Hallo, Ihr Lieben!
Keinen passenden Beitrag gefunden, darum muss ich neues Thema öffnen...
Mein Anliegen:
Meine XT (im Einsatz seit 2013) zieht neuerdings total zu, wenn das Bike Wärme/Sonne ausgesetzt ist. Das komplette Bremssystem ist vom Radhändler frisch entlüftet. Die Bremsen haben nur gewohnten Hebelweg und Kolbenbewegung bei Temperaturen unter und um die 20° Celsius. Sobald es wärmer wird, kann ich die Hebel nicht mehr bedienen und die Kolben ziehen sich an die Scheiben = fahren unmöglich. Steht das Rad wieder eine Weile im Keller, dann funzen auch die Bremsen wieder. Als würde sich im hydraulischen System unter Wärme etwas so ausdehnen, dass alles dicht macht...
Was kann das sein? Gibt es dafür eine Lösung?
Vielen lieben Dank für Eure Rat- und Vorschläge ~ Nina
Keinen passenden Beitrag gefunden, darum muss ich neues Thema öffnen...
Mein Anliegen:
Meine XT (im Einsatz seit 2013) zieht neuerdings total zu, wenn das Bike Wärme/Sonne ausgesetzt ist. Das komplette Bremssystem ist vom Radhändler frisch entlüftet. Die Bremsen haben nur gewohnten Hebelweg und Kolbenbewegung bei Temperaturen unter und um die 20° Celsius. Sobald es wärmer wird, kann ich die Hebel nicht mehr bedienen und die Kolben ziehen sich an die Scheiben = fahren unmöglich. Steht das Rad wieder eine Weile im Keller, dann funzen auch die Bremsen wieder. Als würde sich im hydraulischen System unter Wärme etwas so ausdehnen, dass alles dicht macht...
Was kann das sein? Gibt es dafür eine Lösung?
Vielen lieben Dank für Eure Rat- und Vorschläge ~ Nina