Shimano XT M8100 oder M8120

Registriert
1. Februar 2014
Reaktionspunkte
245
Ort
LL
Servus,

bin ja grad dabei mir ein neues Bike zu erstellen.
Hardtail Race bike
moi: 100kg

Bin noch unentschlossen bei der Bremse: XT M8100 oder M8120
Sprich 2- Kolben oder 4- Kolben
Mehrgewicht vs. mehr Bremsleistung?

Jemand Argumente?
 

Anzeige

Re: Shimano XT M8100 oder M8120
Mach doch vorn 4 und hinten 2 Kolben, hängt ja auch von der Scheibengröße ab.
Wenn die Scheibe zu klein ist, bringt die größere Reibfläche des Belags nix.
 
Also bei 180/160 solltest du evtl erstmal über 200/180 nachdenken.

Ich (87kg) bin jetzt ne Weile Shimano mit 4 / 2 auf 200/180 gefahren, das geht schon, war mir aber nach 15 Jahren dann doch irgendwann zu blöd, weil in Steilstücken (also sacksteil, nicht so XC), beide Bremsen mit wanderndem Druckpunkt und starkem Fading nervten.
Jetzt mit TRP ist Ruhe.
Aber ist auch nicht XC - am XC reicht mir Shimano 2 / 2 auf 180/160 und der wandernde Druckpunkt ist mir da egal, weil wer bremst schon bei XC.
 
Also bei 180/160 solltest du evtl erstmal über 200/180 nachdenken.

Ich (87kg) bin jetzt ne Weile Shimano mit 4 / 2 auf 200/180 gefahren, das geht schon, war mir aber nach 15 Jahren dann doch irgendwann zu blöd, weil in Steilstücken (also sacksteil, nicht so XC), beide Bremsen mit wanderndem Druckpunkt und starkem Fading nervten.
Jetzt mit TRP ist Ruhe.
Aber ist auch nicht XC - am XC reicht mir Shimano 2 / 2 auf 180/160 und der wandernde Druckpunkt ist mir da egal, weil wer bremst schon bei XC.
:D
alles über 180 wären die berühmten Perlen vor die Säue... altersbedingt heilen meine Wunden nicht mehr binnen 3 Tagen, da lass ich es lieber etwas langsamer angehen--> mein soziales Umfeld wie auch mein Chef machen dafür 👍

nutze an meinem FatBike zwar auch 203/180, aber dat Ding wiegt auch 14,5kg...
 
8100 und 8120 mischen würde ich nicht. Da musst du für ein Rad zwei verschiedene Beläge auf Lager habe, was lästig ist. Außerdem fühlt sich das mMn komisch an.

180/160 mit 2 Kolben ist mMn ausreichend für so ein Bike. Ich fahr damit mit 80 kg auch sehr lange anspruchsvolle Trails.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

bin ja grad dabei mir ein neues Bike zu erstellen.
Hardtail Race bike
moi: 100kg

Bin noch unentschlossen bei der Bremse: XT M8100 oder M8120
Sprich 2- Kolben oder 4- Kolben
Mehrgewicht vs. mehr Bremsleistung?

Jemand Argumente?
Wie biste denn bisher vom Material klar gekommen?

Grds sollte bei dem Gewicht im XC ne XT 2 Kolben 180/160mm Bremse ohne Probs funktionieren.
Dann aber keine Leichtbauscheiben nehmen!
 
also Du meinst vorne dann die 4-Kolben, hinten 2 ?
Interessanter Aspekt
Gibt's so auch als fertige Kombination, ist nicht so ungewöhnlich.
Ich würde trotzdem zweimal die 8120 nehmen, wenn du die schon neu kaufst. Gleiche Beläge, deutlich mehr Reserven und ein Mehrgewicht von wenigen g, das fällt buchstäblich nicht ins Gewicht bei 100kg ;-)
 
Ich sehe gerade der TE hat 100 kg angegeben,
Bei mir sind es ja mal etwas mehr oder weniger über 110 kg.

Gibt's so auch als fertige Kombination, ist nicht so ungewöhnlich.
Ich würde trotzdem zweimal die 8120 nehmen, wenn du die schon neu kaufst. Gleiche Beläge, deutlich mehr Reserven und ein Mehrgewicht von wenigen g, das fällt buchstäblich nicht ins Gewicht bei 100kg ;-)
Mein Händler meinte zu mir, dass bei meinem Gewicht und eine 4 Kolben Bremse auf ner Gabel mit 32mm Standrohren nicht gut funktionieren würde. Das die Gabel dass nicht packt oder so ähnlich.
Deshalb dann hinten die größere Scheibe.

Im übrigen könnte man auch hinten mit 180mm und 4 Kolben fahren. So war das mal bei einem XC Bike von Pinkbike aufgebaut. Der Fahrer hat erläutert warum.

Jetzt am DV9 mit 120 mm Sid35 fahre ich 4 Kolben vorne und hinten. Hat schon etwas mehr Kraft. Aber die Bremskraft war eher das geringere Problem. Eher die Standfestigkeit auf längeren und steileren Abfahrten/Trails.
 
Mein Händler meinte zu mir, dass bei meinem Gewicht und eine 4 Kolben Bremse auf ner Gabel mit 32mm Standrohren nicht gut funktionieren würde. Das die Gabel dass nicht packt oder so ähnlich.
Soweit ich informiert bin, gibt es bei Gabeln Einschränkungen bei den Freigaben bezüglich der Scheibengröße (= wahrscheinlich wegen Hebelarm), nicht aber, welche Bremse man da dran baut.
Eher die Standfestigkeit auf längeren und steileren Abfahrten/Trails.
Ich sagte ja:
deutlich mehr Reserven
:D
 
nicht aber, welche Bremse man da dran baut.
Nein. Aber die Werkstatt bzw. der Chef vom Laden hat mir trotzdem davon abgeraten. Wird wohl seine Gründe haben

Mehr Reserven habe ich in meinen Augen durch ne größere Scheibe oder so.
Wenn ich mit 4 Kolben mit der gleichen Scheibe Bremse, müsste die sich doch eventuell schneller erhitzen.
Das Bremssystem eventuell nicht.

Bin da auch nicht so drin in dem Thema. Kann nur eigene Erfahrungen wiedergeben.

So hat zum Beispiel die Code RSC auf Dächle HD 180/180 auf einem Trail mit 550 Tiefenmeter und 25% Gefälle genauso Probleme mit mir gehabt wie die 2 Kolben XT auf den gleichen Scheiben.

Deshalb macht für mich ne größere Scheibe einen größeren Unterschied als ne 2 oder 4 Kolben Bremse.

Edit wegen der Gabel:
Die Aussage war, das diese mit 4 Kolben und meinem Gewicht überfordert wäre. Er hat es nicht kategorisch ausgeschlossen daran eine 4 Kolben Bremse zu verbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sattel der 4-Kolben-Brense ist größer und bringt mehr Masse mit, was der Bremse mehr thermische Reserven gibt. Sie überhitzt also weniger schnell. Das selbe passiert bei größeren Scheiben und ist günstiger zu errreichen.
Trotzdem würde ich, wenn ich neu kaufe, nicht wegen 23g und 40,--€ auf die 2-Kolben gehen und mir damit weniger Bremskraft, weniger thermische Reserven und zusätzlich unterschiedliche Beläge antun.
Ist aber nur meine Meinung.

By the way: ich fahr 4-Kolben und 200mm Scheiben vorne und hinten, einfach weil die Scheibe hinten durch war und ich noch eine 200er vom Sohnemann da hatte. Bremst einfach nur geil. Einziges Problem, ist die Bremse am HR hier im Ort (100hm Höhenunterschied) einzubremsen. Am Hinterrad blockiert die halt echt leicht und man hat gut zu tun, die richtig auf Temperatur zu bringen. :D Der Unterschied zur 180er war deutlich zu spüren. Das bestätigt also deine Vermutung!

Werde das nächste Mal dich bitten, diese einzubremsen. :awesome:
 
By the way: ich fahr 4-Kolben und 200mm Scheiben vorne und hinten, einfach weil die Scheibe hinten durch war und ich noch eine 200er vom Sohnemann da hatte. Bremst einfach nur geil. Einziges Problem, ist die Bremse am HR hier im Ort (100hm Höhenunterschied) einzubremsen. Am Hinterrad blockiert die halt echt leicht und man hat gut zu tun, die richtig auf Temperatur zu bringen. :D Der Unterschied zur 180er war deutlich zu spüren. Das bestätigt also deine Vermutung!

Werde das nächste Mal dich bitten, diese einzubremsen. :awesome:
:D:D:D
made my day...
leider sind die hohen Berge im Süden ne Stunde entfernt, da muss in der Regel der einzige Berg im Dorf (auch so 100hm) herhalten..
Mich haben auch schon Passanten gefragt was ich da mache... (beste Reaktion habe ich geerntet mit "Testpilot für Nasa")
 
Zurück