Shimano XT FH-M8110-B Hinterradnabe Schrott oder noch zu retten?

Registriert
16. Februar 2005
Reaktionspunkte
380
Hallo,

ich fahre die Nabe seit ca. 1000km in einem Systemlaufrad als Erstausrüstung in folgender Kombi:

Front Hub Shimano XT HB-M8110-B, 15x110mm Boost, Center Lock (145g)
Rear Hub Shimano XT FH-M8110-B 12x148mm Boost, 32H, Micro Spline, Center Lock (300g)
Sapim Sprint DB Stainless
Stan's Flow S1 29", 32H (29mm Innenweite) (584g?)


Vor kurzem wurde der Freilauf nach ewiger Stille in geringen Drehzahlen hörbar und unter Belastung trat ein lagsam lauter werdendes Knarzen auf. Zusätzlich hat die Kassette leichtes Spiel entwickelt.

Die Demontage der Kassette hat das das Bild im Anhang ergeben.

Die Positionen 7/8 und 10 aus der Explosionszeichnung waren gelöst. Nachdem ich Spacer, Dichtung und den Stop Ring wieder eingesetzt habe, lief die Nabe für 2 kleine Touren wieder wie im Auslieferungszustand und jetzt geht das gleiche Theater wieder von vorne los.

Fragen dazu:
1) Hat das Problem schon jemand gehabt? Im Forum habe ich nichts in der Richtung gefunden.
2) Könnte ein neuer Stop Ring das Problem lösen? (Plan A)
3) Habt ihr Empfehlungen für alternative Naben im Austausch und könnt Ihr Laufradbauer, die ggf. mit der alten Felge einen Neuaufbau umsetzen würden, empfehlen? (Plan B)

Plan C wären neue Laufräder.

7 Y3FL98060 Stop ring with outer dust cover 4 Euro
8 Y3FM26000 Outer seal ring 8 Euro
10 Y3FM14000 Spacer 5 Euro
 

Anhänge

  • Shimano.jpg
    Shimano.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_7802.jpeg
    IMG_7802.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 120

Anzeige

Re: Shimano XT FH-M8110-B Hinterradnabe Schrott oder noch zu retten?
Hi. Ich hatte die schon paar mal auseinander.
Das lässt sich ohne gröberes wieder gangbar machen, etwas knifflig aber es geht.
Am besten du siehst dir auf Youtube ein zwei Videos an, sofern keine 2 linken Hände hast..


Auf dem Bild erkennt man dass der Sicherungsring fehlt. deshalb ist das ganze rausgekommen.
Wegen dem würde ich jetzt keine neuen Laufräder holen.
Solltest nicht zurecht kommen, schick mir das Laufrad und ich reparier das kostenlos.




lg
 
Hallo! 1x habe ich das ja schon wieder zusammengetüddelt. Mit Sicherungsring meinst du den Metallring in Nr7?

Der ist vorhanden und auf dem Bild auch sichtbar.

Ich versuche es dann vielleicht erstmal mit einem neuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück