Shimano SLX Hollowtech Kurbel hat leichtes Spiel und geht nicht mehr auf

Registriert
22. Juli 2018
Reaktionspunkte
5
Hi! Ich habe kürzlich festegestellt, dass meine Shimano * Hollowtech Kurbel ein ganz leichtes vertikales Spiel hat (vielleicht so 2mm). Da wollte ich sie mal reinigen und musste feststellen, dass sie nicht mehr raus kommt... Ich weiß nicht genau woran das liegt, ob etwas festgerostet ist oder was auch immer, defakto habe ich dann irgendwann aus Angst um den Rahmen aufgehört stärter gegen das Rohr zu hämmern. Ich habe mich an konventionellen Tutorials orientiert.
Vermutlich würde man die Kurbel mit einer Presse o.ä. schon wieder raus bekommen, aber das wäre ein ziemlicher Aufwand und vermutlich nicht ganz ohne Risiko.
Frage: Ist das mit dem Spiel so schlimm? Macht das i.d.R. nichts oder stellt es aus irgend einem Grund ein erhebliches Risiko dar?

Danke für Antworten!
 
SLX ist doch Hollowtech II. Da sind die billigen Wegwerflager sowieso irgendwann hinüber(, und kosten nur 9€ oder so). Wahrscheinlich kommt daher das Spiel. Wenn die Lager sowieso verrostet und ausgeschlagen sind, kann Gewalt beim Entfernen der Achse nicht mehr schaden. (Nachtrag: Stück Holz auf's Achsenende und schweren Hammer nehmen. Die steckt nur in Plastik-Hüllen, das geht schon raus.)
(Ich mach immer vorsorglich Fett in die Lager, aber die Plastik-Dichtscheiben können beim Ausbauen zerbrechen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, da fällt mir noch ein: Mit neuen Lagern muss die Achse (oder genauer: Welle) schon leicht durchgehen. Sonst fluchten die beiden Lager nicht, z.B. weil der Rahmen verzogen oder die Gewinde schief geschnitten sind. In dem Fall ist für den Rahmen nur ein klassisches Patronen-Tretlager zu empfehlen, und nicht Hollowtech II & Co.
Bzw. mit etwas Glück müssen nur die Stirnflächen plangefräst werden.
 
Was geht nicht raus?
Den linken Kurbelarm bekommst du ab?
Oder geht nur die Welle nicht aus den Lagern?
Bei letzteres hilft beherztes Vorgehen (Gummihammer), neue Lager sind sowieso nie schlecht.
 
defakto habe ich dann irgendwann aus Angst um den Rahmen aufgehört stärter gegen das Rohr zu hämmern.
Ja, geht aber nicht anders. Das kommt übrigens davon wenn man die Kurbeleinheit bzw. die Welle ohne Fett montiert. Vermutlich warst aber nicht du selbst derjenige welche.
"Festrosten" kann aber trotzdem nix. Da sind Kunststoffinserts in den Lagern.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Was geht nicht raus?
Den linken Kurbelarm bekommst du ab?
Oder geht nur die Welle nicht aus den Lagern?
Ja, der Kurbelarm geht ganz normal ab, ist nur die Welle ("Rohr" :D), die nicht durchrutscht, wenn ich dagegen haue. Also das Ding da:
IMG_20191223_182247.jpg

Bewegte sich kein Stück (Kette habe ich natürlich runter gemacht und sonst finde ich auch nichts, was blockieren könnte).
Das Lager ist noch Serie, habe es vorher nie selbst getauscht.
Nun, bevor ich Gefahr laufe, mir irgendwas am Rahmen zu demolieren (Alu), fahre ich das Ding lieber so lange bis es fast von selbst raus fällt. Ich weiß aber nicht, wie gefährlich das ist da derart dagegen zu schlagen.
 
Ist halt dieses neumodische Pressfit-Gedöhns. Dann sollten aber immerhin die Lager fluchten.
HTII = hohlgeschmiedete Arme + integrierte 24mm-Welle. Muss nicht zwangsläufig BSA-Gewinde sein.
 
Die Welle oxidiert schon gerne in den Lagersitzen. Nimm einen Schonhammer und schlag die Welle raus. Evtl geht gleich die rechte Lagerschale mit raus.
 
Das sieht nicht wie Hollow Tech II aus. Bei HT2 sind beide Lagerschalen zum Rausschrauben. Dazu sehe ich aber nix. Ist eventuell Pressfit.
Vielleicht sollte man sich "tipps" verkneifen wenn man nicht zwischen kurbel- und lagerstandard unterscheiden kann...

@Niagarer
Hammer. Brett. Brett auf die stirnfläche der achse. Und drauf hauen. Kurz. Hart. Schon mit schmackes. Passieren kann nix
 
Inzwischen hab ich die Kurbel aufbekommen und die Lager gewechselt. Mit Gewalt kam ich nicht weiter.
Mit einer ganzen Menge Rostlöser über 24h verteilt aber schon. War dann immer noch recht fest, kam aber schließlich raus.
Lesson learned, die Kurbel sollte ich öfter rausholen und säubern.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück