Sid Select 120 hat Spiel im Standrohr

wie äußert sich denn konkret das spiel? hast du mal den finger an den übergang standrohr-tauchrohr gehalten? hast du dann dort spürbares spiel, das deutlich mehr ist als auf der anderen seite? hast du geprüft, ob es nicht der steuersatz ist oder die bremsbeläge, die im sattel logischer weise auch spiel haben?
 
die garantie heißt gewährleistung. und mit dernebulösen fehlerbeschreibung würde ich garnix einschicken. der TE hat die vermutung dass ggf. vielleicht was sein könnte, wobe er sich nicht mal sicher ist, dass das spiel da ist oder nicht. zumindest lässt die fehlerbeschreibung räume für andere fehlerquellen als buchsenspiel
 
Da gibts im Netz die ein oder andere Erwähnung dieses Verhaltens, meist schon im Neutustand.
Teilweise sogar mit Gerüchten das der Buchsenabstand so gross ist das im ausgefderteZustand gar nicht beide Buchsen im Eingriff sind...
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen. Vielleicht hat ja mal wer ne sid offen und kann das ausmessen?

Bei meiner ist das ebenfalls der Fall, fällt allerdings nur bei der Garagenprobefahrt auf, im Gelände funktioniert sie tiptop.
Beim trackstand in der Garage kann man hingegen richtiggehend ein „umklappen“ spüren wenn die Last von der einen auf die andere Seite geht
 
Ich häng mich hier mal an den Thread ran, da ich ein ähnliches Problem mit meiner Rock Shox SID RL Solo Air 29" 120mm von 2015 (Serial 28T44633518) habe. Die Gabel klackert ziemlich, wenn ich die Vorderbremse ziehe und das Bike vor und zurück bewege. Die Bremse insgesamt und den Steuersatz schließe ich aus. Das Klackern kommt ziemlich deutlich und fühlbar (vor allem) oben aus dem rechten Tauchrohr. Wenn die Gabel belastet wird, ist das klackern fast weg.
Ist ein Gebrauchtrad, deswegen ist der Service-Stand der Gabel leider unklar... Sind das die Gleitbuchsen und ist das Ding hinne, oder gibt's da noch Chancen im Rahmen eines Service?
 
Hatte genau das gleiche Problem bei meiner.
Lockout hat geschlossen, aber Gabel konnte immer ein Stück ohne Widerstand einsacken, genauso wie im offenen Zustand, wo der oberste Federweg einfach direkt nachgegeben hat.
Das hat zu unglaublich lautem Klackern geführt, vor allem bei schnellen Schlägen.

Lösung war: Den Charger neu mit Öl zu befüllen und zu entlüften. Danach war sie besser als neu (kam ja mit zu wenig Öl... Great Job RockShox...)
 
Lockout hat geschlossen, aber Gabel konnte immer ein Stück ohne Widerstand einsacken, genauso wie im offenen Zustand, wo der oberste Federweg einfach direkt nachgegeben hat.
Das hat zu unglaublich lautem Klackern geführt, vor allem bei schnellen Schlägen.
Hmmm. Scheint was anderes zu sein. Das Standrohr wackelt im Tauchrohr (vorne-hinten, nicht hoch-runter) auch wenn die Gabel nicht eintaucht, egal ob Lockout oder nicht. Man spürt das Spiel im Tauchrohr. Wenn sie eintaucht / belastet wird, wird das Wackeln weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück