Sicheres Fahrradschloss für bis zu 3 Bikes(einzeln oder zusammen)?

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
84
Ort
Bez. Scheibbs, NÖ
Hallo zusammen!
Wir haben inzwischen einen ordentlichen Fuhrpark an Bikes(und das nicht ganz billig)!
Jetzt geht es im Sommer an den Gardasee(natürlich mit den Bikes) und hoffentlich wieder zurück(mit allen Bikes)!
Jetzt möchte ich die 3 Bikes sichern(alle zusammen oder einzeln)!
Das Schloss sollte so sicher wie möglich sein(100 % Sicherheit gibt es nicht)aber auch so leicht wie möglich!
Es geht bei Tagestouren mit(Rucksack) Sicherheit hat aber Vorrang vor Gewicht!
Was würdet ihr empfehlen(Bügel,Falt oder Kettenschloss *)?
Und welches Schloss explizit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben das Abus * Bordo Big mit 120 cm. Drei eng gestellte Räder kann man an eine Stange hinschließen. Passt ganz gut. Helme kann man auch noch einfädeln.
 
Schon erschreckend das auch teure Schlösser keine Chance haben!

Was haltet ihr von Textil Schlössern?
zb.
Litelock,Texlok?
Oder Gürtelschloss,Hiplok Gold?
Was würdet ihr für ein Schloss nehmen wenn es um 6000 Euro(3 Bikes) geht und ihr ins Fahrradland Gardasee geht wo zig Bikes gestohlen werden?
Einzeln sichern oder besser ein langes Schloss?(Aber ich glaub einzeln sichern wäre besser-erhöht die Chance nicht alle zu verlieren).
Gibt es eigentlich ein Flexsicheres Fahrradschloss *?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon erschreckend das auch teure Schlösser keine Chance haben!

Was haltet ihr von Textil Schlössern?
zb.
Litelock,Texlok?
Oder Gürtelschloss,Hiplok Gold?
Was würdet ihr für ein Schloss nehmen wenn es um 6000 Euro(3 Bikes) geht und ihr ins Fahrradland Gardasee geht wo zig Bikes gestohlen werden?
Einzeln sichern oder besser ein langes Schloss?(Aber ich glaub einzeln sichern wäre besser-erhöht die Chance nicht alle zu verlieren).
Gibt es eigentlich ein Flexsicheres Fahrradschloss *?

Da Diebe oft auf das lockpicking eines Schloß Typs spezialisiert sind würde ich schlößer nehmen mit denen ich je 2 Bikes zusammenschließen kann und am besten verschiedene Schloss Typen, das macht es den Idioten möglichst schwer...

Werde im Urlaub auch 3 Bikes ein Laufrad und Anhänger sichern müssen, am basecamp kommt dazu ein bordo ein zahlen und zwei Bügelschlösser sowie diverse Stahlseile zum Einsatz..
 
Genau das habe ich auch schon gedacht!Wollte es aber noch nicht reinschreiben!
Wie es aussieht bekommt man auch jedes Schloss mit Lockpicking auf!
Abus * dürfte besser bei Lockpicking sein als Kryptonite aber da fast jeder ein Abus * hat ist es wieder leichter ein Schloss zu knacken weil das auch die Knacker wissen und sich spezialisieren!
Da hilft nur
Kann mir wer sagen welches das sicherste Schließzylindersystem ist?
Wohl oder übel wird es wahrscheinlich ein Kettenschloss * da mir Bügel und Faltschlösser zu kurz sind!
Die Kryptonite sind sehr sicher nur wird oft bemängelt das die Besitzer selbst ihr Schloss trotz Schlüssel nicht mehr öffnen können,weil es spießt bzw hakt!Siehe Ama... Rezessionen!
Die Kryptonite sind aber günstiger.

Ich möchte ein Schloss das meine Rahmen auch nicht zerkratzt,wenn ich die Bikes ganz eng aneinandersetellen muss zerkratzen mir die Pedale die Bikerahmen.
Also bleibt wieder nur Kettenschloss * über oder irgendwas aus Gewebe oder Verbundstoffen, die Bügelschlösser und Faltschlösser sind zu kurz.
Was ich schade finde ist das bei sehr vielen Kettenschlössern die Kettenummantelung auch zu kurz ist,dann zerkratzt erst wieder der Rahmen.
Ich bin schon am überlegen mir ein Hiplock Gold oder ein Litelock Gold zu holen?
Wäre eigentlich eine tolle Alternative,wenn sie sicher sind,die Gürtelidee finde ich irgendwie toll und irgendwie komisch,wenn das Schloss versifft vom Regen oder schmutzig ist um die Hüfte zu legen!
Wobei mir das Hiplock Gold sicherer erscheint da im inneren ein dicke Kette ist beim Litelock Gold sind einige Kabelfassern verbaut was ich so sehr aber natürlich ist eine Kette um einiges schwerer!
Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück