Shimano XT V-Brake - die Bremse macht mich fertig!!!

Registriert
4. Juni 2007
Reaktionspunkte
1
Liebe Leutz!

Bin ein Leidtragender der ein Bike mit XT Full bestückung hat, darum leider auch besagte Bremsen. Nachdem ich kürzlich die Bremsbeläge tauschen musste (20€, WUCHER), ging das altbekannte Spiel wieder los: einstellen, feintunen, den Draht nachspannen und immer schön brav daran verzweifeln, dass die Brakes gleichmäßig anbremsen, was ein Akt der Unmöglichkeit zu sein scheint. Shimano gibt 1mm Abstand zw. Felge und Bremsbelag an... schöne Angabe, wenn man es denn so hinkriegt ohne dass es links schleift, rechts, links,....................... :o

Das mal irgendwie in stundenlanger fizelarbeit hingebracht, geht das neue alte Spiel wieder los: wie kriege ich diese verdammte Bremse dazu, nicht wie eine abgestochene Sau zu quietschen, wenn es mal nass oder matschig werden sollte??? Das lustige daran: ich hatte das Problem vorher auch, dachte die Bremsen sind einfach falsch eingestellt. Jetzt hab ichs mal selber gemacht, alles neu justiert und ERrebnis: sie quietschen wie zuvor, lustigerweise aber immer nur die vordere.

Aber mit dem quietschen nícht genug, einmal durch den Match, schleift man dann 3km lang den Schlamm mit und bremst damit ungewollt fein weiter, achja und das tollste: in jeder enger gefahrenen Kurve schleift die Bremse leicht mit (durch die angebenen 1mm Abstand...) und quietsch auch... wie schön nervig das ist! :mad:

Ich bin nun am Ende, habe bereits 4 längere Ausfahrten gemacht und 4mal die Feinjustierung geändert, immer mit unzufriedenstellendem Ergebnis. Ich gebs auf. Bin völlig verzweifelt... mache ich den Abstand zu groß, wirds ein bisschen besser, dafür muss ich den Hebel durchdrücken bis sich was tut. Ist der Abstand zu niedrig, najo, ich muss hier wohl nichts mehr sagen. Das Geräusch bleibt immer, das ist klar.

Bitte um Hilfe, es muss doch irgendeine Lösung geben, oder bin ich einfach zu blöd diese Bremsen einzustellen und sollte damit zum Service fahren, sollen sich die damit rumärgern?

THX schon mal für die Antworten, jeder Rat ist mir teuer! :heul:
 

Anzeige

Re: Shimano XT V-Brake - die Bremse macht mich fertig!!!
Liebe Leutz!
Bin ein Leidtragender der ein Bike mit XT Full bestückung hat, darum leider auch besagte Bremsen. Nachdem ich kürzlich die Bremsbeläge tauschen musste (20€, WUCHER), ging das altbekannte Spiel wieder los: einstellen, feintunen, den Draht nachspannen und immer schön brav daran verzweifeln, dass die Brakes gleichmäßig anbremsen, was ein Akt der Unmöglichkeit zu sein scheint. Shimano gibt 1mm Abstand zw. Felge und Bremsbelag an... schöne Angabe, wenn man es denn so hinkriegt ohne dass es links schleift, rechts, links,....................... :o

Wieso Wucher, im Radladen um die Ecke sind die Dinger nun mal etwas teurer.

Seitenschläge Zentriert :confused:

Andere Beläge schon versucht :confused:


Das mal irgendwie in stundenlanger fizelarbeit hingebracht, geht das neue alte Spiel wieder los: wie kriege ich diese verdammte Bremse dazu, nicht wie eine abgestochene Sau zu quietschen, wenn es mal nass oder matschig werden sollte??? Das lustige daran: ich hatte das Problem vorher auch, dachte die Bremsen sind einfach falsch eingestellt. Jetzt hab ichs mal selber gemacht, alles neu justiert und ERrebnis: sie quietschen wie zuvor, lustigerweise aber immer nur die vordere.

Felgen entfettet und gesäubert :confused:

Und falls das Quietschen Hartnäckig ist was wirklich manchmal vorkommt dann schaffen Brake Booster in den meisten fällen Abhilfe.

Aber mit dem quietschen nícht genug, einmal durch den Match, schleift man dann 3km lang den Schlamm mit und bremst damit ungewollt fein weiter, achja und das tollste: in jeder enger gefahrenen Kurve schleift die Bremse leicht mit (durch die angebenen 1mm Abstand...) und quietsch auch... wie schön nervig das ist! :mad:

Du musst ja nicht 1mm Abstand einhalten, du kannst die Beläge auch etwas weiter einstellen solltest du dadurch bis zum Lenker durch ziehen, dann machst du etwas falsch.

Falls dich das schleifen nach einer Matschfahrt stört dann solltest du absteigen und dein Felgen und deine Bremsbeläge grob reinigen.

Laufrad Zentrieren hört sich nach losen Speichen an, oder dein Gabel ist nicht Steif genug.

Ich bin nun am Ende, habe bereits 4 längere Ausfahrten gemacht und 4mal die Feinjustierung geändert, immer mit unzufriedenstellendem Ergebnis. Ich gebs auf. Bin völlig verzweifelt... mache ich den Abstand zu groß, wirds ein bisschen besser, dafür muss ich den Hebel durchdrücken bis sich was tut. Ist der Abstand zu niedrig, najo, ich muss hier wohl nichts mehr sagen. Das Geräusch bleibt immer, das ist klar.

Bitte um Hilfe, es muss doch irgendeine Lösung geben, oder bin ich einfach zu blöd diese Bremsen einzustellen und sollte damit zum Service fahren, sollen sich die damit rumärgern?

THX schon mal für die Antworten, jeder Rat ist mir teuer! :heul:

Die Bremsen sind TOP, egal was manch andere behauptet (Avid ist auch nicht besser)

Also Glaubenskrieg
 
wie ist denn der Schnellspanner am Vorderrad eingestellt. Ich tipp ganz klar das der falsch bzw. zu locker eingestellt ist!!!

weil wenn du schon in ner leichten Kurve ein verzogenes Rad hast (also wenns da schleift) wirds wohl hauptsächlich am Spanner liegen

leg doch da nochmal hand an!

mfg Dirk
 
wie ist denn der Schnellspanner am Vorderrad eingestellt. Ich tipp ganz klar das der falsch bzw. zu locker eingestellt ist!!!

weil wenn du schon in ner leichten Kurve ein verzogenes Rad hast (also wenns da schleift) wirds wohl hauptsächlich am Spanner liegen

leg doch da nochmal hand an!

mfg Dirk

Auch das ist ein Grund :D
 
ich hab die selbe bremse am trainingsrad - bei mir liegts hauptsächlich an ner recht weichen skareb und den nicht gerade stabilen mavic crossride. selbst mit festgeknalltem schnellspanner schleift die bremse im wiegetritt leicht, das liegt meiner meinung nach nciht an der xt-brake, sondern viel mehr an dem ganzen drumherum
 
Dein Händler will doch auch leben ! Kauf dir ne Avid Single D.. da sind Beläge dabei - die gehen besser als jede Scheibenbremse dazu sauleicht!
 
Kauf dir ne Avid Single D.. da sind Beläge dabei - die gehen besser als jede Scheibenbremse dazu sauleicht!

Also hast du schon jeder Scheibenbremse durch , das du so eine aussage geben kannst :confused:

Fangt jetzt bitte nicht an schon wieder zu schreiben kaufe dir die oder die, das ist eine Glaubensfrage hier im Forum. :rolleyes:

Er hat XT, und bei einer XT sind auch Beläge dabei.

Und ich habe es schon etliche male geschrieben, passen die Beläge nicht zur Felge dann kann man keinen vernünftigen Verzögerungs wert erreichen und es kann dadurch auch zum Quietschen kommen besonders wenn es Regnet.

Diese Quietschen entsteht daher weil die V-Brake ein anderes Übersetzungverhältnis hat der die Gabel oder den Rahmen an den Sockeln auseinander drückt, dadurch wird weniger kraft auf die Felge übertragen.

Hier würden wieder andere sagen Stell den Winkel der Beläge ordentlich ein, auch dass schafft nicht immer Abhilfe.

Abhilfe schafft in den meisten Fällen ein Brake Booster eine Andere Gabel oder Rahmen der an diesen Punkten Steifer ist.

Dazu kommt auch noch das durch den Leichtbau Wahn die Rahmen nun mal leider an dieser Stelle trotz S-Bend Hinterbau nicht Steifer werden.
 
also erst mal danke für eure Antworten!

Dass das Vorderrad nicht sehr fest ist, kann sein, musste es beim letzten Transport abmontieren.

Zur Sache mit dem Booster: was genau ist das und wie bringe ich das an, bin leider erst ein Einsteiger in MB Belangen, interessiere mich aber schon sehr dafür.

Weil wer was von 'Drumherum' geredet hat: ich habe Ritschey Innovader 2,00 Reifen auf Alex Rims G 6000, Gabel eine Suntour XCP Pro mit Lockout, was immer das auch aussagen soll... ;)

Wegen Felgenreinigung: wie geht das am besten vor sich, mit einem Stoffetzten und Wasser, und wie hol ich das Fett runter?

Achja nochwas zur Stellung der Brakes: egal wie man sie ausrichtet, was schon so eine Fitzelei ist, das Quietschen ist hiervon unabhängig!

Weil hier wer etwas von Zentriertem Laufrad schrieb: was genau meint ihr damit? Lose Speichen? wie soll sowas passieren bzw. wie äussert sich so etwas? Was würden mich eigentlich neue Felgen vorne und hinten so kosten?

mfg
 
brakebooster: http://www.fahrradlexikon.de/html/Suchergebnis.asp?suchbegriff=Brakebooster
felge mit irgendwas fettlösendem reinigen. kein öl drauf!
wenn alle weiteren tipps nicht helfen, dann bremse wechseln. es ist keine glaubensfrage, daß die avids weniger zum quietschen neigen und auch sonst die besseren vbrakes sind. siehe http://www.mtbr.com/reviews/Brake_System/product_78255.shtml versus http://www.mtbr.com/reviews/Brake_System/product_20568.shtml


Wenn es um das Parallelogramm geht dann kann er auch die DX oder die LX fahren die tun es auch. :D

Bevor er noch mal wechselt dann sollte er als Erste Brake Booster kaufen bevor er Alles wechselt.
 
also erst mal danke für eure Antworten!

Dass das Vorderrad nicht sehr fest ist, kann sein, musste es beim letzten Transport abmontieren.

Zur Sache mit dem Booster: was genau ist das und wie bringe ich das an, bin leider erst ein Einsteiger in MB Belangen, interessiere mich aber schon sehr dafür.

Weil wer was von 'Drumherum' geredet hat: ich habe Ritschey Innovader 2,00 Reifen auf Alex Rims G 6000, Gabel eine Suntour XCP Pro mit Lockout, was immer das auch aussagen soll... ;)

Wegen Felgenreinigung: wie geht das am besten vor sich, mit einem Stoffetzten und Wasser, und wie hol ich das Fett runter?

Achja nochwas zur Stellung der Brakes: egal wie man sie ausrichtet, was schon so eine Fitzelei ist, das Quietschen ist hiervon unabhängig!

Weil hier wer etwas von Zentriertem Laufrad schrieb: was genau meint ihr damit? Lose Speichen? wie soll sowas passieren bzw. wie äussert sich so etwas? Was würden mich eigentlich neue Felgen vorne und hinten so kosten?

mfg


Warte mal, ich schreibe dir gerade eine PN. :D

Edit : ist raus :D
 
also erst mal danke für eure Antworten!

Dass das Vorderrad nicht sehr fest ist, kann sein, musste es beim letzten Transport abmontieren.

Zur Sache mit dem Booster: was genau ist das und wie bringe ich das an, bin leider erst ein Einsteiger in MB Belangen, interessiere mich aber schon sehr dafür.

Weil wer was von 'Drumherum' geredet hat: ich habe Ritschey Innovader 2,00 Reifen auf Alex Rims G 6000, Gabel eine Suntour XCP Pro mit Lockout, was immer das auch aussagen soll... ;)

Wegen Felgenreinigung: wie geht das am besten vor sich, mit einem Stoffetzten und Wasser, und wie hol ich das Fett runter?

Achja nochwas zur Stellung der Brakes: egal wie man sie ausrichtet, was schon so eine Fitzelei ist, das Quietschen ist hiervon unabhängig!

Weil hier wer etwas von Zentriertem Laufrad schrieb: was genau meint ihr damit? Lose Speichen? wie soll sowas passieren bzw. wie äussert sich so etwas? Was würden mich eigentlich neue Felgen vorne und hinten so kosten?

mfg

Lose Speichen entstehen, deshalb wenn sie meistens vom Werk aus nicht richtig verarbeitet werden.

Und dann kommt noch hinzu das sich z.b die Speichen setzen.

Neue Laufräder benötigst du nicht.

Gehe mal zum örtlichen Händler und lass dir die Speichenspannung überprüfen und nach Zentrieren falls es nötig ist.

Und falls er Zeit hat macht er es zwischen durch für eine Spende in der Kaffeetasse :D
 
Leute die Gabel.
Die bringt auch eine Avid zum quietschen.
Versuch es mal mit koolstop Belägen oder anderen, weicheren als den Originalen.
Brakebooster sind Hufeisenförmige Aluteile die als Brücke zwischen den Bremsarmen die Steifigkeit der Gabel erhöhen.
 
Ja ich werd mir heute so einen Booster zulegen und mal schauen, was das bringt. Wenn ihr sagt, es ist die Gabel, dass versteh ich dann nicht richtig: was hat denn die Federgabel mit quietschenden Bremsen zu tun?

Neue Beläge könnte ich auch mal probieren, nur dann hätte ich gerade 20€ zum Fenster rausgeschmissen, was mir als Student schon ein kleines Loch in die Kassa reisst :(

Ich frage mich nur, wie man so etwas bauen kann, denn im Internet liest man viel von nervenden XT Bremsen und eigentlich ist XT ja fast die qualitativ beste Baureihe von Shimano, so ganz kann ich mir das nicht erklären... riecht irgendwie ein bisschen nach Konstruktionsfehler...
 
Ist ja fast alles gesagt:

gegen Schleifen:
-Laufrad zentrieren und gegebenenfalls Spannung erhöhen (wen zu locker), dann klappt es auch mit den 1mm ohne Schleifen
-Nabenlager prüfen...Spiel?

gegen Quietschen:
-Cantisockel richtig einfetten
-Flanken putzen
-andere Beläge probieren

Gegen beides, falls es an der Gabel liegt, hilft ein Booster

nur nebenbei, meine AVID quietschen auch, besonders mit Orginalbelägen ;) und meine Alugabel drückt es auch leicht auseinander
 
So hab jetzt mal die Felgen mit fettlöslichem Reiniger geputzt und das Rad stärker eingespannt. das Qietschen ist etwas besser, jedoch immer noch deutlioch zu hören.

Was interessant ist: durch das festerziehen stimmt die Parallelogrammeinstellung der V- Brake jetzt nicht mehr, der rechte Belag schleift komischerweise... ka, warum, muss ich dann wohl mal wieder nachstellen.

Am Abend fahre ich mir den Booster zulegen, kann euch dann sagen, was das bringt.

mfg
 
So hab jetzt mal die Felgen mit fettlöslichem Reiniger geputzt und das Rad stärker eingespannt. das Qietschen ist etwas besser, jedoch immer noch deutlioch zu hören.

Was interessant ist: durch das festerziehen stimmt die Parallelogrammeinstellung der V- Brake jetzt nicht mehr, der rechte Belag schleift komischerweise... ka, warum, muss ich dann wohl mal wieder nachstellen.

Am Abend fahre ich mir den Booster zulegen, kann euch dann sagen, was das bringt.

mfg

Auch andere Beläge solltest du dir zulegen z.b Ritchy Rot oder Kool Stop Beläge.
 
das quietschen kommt meist nicht von der bremse selber sondern von gabel/steuersatz weil da irgendwas mitschwingt oder vibriert.

vielleicht solltest du entsprechende bauteile mal näher checken.
 
das quietschen komm sicher von der bremse, ich nehm stark an, dass es einfach der XT Belag in Zusammenhang mit der Alexrims G6000 ist... najo egal, noch ne andere Frage: kann es sein, dass wenn man das Vorderrad abmontiert und nachher wieder draufgibt, sprich den Schnellspanner änder, die Bremsen sich verstellen?

mfg
 
nein. bzw. eigentlich nein, wenn man vorm bremseeinstellen darauf achtet, daß das laufrad richtig in den ausfallenden drin ist.
 
hmmm komisch... weil ich hab das Rad gestern zu nem Bremsenservice gebracht, die Bremsen waren super eingestellt. Als ich dann nach Hause gekommen bin und das Rad vorne wieder montiert habe (hab leider keinen Kombi... :( ) schliffen die vorderen Bremsen wieder... ka warum... auch wenn ich sie selber einstelle, und dann irgenwie die Spannung vom Schnellspanner ändere, schleifen die Bremsen dann plötzlich li oder re minimal. Wie kann das sein?
 
Update: habe heute mal neue Reifen, neue Bremsbeläge (original XT) und einen Brake Booster installiert.

Ergebnis: das Rad fährt sich absolut geil mit den Fat Albert, durch das entfernen der 2 Blöcke am Hebel der Bremse und den Booster ist die Bremsperformance ein Wahnsinn, zieht echt besser als die HS33 von meinem Freund :D

Das einzige Problem: JA, DIE BREMSE QUIETSCHT IMMER NOCH! Keine Ahnung, waum, hab echt alles versucht, sogar das Schrägstellen der Beläge. Naja, ich kann damit leben, weils nur vorne quietscht (wie immer, ka warum, gleich eingestellt wie hinten und 1000mal anders versucht) und dann nur bei voller Bremskraft.

In diesem Sinne danke für eure Hilfe, ich werde mit dem Quietschen noch länger leben, da die Performane einfach geil ist :daumen:
 
Zurück