Shimano xt Schnellspanner

Registriert
10. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich würde gerne meine Naben-Schnellspanner wechseln.
XT-Schnellspanner gibts aber einige und verstehen tu ich das ganze nicht.
Ich habe an meinem Radel eine Scheibenbremse.
Wie messe ich an meinen alten Schnellspanner genau ab, damit ich weis welche Länge ich brauche?
Also von wo bis wo misst man genau ab?

MfG bikenooob
Sorry für die dämliche Frage aber ich peil das net.
 
Völlig Wurscht, ob da eine Scheibenbremse dran ist oder nicht. Die Nabenbreite ist doch immer gleich (100 u. 135 mm). Was verstehst du nicht?
 
Hi,
genau.
es gibt aber XT-Schnellspanner HR die 166 lang sind.
Deswegen meine Frage.
Meine jetzigen HR-Schnellspanner sind von Schraube bis Schraube über 160 lang.
nur von wo bis wo misst man die.
 
Ist egal ob die nun 160, 166 oder 168mm lang sind so viel Gewinde hast du, bei einem normalen Hinterbau des Bikes, bei jedem Schnellspanner das du damit spannen kannst.
 
Normal sind HR Schnellspanner von Shimano für MTBs 168mm. Fürs Rennrad 163mm. Ich bin sehr Lange Rennradschnellspanner am MTB ohne ein Problem gefahren. Das Gewinde ist lang genug.
 
DANKE EUCH. Nun hab ich dat verstanden.
SUPER.
Nochmals entschuldigung für NOOBfragen.
Dann bestell ich das heut abend.
Gruß bnooob
 
Hi nochmals,

hab nun doch noch ne Frage.
Was ich gerne an meinem Radel hätte:
1. Shimano XT Disc Nabe !!!!6-Loch!!!! VR+HR
2. Shimano XT Disc Felgen

Was ich finde:
1. Shimano XT Disc Nabe !!!!6-Loch!!!! VR+HR
Die finde ich problemlos.
2. Shimano XT Disc Felgen
Gibts immer nur mit ner Centerlock-Nabe dran.

Gut ich könnt mir auch die mit ner Centerlock-Nabe kaufen und den Adapter dran machen, ABER man ließt zu oft im Forum das die Dinger nach einer Weile Spiel haben.

Was auch noch ginge wäre das ich mir die 6-Loch-Naben kaufe und die XT-Felgen ohne Centerlocknaben dran und diese dann vom Fahradfachman speichen lasse, aber man findet keine XT-Felgen ohne Naben dran.

Is doch zum kotzen sowas.

Gruß bikenooob
 
Die gefallen mir einfach, aber ich nehme auch andere.
Weis nur nicht was ich da nehmen muss.
Mein Bike ist 10 Jahre alt.
Und des schaut so aus.
Die Tabelle stimmt so nicht ganz.
Schaltung: ist keine XT sondern LX. Alles andere XT.
Naben: keine XT sondern DT Swiss Cerit.
Bremse: Magura Clara. Gibets nimmer. :-)
Felgen: Rigida DB Taurus 2000
Alles noch so dran wie ich das gekauft habe, ausser die Reifen sind neu.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-09-17 um 22.25.22.jpg
    Bildschirmfoto 2010-09-17 um 22.25.22.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 90
  • Bildschirmfoto 2010-09-17 um 22.25.43.png
    Bildschirmfoto 2010-09-17 um 22.25.43.png
    56,5 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Die Ceritnaben sind aber gar nicht so übel. Weiß nicht, ob ich die tauschen würde.

Wenn neue Laufräder, dann gleich welche der gehobenen Kategorie, nicht nur gute Teile, sondern auch gut aufgebaut.
 
Hi,
danke für die Links.

Ich hab mal ein wenig gelesen.
Centerlock will ich nicht, zuviele mosern darüber das die Dinger Spiel mit der Zeit bekommen.
XT-Naben ...... hmhmhm ..... eigentlich wollte ich die xt-naben+xt-Felgen weil an dem Radel eh alles XT ist, aber Shimano-Naben wären Wartungsintensiver als die DT-Swiss-Naben.
Meine Naben (Cerit) habe ich noch nie gewartet.

Ich lese mal noch ein wenig weiter.
 
Na dann lese mal weiter da kannst dann auch genug Berichte über Scheiben mit 6 Loch Aufnahmen finde wo es Probleme gibt. Das kannst du zu beinahe allem wenn du nur lang genug suchst.
Ich fahr nur noch Cl_Scheiben an meinen Bikes da ich das einfach besser finde.
 
Moin,
neues Problem aufgetaucht. Mein Dämpfer is im ARSCH!!!!
Will mir nen neuen bestellen.
Dieser hier ist wie meiner, nur neureres Modell.
http://www.zweirad-stadler.com/shop/rockshox/rockshox-daempfer-sid-xc.html,a19765
Problem habe ich mit der sogenannten Einbaulänge.
Wie messe ich bei meinem alten Dämpfer welche Einbaulänge der hat.
Klar ist das das von der linken Befestigung zuer rechten zu messen ist, aber muss ich den messen wenn der Dämpfer/Hub eingedrückt oder ausgedrückt ist? Siehe Bild unten.
So ne ******* aber auch.
Falls der vom Link nämlich nicht passt, dann kauf ich mir nen DT Swiss Dämpfer.

Jetzt hab ich meine Vorderscheibenbremse (Magura Clara von 2001 oder 2002, keine Ahnung) repariert mit Ersatzteilen von Ebay die ich zufällig gefunden habe und nun DAS!

Gruß bikenooob
 

Anhänge

  • Dämpfer.jpg
    Dämpfer.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 41
Zurück