ich muss mich hier mal dranhängen,
@Milan0 hatte mich getriggert doch mal die Demontage meines Supernova anzugehen. Dieser war komplett festgegangen. Das war ein schleichender Prozess, zuerst quietschte und klemmte der nur unter 0°C, durch etwas gewaltsames Losfahren kam der dann schnell auf Betriebstemperatur

dass das nicht lange gut ging liegt auf der Hand.
Man sagt ja, dass der Supernova ähnlich sein soll wie ein Shutter. Ein Gewinde hatten die Endcaps jedenfalls nicht, mit ausgiebigem Heißmachen und einem handfesten Argumentverstärker gingen die ab.
wir sehen: die Kabel waren in der Nut nicht wirklich gut abgedichtet. Da war zwar Dichtmasse, aber die Nut war nicht voll.
und dann hab ich mir diese Konstruktion gebaut, um über die Plastikringe auf den falschen Flansch zu hauen. Ich hätt bloss auf die Welle hauen müssen
Büchse der Pandora öffnet sich so langsam. Inhalt sieht schon mal richtig lecker aus.
Ups.
Die andere Endcap auch runtergeklopft.
Nochmal ups.
Die Lager waren von innen (!) leicht angerostet, liefen aber einwandfrei.
Von außen alles prima, diese Dichtung hat sehr gute Arbeit geleistet.
Die Lager lassen sich sicher wechseln, bei Interesse kann ich schauen ob nach außen oder nach innen.
Vorschläge was ich mit dem Ding hier machen könnte? Rein interessehalber
WD40 Bad?