deine ansicht. was würdest du den sagen, wenn man mal angenommen in irgendeinem forum über dich herzieht.
Ich würde mich fragen, was der Grund dafür ist. Wenn die Erlangung meines Lebensunterhalts von meinem Ruf im Internet abhinge, um so mehr.
hast du soviel zeit, das www. nach .... ist ein verbrecher zu durchsuchen. ich denke ein shopbetreiber schon zweimal nicht.
Schwer zu sagen. Hängt wohl von der Philosophie des Shopbetreibers ab. Wenn er eh mehr Kunden hat als er bewältigen kann und der Gewinn nur so sprudelt, werden ihm Kundenbewertungen vielleicht egal sein.
Falls nicht, wird er feststellen, dass das Ergoogeln seiner Bewertungen genau so aufwändig oder nicht aufwändig ist, wie für seine Kunden.
Wenn er es zeitlich nicht mehr schafft, auf die Kritik seiner Kunden einzugehen, sollte er sich fragen, ob er mit der Dienstleistung, die er anbietet, möglicherweise überfordert ist.
was ich ausdrücken wollte ist, das es mittlerweile mdoe geworden ist, wegen jedem furz der irgendeinem im ars.h rumgeht sofort einen negativ fred aufzumachen.
Ich hoffe, mit dieser Einstellung bist du nicht selbst ein Shopbetreiber.

Wer sich die Mühe macht, im Internet eine negative Bewertung zu schreiben, ist ein unzufriedener Kunde. Egal, was die Ursache ist. Und unzufriedene Kunden sollte sich ein Händler so wenig wie möglich leisten. Ist sicher keine neue Erkenntnis, dass nur zufriedene Kunden wiederkommen.
Auch der Umgang mit ungerechtfertigter Kritik sagt eine Menge über den Händler aus. Was ist so schwer an einer Antwort wie dieser (sinngemäß): "Tut uns leid, dass Sie mit unserer Dienstleistung nicht zufrieden waren, auch wenn wir den Sachverhalt anders sehen. Wir wenden uns mit einem Lösungsvorschlag an Sie."
Wenn ich die pampigen Antworten mancher Shopbetreiber lese (besonders bei
ebay), weiß ich immer gleich, wie ernst man mein Problem nehmen wird, falls ich mal eins habe.