Shimano XT 11-Fach was ist mit der Dämpfung los???

Registriert
16. März 2009
Reaktionspunkte
642
Ort
Dortmund
mahlzeit zusammen!
hab seit kurzer zeit ein dämpfungsproblem bei meinem xt 11 fach schaltwerk. ich hatte bis dato immer ein ausgesprochen leises bike, bei dem auch kein kettenschlagen/klappern zu hören war. iwie wurde die geräuschkulisse immer höher und höher. darauf hin hab ich mir mal das schaltwerk angeschaut und festgestellt, das dieses kaum noch gedämpft ist und sich ohne größeren widerstand bewegen lässt.

hab dann die vorspannung erhöt (schraube 13), allerding mit sehr wenig erfolg, dann habe ich den reibungskolben (stabilizer unit 7) straffer eingestellt...welches dann einen extremen widerstand bei bewegen des käfigs zum resultat hatte und das sich die dämpfung während der fahrt immer von selbst von ON richtung OFF (siehe foto) bewegt hat und somit keine wirklich dämpfung mehr hatte. wenn ich die nr. 7 wieder leicht gelöst habe blieb der hebel immer auf ON, aber es war keine dämpfung mehr vorhanden.

schaltwerk inne fritten, oder hab ich nur iwas komplett falsch gemacht???:ka::ka::ka: IMG_20191006_125328.jpg

danke für eure hilfe!!!
 

Anhänge

Leider bin ich da überfragt, wie viele km hat denn das Ding?
Wenn nichts mehr geht inklusive auseinander und wieder aufbau. Klebeband damit die Schaltung auf on bleibt.
Tendenziell ist aber alles richtig, du willst ja das spiel unter der Abdeckung (deutsches wort ist wie immer enfallen) der clutch verringen und mehr reibung aufbauen

Vielleicht einmal die Abdeckung ab und dann sauber machen? Was anderes fällt mir auch nicht ein
 
danke für eure hilfe...habs aber jetzt mit nem kabelbinder auf on fixiert, fahr den antrieb noch inne fritten und dann kommt eh nen 12 fach antrieb rein.
 
mahlzeit zusammen!
hab seit kurzer zeit ein dämpfungsproblem bei meinem xt 11 fach schaltwerk. ich hatte bis dato immer ein ausgesprochen leises bike, bei dem auch kein kettenschlagen/klappern zu hören war. iwie wurde die geräuschkulisse immer höher und höher. darauf hin hab ich mir mal das schaltwerk angeschaut und festgestellt, das dieses kaum noch gedämpft ist und sich ohne größeren widerstand bewegen lässt.

hab dann die vorspannung erhöt (schraube 13), allerding mit sehr wenig erfolg, dann habe ich den reibungskolben (stabilizer unit 7) straffer eingestellt...welches dann einen extremen widerstand bei bewegen des käfigs zum resultat hatte und das sich die dämpfung während der fahrt immer von selbst von ON richtung OFF (siehe foto) bewegt hat und somit keine wirklich dämpfung mehr hatte. wenn ich die nr. 7 wieder leicht gelöst habe blieb der hebel immer auf ON, aber es war keine dämpfung mehr vorhanden.

schaltwerk inne fritten, oder hab ich nur iwas komplett falsch gemacht???:ka::ka::ka:Anhang anzeigen 919400

danke für eure hilfe!!!
Dämpfung oder Spannung?
Das Schaltwerk selbst kenne ich nicht, aber ich habe mir mal die Zeichnung angeschaut:
Wenn sich das Schaltwerk ohne Widerstand bewegen lässt (Spannung?!) ist die Feder 14 (bzw. 16, 15) entweder gebrochen oder ausgehängt.
"Schraube 13" sind übrigens Begrenzer, wenn du die Vorspannung erhöhen willst musst du an der 11 drehen ;)
 
Hatte bei meiner 11fach SLX gerade auch soetwas...wurde immer lauter. Deckel vom Schaltwerk ab und Dämpfung straffer eingestellt -> extremes Haken am Anfang der Schaltwerksbewegung. Habe dann mal die Anleitung studiert und da ist standardmäßig Fett drin, welches mit der Zeit offensichtlich andere Wege sucht. Du musst die "Dämpfungseinheit", also diesen Freilauf mit dem Metallband außenrum abnehmen. Metallband abnehmen und den Freilaufzyider von außen fetten. Der hat so Rillen, da bleibt einiges drin hängen. Metallband wieder drüber, das Ganze wieder ins Schaltwerk und Widerstand wie gewünscht seinstellen. Et voila - wieder leise und der Hebel bleibt, wo er sein soll.
 
Zurück