Shimano XT 8000: Schleifen nach Bremsbelagwechsel

bikecore

Linie - Rhythmus- -Atmung
Registriert
18. Juni 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
97999 Igersheim
Hallo zusammen,

die Funktion meiner XT 8000 war super: kein Schleifen, guter Druckpunkt...
nach dem Wechsel der Bremsbeläge bekomm ich sie nicht mehr schleiffrei justiert...
Ich hab das Gefühl, dass die Beläge nicht weit genug zurückgehen, und dadurch der Spalt für die Bremsscheibe zu schmal ist

was könnte die Ursache sein?

Gruß

Holger
 
Ich entlüfte bei der Gelegenheit auch meistens. Dauert nicht lange und du hast die Sicherheit, dass die Kolben auch komplett drin sind. Ich hatte das auch einmal am Vorderrad, als ich lediglich die Beläge gewechselt hatte (es musste halt schnell gehen). Da blieben wohl die Kolben auch nicht ganz drinnen.
Vielleicht auch mal die Kolben reinigen, wenn schon mal die Beläge draußen sind.
Vielleicht kann dir einer der Bremsen-Fachleute hier im Forum noch einen Tipp geben.
 
Es könnte natürlich auch an einem nicht richtig sitzenden Laufrad oder einer Bremsscheibe mit einem Schlag liegen.
Ist das Geräusch stetig da? Du kannst auch mal die Bremsscheibe per Sichtkontrolle prüfen wie sie denn im Bremssattel sitzt.
 
da die Bremsen vorher einwandfrei funktioniert haben, schliesse ich schlecht sitzende Laufräder aus...
die vordere Scheibe hab ich von 160mm auf eine neue 180mm getauscht, mit Adapter

es muss irgendwas mit dem Bremssätteln zu tun haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
da die Bremsen vorher einwandfrei funktioniert haben, schliesse ich schlecht sitzende Laufräder aus...
die vordere Scheibe hab ich von 160mm auf eine neue 180mm getauscht, mit Adapter

es muss irgendwas mit dem Bremssätteln zu tun haben...
Oder mit dem Adapter. Ich hatte sowohl einen Magura als auch einen Shimano Adapter mit dem ich eine Bremse nicht schleiffrei bekommen habe. Nachdem ich auf einen Hope Adapter umgerüstet hatte, ging es plötzlich.

Hast du das Problem bei beiden Bremsen oder nur vorn?
 
...also

Geber auf:
Entlüftungsschräubchen am Bremsgriff öffnen oder entfernen?

Trichter rein:
in die Öffnung, wahrscheinlich um auslaufendes Mineralöl aufzufangen?

Kolben zurückdrücken:
eh klar

schliessen:
Trichter raus, Schraube wieder rein, zudrehen

so ungefähr???
 
...also

Geber auf:
Entlüftungsschräubchen am Bremsgriff öffnen oder entfernen?

Trichter rein:
in die Öffnung, wahrscheinlich um auslaufendes Mineralöl aufzufangen?

Kolben zurückdrücken:
eh klar

schliessen:
Trichter raus, Schraube wieder rein, zudrehen

so ungefähr???
Genau so. Eigentlich sollte die Bremse ja nicht zu viel Öl drin haben, wenn sie nicht entlüftet wurde aber man weiß ja nie.
 
Zurück