Shimano WH-M785 XT Laufradsatz

GoogleBot

Pagerank 00
Registriert
21. März 2007
Reaktionspunkte
2
Versuche gerade mir ein einigermassen preiswertes (aber dennoch gutes) CC-Bike aufzubauen.

Dabei bin ich auf den "Shimano * WH-M785 XT" gestossen für 280,- Euro.

http://www.bike-discount.de/shop/k735/a48768/wh-m785-xt-disc-qr15-laufradsatz.html?mfid=43
(Kann man den auch mit Schläuchen fahren oder nur Tubeless ?)

Eigentlich wollte ich nur bis 200,- Euro ausgeben, aber der LRS scheint recht gut zu sein und ist auch deutlich reduziert.
Von daher wäre es eine Überlegung etwas mehr auszugeben.
Oder gibt es Alternativen zu dem ?

Fahrergewicht: 100 kg :rolleyes:
Einsatz: Stadt, CC, AM
Vorraussetzung: 2x Schnellspanner
Farbe: sollte zum Bike passen (Rahmen: silber, Gabel: weiss)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei unter 200EUR würde ich aber eher die http://www.bike-discount.de/shop/k735/a63926/red-power-xl-disc-6-loch.html?mfid=451 bzw. http://www.bike-components.de/products/info/p30020_Red-Power-XL-Disc-6-Loch-Laufradsatz-.html * nehmen, sowieso wenn man nicht UST fahren möchte. Tubelessready mit Milch geht hier aber auch

aha. und warum ?
also im vergleich zum Shimano * XT LRS sieht der von die gepostete aber irgendwie ziemlich "billig" aus mit diesen komischen Decals.

Ok, kostet auch 100,- Euro weniger :rolleyes:
 
UST Felgen * sind heutzutage nicht mehr nötig, verteuern das Ganze nur. Ausserdem finde ich die 16/8 Einspeichung ein schlauer Ansatz. Ansonsten natürlich die 100EUR Einsparung. Aber auch mit dem XT LRS machst Du zu dem Preis nicht so viel falsch.

übrigens: die Decals sind nur Aufkleber. Die lassen sich leicht entfernen.

Ansonsten gäbe es auch einen weissen (schwarz gibts den auch) LRS von Shimano * http://www.bike-discount.de/shop/k735/a48792/wh-mt55-mtb-laufradsatz-centerlock-weiss.html der noch günstiger, etwas schwerer aber auch steifer/robuster wie der XT LRS ist. Das ist gerade bei 100kg vielleicht noch eine Überlegung wert.
 
Hallo,

zufällig besitze ich die oben verlinkten wh-m785 Laufräder:p

optisch die Bombe! KEINE Aufkleber ;)

alles anodisiert.

Felge schön tiefschwarz mit leicht gräulichen shimano * Schriftzug. Sieht wirklich edel aus.

Wären da Aufkleber drann gewesen die mit der Zeit abblättern hätt ich die gar nicht genommen. Kann dir den lrs auf jeden Fall empfehlen.

Es gibt noch die 788er Version, vielleicht für deine Gewichtsklasse besser geeignet. Sehen aber genauso aus.
 
Hallo,

zufällig besitze ich die oben verlinkten wh-m785 Laufräder:p

optisch die Bombe! KEINE Aufkleber ;)

alles anodisiert.

Felge schön tiefschwarz mit leicht gräulichen shimano * Schriftzug. Sieht wirklich edel aus.

Wären da Aufkleber drann gewesen die mit der Zeit abblättern hätt ich die gar nicht genommen. Kann dir den lrs auf jeden Fall empfehlen.

Es gibt noch die 788er Version, vielleicht für deine Gewichtsklasse besser geeignet. Sehen aber genauso aus.


wenn er den an der gabel auch eine 15mm steckachse hat kann er die nehmen.:confused:
Vorraussetzung: 2x Schnellspanner
:D

ist es nicht besser wenn ein LRS das macht was er soll ( sich gerade im kreis drehen und auch länger so bleiben) als gut aus zu sehn. und aufkleber lassen sich entfernen.

und ob das ganze für 100 kg gut ist bin ich mir nicht sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,
ich schiele gerade auch auf den Laufradsatz WH-M785 XT. Oder gibt es vielleicht eine Alternative von einem mitlesenden Laufrad-Bauer in dieser Preisklasse? Bin auch gerne bereit etwas mehr zu zahlen. Wiegen tue ich 92kg und fahre eigentlich nur im leichten Gelände rund um Duisburg.

LG,
Flatbogard
 
Für Willi, denn der Ausgangsfred ist seeeeehr alt. Ich habe diesen Satz seit ca. 3000km im Einsatz, man kann ihn mit und ohne Schlauch * fahren. Nutzung auch in Alpenmarathons und bei jedem Wetter. Fahrergewicht angezogen 83kg.
Probleme? NULL
 
Wurde auch in der aktuellen Mountainbike getestet. Zwar nur ein " gut" , weil schwer, aber empfohlen für schwere Fahrer. Fazit: bestellt!
 
Für den Preis des XT System-LRS gibts sicher spannendere Sets zum gleichen oder geringeren Preis. Beispiel XT Nabe + Athmosphere SL oder XL (je nach gewünschter Maulweite) Felge + Sapim Race Speichen, Gewicht um die 1750 bzw 1850gr, 250€ bei Actionsports.
 
Hast du einen link?
Weiss nicht, ob man den kompletten LRS verlinken kann..
http://www.actionsports.de/de/laufraeder/custom-laufraeder/
Dann deine LR-Größe auswählen, den XT Laufradsatz, Achsstandarts, Felge: Funworks Athmosphere SL oder XL, Speichen: Sapim Race, Nippel: Alu (in deiner Farbe). Der Rechner zeigt dir das circa-Gewicht und den Preis an.

Beachte, daß die Einspeichqualität bei AS wohl von deren "Tagesform" abhängt. Ich habe bisher 5 Stück bestellt (1 für mich, 4 für Bekannte) und alle waren zufriedenstellend bis sehr gut eingespeicht, aber hier im Forum gibts durchaus auch negative Berichte.
 
mit wenigen speichen hab ich schlechte erfahrung gemacht: reisst von 24 auch nur eine hst so einen starken seitenschlag, dass sich das rad kaum mehr dreht...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück