antique
Mensch halt
- Registriert
- 17. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 6
Da mein altes XT Schaltwerk durch einen Sturz in Mitleidenschaft gezogen wurde habe ich mir ein nagelneues NOS Shimano XT 9-fach Shadow Schaltwerk gekauft.
Und das Teil treibt mich zur Verzweiflung: habe vorne 9-fach Trigger (Shimano XTR) und die wollen einfach nicht mit dem Schaltwerk korrekt kommunizieren. Es stimmt einfach gar nix mehr, Gänge lassen sich nur schwer hochschalten und rutschen fast von alleine wieder raus.
Kann es sein das die Shadow Technik eine andere Art der Einstellung benötigt wie herkömmliche 9-fach Schaltwerke? Am meisten vermisse ich den am Schaltwerk befindlichen Einstellmechnismus für die Schaltzuglänge - da wurde nichts mitgeliefert.
Und die beim alten Schaltwerk im Befestigungsschraubenbereich angebrachte Feder gibts bei den neuen Schaltwerken auch nicht - wie spannt sich das Schaltwerk und bleibt mit der Kette gespannt?
Schaltauge ist nicht verbogen, Kette hat vorher mit dem alten XT Schaltwerk genau gepasst und nun soll das neue Schaltwerk nicht mehr stimmen?
Habe rein vorsorglich die Bowdenzüge und Hüllen ebenfalls ausgetauscht - so ist das Radl nicht mehr fahrbereit. Kette ist knapp 400km alt, neues Ritzel und Kettenblätter habe ich erst Anfang Jänner eingebaut.
Was machen?
Leider habe ich in erreichbarer Nähe keine Werkstätte mehr, müßte entweder nach Neu-Ulm oder München für Montage fahren.
Und das Teil treibt mich zur Verzweiflung: habe vorne 9-fach Trigger (Shimano XTR) und die wollen einfach nicht mit dem Schaltwerk korrekt kommunizieren. Es stimmt einfach gar nix mehr, Gänge lassen sich nur schwer hochschalten und rutschen fast von alleine wieder raus.
Kann es sein das die Shadow Technik eine andere Art der Einstellung benötigt wie herkömmliche 9-fach Schaltwerke? Am meisten vermisse ich den am Schaltwerk befindlichen Einstellmechnismus für die Schaltzuglänge - da wurde nichts mitgeliefert.
Und die beim alten Schaltwerk im Befestigungsschraubenbereich angebrachte Feder gibts bei den neuen Schaltwerken auch nicht - wie spannt sich das Schaltwerk und bleibt mit der Kette gespannt?
Schaltauge ist nicht verbogen, Kette hat vorher mit dem alten XT Schaltwerk genau gepasst und nun soll das neue Schaltwerk nicht mehr stimmen?
Habe rein vorsorglich die Bowdenzüge und Hüllen ebenfalls ausgetauscht - so ist das Radl nicht mehr fahrbereit. Kette ist knapp 400km alt, neues Ritzel und Kettenblätter habe ich erst Anfang Jänner eingebaut.
Was machen?
Leider habe ich in erreichbarer Nähe keine Werkstätte mehr, müßte entweder nach Neu-Ulm oder München für Montage fahren.