Guten Morgen zusammen! Nachdem ich auch durch den Einsatz der Suchfunktion nicht wirklich zu einem vernünftigen Ergebnis gekommen bin, freue ich mich wenn ihr euch (Shimano-Fahrer) kurz die Zeit nimmt und meine Fragen beantwortet.
Nachdem meine Avid Elixir 3 jetzt nach fast 2 Jahren den Abflug gemacht hat, habe ich mir notgedrungen, aber auf Empfehlung, die aktuelle Shimano SLX-Bremse (BR-M675) geholt. Ein paar Sachen sind mir aber noch unklar:
Frage 1:
- Wie justiere ich bei der SLX den Bremssattel so, dass die Beläge perfekt auf die Scheibe ausgerichtet sind? Bei der Avid ging das durch verstellen der zwei Schrauben auf dem PM-Adapter, wie man das bei der Shimano macht ist mir noch unklar.
Frage 2:
- Da die SLX Mineralöl nutzt und ich von meiner Avid nur DOT 5.1 gewohnt bin: Wie oft muss/sollte ich die Bremse entlüften lassen? Wie entlüftet man die SLX überhaupt?
Frage 3:
- Welche Beläge (Resin/Metall) fährt ihr und mit welchen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Frage 4:
- Ich habe gelesen, dass die zwei-teiligen SLX-Scheiben mit dem Spider Probleme machen - in Form knarzender Geräusche an den Nieten am Spider. Wie sind eure Erfahrungen?
Frage 5:
- Welche Erfahrungen habt ihr mit den Ice-Tec-Scheiben (mit Alu-Kern) v.a. unter Belastung gemacht? Ich habe schon öfter Berichte über schmelzende Scheiben gehört, bzw. Berichte darüber dass diese extrem weich sein und sich schnell verziehen.
Ich hoffe dass ihr mir auch zur späten Stunde weiterhelfen könnt! Ich bin kein Profi, freue mich aber über jeden der sein Wissen mit mir teilt. Vielen Dank!
Nachdem meine Avid Elixir 3 jetzt nach fast 2 Jahren den Abflug gemacht hat, habe ich mir notgedrungen, aber auf Empfehlung, die aktuelle Shimano SLX-Bremse (BR-M675) geholt. Ein paar Sachen sind mir aber noch unklar:
Frage 1:
- Wie justiere ich bei der SLX den Bremssattel so, dass die Beläge perfekt auf die Scheibe ausgerichtet sind? Bei der Avid ging das durch verstellen der zwei Schrauben auf dem PM-Adapter, wie man das bei der Shimano macht ist mir noch unklar.
Frage 2:
- Da die SLX Mineralöl nutzt und ich von meiner Avid nur DOT 5.1 gewohnt bin: Wie oft muss/sollte ich die Bremse entlüften lassen? Wie entlüftet man die SLX überhaupt?
Frage 3:
- Welche Beläge (Resin/Metall) fährt ihr und mit welchen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Frage 4:
- Ich habe gelesen, dass die zwei-teiligen SLX-Scheiben mit dem Spider Probleme machen - in Form knarzender Geräusche an den Nieten am Spider. Wie sind eure Erfahrungen?
Frage 5:
- Welche Erfahrungen habt ihr mit den Ice-Tec-Scheiben (mit Alu-Kern) v.a. unter Belastung gemacht? Ich habe schon öfter Berichte über schmelzende Scheiben gehört, bzw. Berichte darüber dass diese extrem weich sein und sich schnell verziehen.
Ich hoffe dass ihr mir auch zur späten Stunde weiterhelfen könnt! Ich bin kein Profi, freue mich aber über jeden der sein Wissen mit mir teilt. Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: