Shimano Tourney gegen besseres ersetzen?

Registriert
19. Mai 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe ein neues Mountainbike bekommen und möchte dies nun noch ein wenig "upgraden".
Verbaut ist aktuell eine Shimano Tourney Schaltung mit 7er Kassette, die nicht wirklich sauber schaltet. Manchmal springt automatisch ein anderer Gang ein oder es rattert entweder unten oder oben in den Gängen, egal was man einstellt. Alles in allem bin ich damit nicht glücklich und möchte (wenn möglich) nur das hintere Schaltwerk ersetzen.

Ist das einfach so möglich oder müssen sonst noch Teile ersetzt werden?
Muss dazu die Kette ab, das Rad raus oder nur das Tourney abmontiert und das bessere rein?
Geht z.B. ein Deore XT oder gibt es ein sinnvolleres? Vom Deore XT habe ich 2 Varianten gesehen, eine GS (Medium) und eine Long Version. Wo liegt der Unterschied und welche passt bei mir?
Sollte der vordere Umwerfer dazu auch gleich ersetzt werden?

Über Eure Profitipps freue ich mich.....
 
Puh, wo fängt man da am besten an ...
Ja, im Prinzip ist das so möglich. Aber es wird Dir nicht viel bringen. Das hintere Schaltwerk hat nur einen kleinen Anteil am guten Schaltverhalten und Tourney ist wirklich ganz, ganz billiger Kram im untersten Preissegment. Ein XT Schaltwerk ist dann so wie teure Alufelgen an einem Dacia.
Trotzdem sollten diese Teile im Neuzustand funktionieren und das klingt mit hier eher so, dass die Schaltung nicht gut eingestellt ist.
Zu medium/long: Long ist länger(ach!) und kann damit mehr Kette weg spannen. Das ist nötig um größere Unterschiede zwischen großem und kleinem Ritzel. bzw. Kettenblatt auszugleichen. Was Du brauchst hängt also davon ab, wie viele Zähne die größten und kleinsten Ritzel und Kettenblätter an Deiner Schaltung haben. Alternativ kannst Du natürlich auch schauen, wie lang der Schaltkäfig am jetztigen Schaltwerk ist.
 
- zu deiner 7fach Schaltung sind nur Schlatwerke bis 9fach kompatibel
- GS und SGS Schaltwerke unterschieden sich in der Kapazität, dh in der Möglichkeit bei den verschiedenen Gängen die Kettenlänge auszugleichen. Grob kann man sagen: GS für 1fach oder 2 fach vorne, SGS für 3fach vorne.
- Wie ist das Schaltwerk besfestigt? Bei Tourney Schaltwerk gibt es zwei verschiedene Versionen, eines für Montage am Schaltauge(a) und eines für Montage am Laufradachse (b)
(a)
shimano-tourney-6-7-speed-mountain-bicycle-rear-derailleur-rd-tx35_28897063.jpeg

(b)
81KY19TwH8L._SX355_.jpg


Falls (b) dann brauchst du für das XT Schaltwerk noch ein Schaltauge (zB https://www.schaltauge.com/Schaltauge-012)
 
Bei einem Rad mit Tourney-Schaltwerk halte ich jegliches Upgrade für verfehlt. Die anderen Teile sind dann meist noch schlechter.
 
Danke für die zum Teil nützlichen Infos!
Ich mag halt kein Bike von der Stange und modifiziere lieber ein einfaches Bike zu einem Unikat. Die guten Teile kann ich dann auch beim nächsten Bike wieder nutzen. Ob dies finanziell Sinn macht oder nicht möchte ich hier aber nicht diskutieren. Fachmännische Technikbeiträge sind aber gerne willkommen......

@ Prince67:
Ich habe die Version a) verbaut und habe mir jetzt das Shimano XTR RDM960SGS (für 3-fach vorne) bestellt. Gegebenenfalls ersetze ich die anderen Bauteile nach und nach dann auch noch.....
Welche Shifter würden am besten dazu passen?
 
Neues Fahrrad.

Ach, übrigens, die Tourney Schaltwerke können bis zu 34 Zähne klaglos "verarbeiten".

Ansonsten:
Gut, es gibt Fahrräder da sagt das Auge: "Willhaben!!" Blöd wenn dann das untere Preissegment verbaut ist.
Könnte z.B. für BVB Fans problemsam sein.
Da gibt es einen Inverkehrbringer der das BVB-Fanfahrrad anbietet.
UVP (glaubsch) 429,- Dafür aber eben nur Tourney ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück