werden vorhandene Materialien wie tote Holzstücke und Erde lediglich zu kleinen Hügeln angehäuft Wenn jetzt behauptet wird, das man einschneidende Eingriffe in die Natur vornimmt fällt mir echt nix mehr ein. Autos von "Waldschützern", Anwohnern und Geschäftsleuten zu ihren Buden, fräsen hier dicke Furchen in die Wege und da kräht kein Hahn nach ?! Wir müssen uns einfach damit abfinden, das wir dort in keinster Weise geduldet sind. Das versucht man mit aberwitzigem Naturschutzdenken zu untermauern und die Nutzung der Natur auf dem Rad als unmoralisch zu stigmatisieren. Und das es hier zu eng ist, solltest du mal überdenken. Hier ist Platz für alle und jeden........man muss es nur wollen..............
 
Speedball,merken sie nicht mal ansatzweise ,dass sie mit´unserem Standpunkt´und ´wir sind nicht geduldet´ irgendwie allein dastehen? Es ist Ihresgleichen,denen die Konsequenzen zuzurechnen sind.Die alle zu tragen haben.Ich habe an keiner Stelle zum Ausdruck gebracht,dass alle Biker Rowdies sind.Wenn sie allen Ernstes behaupten,dass es in den letzten 15Jahren keine dramatisch sichtbaren Veränderungen gegeben hat,dann sollte sie in zwei gesunde Augen investieren.Von all den unabwendbaren (...) Dingen,die die Benutzung des Waldes durch verschiedene Interessensgruppen mit sich bringen ,war nie die Rede.Es geht hier einzig um Beitrag 1 dieses Threads,dass keine bewusst geplanten ,von Hand geschaffenen Veränderungen vorgenommen werden.Wenn sie das nicht akzeptiern können,dann solll es halt so sein.Kürzen wir die Sache ab und treffen uns morgen in Siegburg,Untere Landschaftsbehörde.Dort können sie ihr Anliegen vortragen.
 
Wenn sie allen Ernstes behaupten,dass es in den letzten 15Jahren keine dramatisch sichtbaren Veränderungen gegeben hat,dann sollte sie in zwei gesunde Augen investieren.

Dabei aber die Wahrheit nicht aus dem Blick verlieren. Das

Der ´Abfahrtsweg´beginnt ca. 300m vor dem Milchhäuschen. Ein illegaler Pfad ,geschaffen von bekannter Klientel.

ist nämlich schlichtweg Blödsinn. Den Pfad gibts schon so lange, da wusste man hierzulande noch nicht einmal, wie "Mountainbike" geschrieben wird.
 
An welcher Stelle habe ich namentlich behauptet von wem????? Können sie lesen und verstehen gleichzeitig??? Und was ändert das an der Tatsache ,dass dort (EIGENTLICH) niemand was verloren hat?
 
das sind wirklich die Probleme um die wir uns hier in Deutschland kümmern sollten!!!!
und nein speedball steht nicht alleine da mit seiner Meinung!
und wer hat schon montags zeit sich bei der "unteren" Landschafts"schutzbehörde" einzufinden?
Rentner und die wichtigen Mitarbeiter der Behörde!!!
 
An welcher Stelle habe ich namentlich behauptet von wem????? Können sie lesen und verstehen gleichzeitig??? Und was ändert das an der Tatsache ,dass dort (EIGENTLICH) niemand was verloren hat?

Also jetzt fang mal nicht an, mich für dumm zu verkaufen! Du schreibst doch selber von "Abfahrtsweg" der von "bekannter Klientel" geschaffen worden sei. Ist ja wohl klar, wem Du da was unterstellst.

Das Problem ist, dass Leute wie Du, die eigentlich berechtigte Bedenken vortragen, das meistens in einer Art tun, die jede zivilisierte und fruchtbare Diskussion von vorneherein im Keim erstickt - im Internet wie auf dem Trail. Schade eigentlich.
 
....Wenn sie das nicht akzeptiern können,dann solll es halt so sein.Kürzen wir die Sache ab und treffen uns morgen in Siegburg,Untere Landschaftsbehörde.Dort können sie ihr Anliegen vortragen.

Das würde ihnen wohl gefallen ?! Wieso sollte ich dieses tun ? Ich habe hier weder "Trailbau" noch unsittliches Verhalten eingeräumt, sondern lediglich für mich festgestellt, das ich dort kein Problem sehe, außer ein paar Dreckhaufen. Ich fahre Rad "ohne" Schaufel oder Hilfsmittel ! Brauchen sie ein Opfer für ihren persönlichen Krieg gegen "ihre" Klientel ?? Welche Radfahrer sie "dulden" kann ich mir vorstellen..............allerdings sind nicht alle Menschen gleich, auch wenn sie das wohl gerne hätten !
 
Und was ändert das an der Tatsache ,dass dort (EIGENTLICH) niemand was verloren hat?

Was hat dann ein @Siebengebirge dort zu suchen, außer zu beruflichen Zwecken?:confused:

Wenn der eine "illegale" den anderen ankackt, ist das ungefähr so, als ob einer mit 150kmh links durch eine Baustelle fährt und den anzeigt, der ihn rechts überholt.:rolleyes:

Selbst wenn alle Biker aus dem 7GB vertrieben sind, werden dort immer noch Horden von Geocachern das Unterholz umpflügen. Viel Spaß in deren Foren beim Blockwartspielen!:daumen:
 
Zurück