- Registriert
- 17. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 43
Ich möchte mein Karate Monkey mit einer Federgabel ausrüsten. Die auf 80 mm korrigierte Starrgabel soll dem Komfort weichen. Ich werde halt doch schon zum Weichei. Fragen über Fragen. Ob ich sie mit 80, 90 oder 100 mm einbau steht noch auf einem anderen Blatt.
Überhaupt in Frage kommen die SID und die REBA, da ich ein 1 1/8 Steuerrohr und QR9 Ausfallenden benötige. Die SID und die REBA haben prinzipiel ja das gleiche Gehäuse. Vom Gewicht und den Steifigkeitswerten nehmen sie sich daher nichts. Mir sind grundsätzlich auch die Einstellmöglichkeiten der beiden bekannt.
Mich würde interessieren, ob sie sich vom Federungsverhalten unterscheiden. Ist die eine straffer als die andere oder vielleicht sensiebler.......
Oder ist der Aufpreis der SID tatsächlich nur durch die RCT3-Kartusche begründet, die ich in der Praxis vielleicht aber gar nicht spüre.
Wie gesagt, ich werde sie am Stahlrahmen verbauen und mit meinen 88 Kilo duchs Unterholz treiben. Ich würde das ganze als Cross Country Einsatz beschreiben.
Überhaupt in Frage kommen die SID und die REBA, da ich ein 1 1/8 Steuerrohr und QR9 Ausfallenden benötige. Die SID und die REBA haben prinzipiel ja das gleiche Gehäuse. Vom Gewicht und den Steifigkeitswerten nehmen sie sich daher nichts. Mir sind grundsätzlich auch die Einstellmöglichkeiten der beiden bekannt.
Mich würde interessieren, ob sie sich vom Federungsverhalten unterscheiden. Ist die eine straffer als die andere oder vielleicht sensiebler.......
Oder ist der Aufpreis der SID tatsächlich nur durch die RCT3-Kartusche begründet, die ich in der Praxis vielleicht aber gar nicht spüre.
Wie gesagt, ich werde sie am Stahlrahmen verbauen und mit meinen 88 Kilo duchs Unterholz treiben. Ich würde das ganze als Cross Country Einsatz beschreiben.