Shimano STX - Was ist daran so Besonderes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Effendi Sahib

Effendi Sahib Ben Zaskar
Registriert
11. September 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin (Uptown Schöneberg)
Moinm moin,

ich lese immer wieder, daß Leute von der Shimpanso STX schwärmen.

OK, die Kurbeln sahen sehr nett aus und das Schaltwerk - habe ich am Specialized - ist wirklich schön geformt und verarbeitet.

Dennoch ist die Gruppe - wenn ich sie richtig einordne - von der "Wertigkeit" her nur das Pendant zur HEUTIGEN Deore.

Oder habe ich da was nicht mitgekriegt?

(Bitte nicht hauen, ist eine ernstgemeinte Frage...)
 

Anzeige

Re: Shimano STX - Was ist daran so Besonderes?
Effendi Sahib schrieb:
Moinm moin,

ich lese immer wieder, daß Leute von der Shimpanso STX schwärmen.

OK, die Kurbeln sahen sehr nett aus und das Schaltwerk - habe ich am Specialized - ist wirklich schön geformt und verarbeitet.

Dennoch ist die Gruppe - wenn ich sie richtig einordne - von der "Wertigkeit" her nur das Pendant zur HEUTIGEN Deore.

Oder habe ich da was nicht mitgekriegt?

(Bitte nicht hauen, ist eine ernstgemeinte Frage...)

nööö, ist nix besonderes dran ausser eigentlich das Finish.

Kommt aber drauf an welche version, es gab ne einfache 7fach Variante, dann schon 8fach als STX-RC und dann noch die "limited Edition" in besonders schöner Chromica-Ausführung (7fach meine ich).
 
hab mal gehört, dass die naben sehr langlebig sein sollen.
 
Mache ich auch immer so, wenn ich was verkaufen will ...

Echt?!? Machst Du das, damit Du dann mehr Geld bekommst ? :eek:

Thread entstand schlicht daraus, daß viele (außerhalb des großen E) sehr liebevoll von der STX sprechen.

(Schwärme heute auch noch von meinem billigst BMX-Rad aus dem Supermarkt Marke "RMX", was mich bei einigen Rocky Mountain Bikes immer schmunzeln läßt ;-)

Hätte ja sein können, daß da irgendwas "Außergewöhnliches" wie silent clutch an der Deore LX o.ä. dran war...
 
Passt halt auch manchmal zum Hobel, hier meine Nutte, nen bike-tech da passt chromica geil zum Rahmen.
Oder man pimt wat ran dann is es nicht mehr so billig :lol:
 

Anhänge

  • stx2.jpg
    stx2.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 3.250
Hallo,

hmmm...STX...was soll da besonders sein? Sollten die Teile mal was wert sein, dann ist es um "Retro & Klassik" wohl endgültig geschehen.
Was gibt es denn noch so, was damals billig verrammscht wurde? Hab noch ne kultige Kaloy Sattelstütze, absoluter Klassiker! :lol:

Also um STX sollte kein Hype entstehen nur weil ein paar Leute beim großen E meinen das wäre noch was wert. Ich hab für meine STX Kurbel 5,-EUR bezahlt und die war neu! (3 Kettenbläter, super Zustand) Soviel zu STX: Gute Substanz, robust, hält lange und steht LX -bis Dingsbums in fast in nix nach. (über Optik und Gewicht lässt sich streiten)
 
Seit gegrüßt liebe Biker, die STX RC ist ja nun mehr schon ein Kultschaltwerk schlechthin. Wenn man bedenkt zu welcher Zeit dieses auf den Markt kam und wie präzise und mit welcher enormen Beständigkeit es schaltete, ist dieses Schaltwerk sicher etwas besonderes. Man muss unterscheiden,immerhin gab es zu der Zeit gute Schaltwerke für auch "richtig gutes Geld" wie das legendäre Paul Lange Schaltwerk (heute Shimano) für 600 Mark. Hingegen das STX RC für schon 80 Mark und es überzeugte einfach durch Leistung und damals auch schon in der Optik.

Also solltet ihr ein solches Schaltwerk haben, haut es nicht weg oder verkauft es(wobei es dafür eh kein Geld mehr gibt) sondern erfreut euch an einem Teil das den Markt für Schaltwerke erweitert und erschwinglich gemacht hat:daumen: .

MfG dmfan82
 
dmfan82 schrieb:
Seit gegrüßt liebe Biker, die STX RC ist ja nun mehr schon ein Kultschaltwerk schlechthin. Wenn man bedenkt zu welcher Zeit dieses auf den Markt kam und wie präzise und mit welcher enormen Beständigkeit es schaltete, ist dieses Schaltwerk sicher etwas besonderes. Man muss unterscheiden,immerhin gab es zu der Zeit gute Schaltwerke für auch "richtig gutes Geld" wie das legendäre Paul Lange Schaltwerk (heute Shimano) für 600 Mark. Hingegen das STX RC für schon 80 Mark und es überzeugte einfach durch Leistung und damals auch schon in der Optik.

Also solltet ihr ein solches Schaltwerk haben, haut es nicht weg oder verkauft es(wobei es dafür eh kein Geld mehr gibt) sondern erfreut euch an einem Teil das den Markt für Schaltwerke erweitert und erschwinglich gemacht hat:daumen: .

MfG dmfan82


ach so, ja dann ist ja alles klar :confused:

Carsten
 
dmfan82 schrieb:
Das hört sich aber nicht so an...
Weil die Leute hier teilweise wenig Ahnung haben! Lass Dich nicht beirren, wer souverän den Bogen von Paul Schaltwerken über Shimano und Paul Lange hin zum legendären STX-Geheimtip ziehen kann, der weiß, was er sagt!
:D
 
Is hier zwar kein Basar aber fürn Fünfer nehm ich auch noch ein STX Schaltwerk in der Spezial Edition. Meins wird langsam Klapprig.
Ansonsten kann ich auch nicht über Funktion klagen und der Rest is Geschmackssache.
 
hab mal gehört, dass die naben sehr langlebig sein sollen.

Wenn man bedenkt zu welcher Zeit dieses auf den Markt kam und wie präzise und mit welcher enormen Beständigkeit es schaltete, ist dieses Schaltwerk sicher etwas besonderes.

Soviel zu STX: Gute Substanz, robust, hält lange und steht LX -bis Dingsbums in fast in nix nach.

NIX. STX ist sozusagen DAS Synonym für "nix besonderes"

Das sind doch schonma(i)l recht konkrete Aussagen, die netterweise auf meine Frage eingehen und nicht auf ein reininterpretiertes "ich habe ein STX-Schaltwerk - bin ich bald Millionär?" oder "STX edler als XTR?" bzw. "habe bei e..y ein Schaltwerk für 5 Euro gekauft - ist sicher nen Hunnie wert..."

Danke, Infos in der Richtung wollte ich haben :daumen:

BTW: Finde mein STX-Schaltwerk - könnte chromica sein - tatsächlich formschöner als manches Edelteil...
 
Jugee schrieb:
hmmm...STX...was soll da besonders sein? Sollten die Teile mal was wert sein, dann ist es um "Retro & Klassik" wohl endgültig geschehen.
Was gibt es denn noch so, was damals billig verrammscht wurde? Hab noch ne kultige Kaloy Sattelstütze, absoluter Klassiker! :lol:

Also um STX sollte kein Hype entstehen nur weil ein paar Leute beim großen E meinen das wäre noch was wert. Ich hab für meine STX Kurbel 5,-EUR bezahlt und die war neu!

also wozu sich hier manche leute schon wieder bemüßigt fühlen ist echt der witz.

was soll mir dein posting sagen? daß du ein toller hecht bist weil du so einen super schnapper bei ebay gemacht hast? und daß obwohl die STX gruppe ja anscheinend unter deiner würde ist...

jetzt mal an die ganzen querulanten, besserwisser etc.

die STX gruppe (vor allem die special edition in chromica) hatte eine sehr gute qualität zu einem absolut fairen preis. ich hatte sie jahrelang an meinem stadtrad mit dem ich sommer wie winter unterwegs war. null pflege und nie probleme...

da hier aber genug schlaumeier rumlaufen die meinen nur was teuer ist, ist auch gut, und sich von anderen leuten gerne eine meinung aufdrücken lassen bzw. dies selber bei anderen versuchen, kommt dabei solch ein posting müll zustande...

P.S.: die STX HR-Nabe gabs als Silent-Clutch - bin ich selber gefahren.
 
$cannondale$ schrieb:
die STX gruppe (vor allem die special edition in chromica) hatte eine sehr gute qualität zu einem absolut fairen preis. ich hatte sie jahrelang an meinem stadtrad mit dem ich sommer wie winter unterwegs war. null pflege und nie probleme...QUOTE]

Habe sie auch an meinem Stadtrad und finde, da gehört sie auch hin. An ein Bike jedenfalls nicht. Sorry, aber sie gehörte für mich in die Billigecke und da kommt sie auch nicht mehr raus - auch wenn schon ein paar Jahre vergangen sind seit deren Einführung.

Übrigens: Kannst Du mal Deinen Blondinenwitz unten abstellen? Ich finde ihn geschmacklos.

Ellen
 
STX kost mich nix. Ich krieg hier noch ne Clutche. Und das gar nicht silent. Da lob ich mir doch Hollow Brain äh Tech.

Howdie Horst
 
die mechanik der schaltgriffe war aus weichplastescheiß; ich habe danach mal reingesehen. aber ob das bei einer lx von mitte der 90er anders aussieht, weiß ich nicht.
die naben möchte ich lieber nicht. eine kassette habe ich mir erst neulich gekauft und fahre sie jetzt auf dem für alle tage. kult ist das alles aber sicher nicht.

peace
 
heieiei

alten thread aufwärmen...

meine freundin hat ein scott blackstone mit ner kompletten STX gruppe... und hat mich schon mehrfach gefragt ob das rad zu gebrauchen sei... wusste damit nichts anzufangen aber nun weiß ich bescheid... ihr bike ist noch wie neu... alles wie ungefahren dabei hats doch einige hundert kilometer runter...
zm3702653.jpeg


nicht ihr rad aber das selbe modell :love:
 
Seit gegrüßt liebe Biker, die STX RC ist ja nun mehr schon ein Kultschaltwerk schlechthin. Wenn man bedenkt zu welcher Zeit dieses auf den Markt kam und wie präzise und mit welcher enormen Beständigkeit es schaltete, ist dieses Schaltwerk sicher etwas besonderes. Man muss unterscheiden,immerhin gab es zu der Zeit gute Schaltwerke für auch "richtig gutes Geld" wie das legendäre Paul Lange Schaltwerk (heute Shimano) für 600 Mark. Hingegen das STX RC für schon 80 Mark und es überzeugte einfach durch Leistung und damals auch schon in der Optik.

Also solltet ihr ein solches Schaltwerk haben, haut es nicht weg oder verkauft es(wobei es dafür eh kein Geld mehr gibt) sondern erfreut euch an einem Teil das den Markt für Schaltwerke erweitert und erschwinglich gemacht hat:daumen: .

MfG dmfan82

upps, mein weltbild ist erschüttert :heul: weisst du was du da schreibst ????
 
also gegenüber manch nachfolgenden, neumodischen lx und xt komponenten, sieht selbst die stx gruppe hochwertig aus ...

würde mir trotzdem nie im leben (wieder) stx ans bike schrauben. meine ansprüche sind einfach mit der zeit gestiegen.
 
Also richtigen Kultfaktor (abseits von XT und XTR) hat die Deore DX. Und das mit gutem Grund. Sieht geil aus und hält.

Die STX war halt damals (1994) der Nachfolger der Exage. Brot und Butter Zeugs halt. Klar hat das Chromica-Finish seinen Reiz, aber was besonderes? Naja.

Gruß cone-A
 
Also richtigen Kultfaktor (abseits von XT und XTR) hat die Deore DX. Und das mit gutem Grund. Sieht geil aus und hält.

Die STX war halt damals (1994) der Nachfolger der Exage. Brot und Butter Zeugs halt. Klar hat das Chromica-Finish seinen Reiz, aber was besonderes? Naja.

Gruß cone-A

Genau so ist es! Und deshalb sollte dieses Thema eigentlich abgeschlossen werden!

Oder erklärt man jetzt auch noch 15 Jahre alte Obi und Kaufhaus-Bikes zum Kult, weil ein paar Leute es schön und im Keller auch zuverlässig finden?

Sorry, ist nicht böse gemeint, hatte auch schon ein Winter-Bike mit STX.
 
Seit gegrüßt liebe Biker, die STX RC ist ja nun mehr schon ein Kultschaltwerk schlechthin. Wenn man bedenkt zu welcher Zeit dieses auf den Markt kam und wie präzise und mit welcher enormen Beständigkeit es schaltete, ist dieses Schaltwerk sicher etwas besonderes. Man muss unterscheiden,immerhin gab es zu der Zeit gute Schaltwerke für auch "richtig gutes Geld" wie das legendäre Paul Lange Schaltwerk (heute Shimano) für 600 Mark. Hingegen das STX RC für schon 80 Mark und es überzeugte einfach durch Leistung und damals auch schon in der Optik.

Also solltet ihr ein solches Schaltwerk haben, haut es nicht weg oder verkauft es(wobei es dafür eh kein Geld mehr gibt) sondern erfreut euch an einem Teil das den Markt für Schaltwerke erweitert und erschwinglich gemacht hat:daumen: .

MfG dmfan82

na denn :rolleyes:

ok.....ich gebs zu ich war so dummdreist und hab diesen stx krempel für gutes geld mit hilfe des wortes "KULT" inner bucht verramscht und fc-7402 mit stx-kurbel refinanziert :D....vielleicht wars auch einfach nur glück, man weiss es nicht :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück