Shimano SH MT90L oder SH MT91

Registriert
21. August 2009
Reaktionspunkte
4.304
Ort
Berlin
Hallo.
Fährt hier evtl jemand einen der beiden genannten Schuhe? Ich suche grade SPD-Schuhe für den Winter. Die üblichen Verdächtigen Gaerne Polar, Sidi Diablo usw. sehen mir aber zu sehr nach RR-Schwucke aus. Also hab ich mir den SH MT90/91 mal näher angeschaut (leider nur im Netz, da in Berlin anscheinend kein Laden diesen Schuh führt). Find den ganz chic. Nur stellt sich mir die Frage, ob der Schuh auch warm genug ist. Ich will damit nicht bei -20° fahren. Er soll halt für den Berliner Winter warm genung sein.
Also wie warm ist der SH MT90/91??
 
Hallo

fahr den 90er im Sommer und Winter. Kalte Füsse habe ich nicht damit. Allerdings solltest Du Dir überlegen die SPD Klicks zu benutzen. Damit schaffst Du eine Wärmebrücke zwischen Pedale und Deinen Füßen. Wenn es richtig kalt wird, könnten Deine Zehen das schon merken. Wasserdicht sind sie auf jeden Fall, durch einen Bach waten oder der Gartenschlauch bei der Bikereinigung konnten bis jetzt noch keine nassen Füße erzeugen.
Schuhgröße mindestens zwei Nummern größer nehmen als angegeben, da die Schuhe sehr klein ausfallen, besser ist es die anzuprobieren. Im Winter ziehe ich immer zwei Paar Socken an. Ein dünnes, und drüber diese hier:
http://www.sealskinz.com/cgi-bin/psProdDet.cgi/KE251||~@c~@b|0|user|1,0,0,1|53|

Wenn Du im großen B wohnst geh doch zu BikeMailorder. Oder führen die Shimano nicht?
Der 91 ist die Weiterentwicklung vom 90er.
 
Hallo habe gerade heute meine erste Tour mit dem 90er gemacht. Bin zufrieden damit. Knapp über 2 Stunden bei ca. minus 2°C und Schnee immer eingeklickt haben nur zum Ende hin kalte Zehen erzeugt. Habe im Schuh wegen der schon erwähnten Kältebrücke so eine Rettungsdecke aus dem Verbandskatsen unter der Einlegesohle. Mit ein paar richtigen Winter/Thermosocken kann man bestimmt auch noch länger ohne Probs fahren.
Nur die Verfügbarkeit scheint nicht so gut zu sein. In den gängigen Größen findest du momentan so gut wie keine Schnäppchen.

Grüße st-bike
 
@Hufi: Erstmal vielen Dank für deine Impressionen. Du fährst den Schuh im Winter und Sommer?? Schwitzt du in dem Schuh im Sommer nicht? Es fällt schwer zu glauben, dass EIN Schuh im Sommer sowie Winter getragen werden kann (ohne Abstriche). Bike Mailorder führt leider keine Shimanos.

Falls noch jemand Erfahrung mit diesen Schuhen hat,dann immer her damit:)
 
ja sicher schwitze ich in den schuhen. Aber das würde auch in "only" Sommerschuhen passieren. Und wenn's zu warm wird stell ich meine Füße mit Schuhen kurz in einen Bach.;)
Für mich ist mehr der Tragekomfort und die Beweglichkeit ausschalggebend. Ich kann mit den Schuhen auch normal laufen. Kleine Tragepassagen in den Alpen sind so auch kein Problem. Weiterhin ist der Knöchel auch noch gut geschützt. Ich hab mir bis jetzt noch keine Blasen an den Füßen mit diesen Schuhen geholt.

Schau mal hier, 90er
http://www.bike-components.de/produ...lti-Sport-Off-Road-Schuh---Auslaufmodell.html

91er:
http://www.bike-components.de/produ...-91-Abenteuer-Multi-Sport-Off-Road-Schuh.html
 
Hallo zusammen,

ich fahre auch den Winter durch;)
Ich habe allerdings einen Shimano MT51 - Sommerschuh mit Thermoeinlage, Skisocken und Vaude Minsk Überschuh an.
Fahre zwischen 2 bis 2,5 Std.
Ab 2 h merke ich, dass die Kälte langsam durchkommt:(

Ich lege die Schuhe gut 1 Std. vor dem anziehen auf die Heizung.
Dann muss nicht erst der Fuß den Schuh aufwärmen und das bringt
ca. 20 min.

Ein Kumpell von mir hat den 90L und der wärmt ihn auch vor dem anziehen.
Ist topp zufrieden damit.

PS.: Wir fahren bei bis zu - 12 Grad.
Dann wird es zu kalt für die Bronchen und Lunge.
 
Also bei mir in der eifel ist es zwar nicht so kalt aber bald :)
naja ich als schüler hab noch nicht das geld. um winterschuhe und sommer bikeschuhe zuhaben. des halb mac ich es so: Termo einlagen sind drin und stehen im wohnzimmer. normale temperatur. ich ziehe meine dicken socken an sie ich die beim biken anhaben werde. nachdem besorg ich mir noch dicke socken und zieh die über die bikeschuhe und schneide unten en loch für die klickpedalen!

naja sieht was ******** aus aber es wärmt den schuh und deine füsse.
wenn du willst kannst du die überschuhe noch drauf setzten

Lg Raphael
 
Fährt hier evtl jemand einen der beiden genannten Schuhe? Nur stellt sich mir die Frage, ob der Schuh auch warm genug ist. Ich will damit nicht bei -20° fahren.
Also wie warm ist der SH MT90/91??

@Nullstein: Fahre nun den MT91 seit ca. 1'000 Km mit dem Platten. Keine kalten Füsse bis -10° C. Aber das ist wohl individuell. Der Schuh ist auch bequem - nach anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten...

Allerdings solltest Du Dir überlegen die SPD Klicks zu benutzen. Damit schaffst Du eine Wärmebrücke zwischen Pedale und Deinen Füßen. Schuhgröße mindestens zwei Nummern größer nehmen als angegeben, da die Schuhe sehr klein ausfallen, besser ist es die anzuprobieren. Im Winter ziehe ich immer zwei Paar Socken an.

@Hufi: Beim 91 scheint das Problem besser gelöst zu sein als beim 90. Es gibt keine 'Gegenplatte' die bei der Montage der Klickis von innen gegengehalten werden muss. Die bisher berüchtigte Kältebrücke habe ich beim MT 91 nicht mehr gespürt! Zwei paar Socken sind bei mir im Winter auch nicht mehr am Fuss. Habe sogar auf meine Merino/Thermosocken verzichten können (bei -10°C). Das ist ja aber bei jedem anders. Gebe Dir recht: Mind. zwei Nummern grösser nehmen. Ich trage sonst 42. Den MT91 habe ich in 44.

Ich habe in meinem Blog eine kleine Abhandlung zum Shimano SH-MT91 geschrieben - auch in Bezug auf Dichtigkeit. (hoffe der Link auf meine Seite sei hier erlaubt!)
 
Hi, und wie läuft es sich so auf längeren Strecken in den Schuhen? Fangen die Füße bei sommerlichen Temperaturen an zu qualmen? Es ist ja nicht immer ein Bach in der Nähe :)

Ich düse Ende Juni ins Salzburger Land und hätte nichts dagegen einzuwenden, mit diesen Schuhen zu wandern UND zu biken. Dann hätte ich wieder etwas Platz im Koffer gespart...
 
Hmm. Seit ich den Schuh habe, war nie Sommer und auch nichts, was einem solchen nur in etwa nahe kommen könnte...

Ich kann mir schon vorstellen, dass es

1. Im Schuh warm wird - sehe aber keinen Unterschied zu einem 'normalen' Wanderschuh.
2. Wandern mit dem Schuh gut geht. Allerdings ohne SPD-Platten.

Gruss
hipster
 
Ah na gut, war etwas doof formuliert mit dem Sommer. Ich war halt beim Bund, da wurde schon im März Sommer befohlen...

Danke für die Info, dann grübele ich noch mal etwas weiter...
 
@Haarddremel: Geh in einen Shop und probier ihn an. Du wirst sofort feststellen, ob der Schuh für Deine Anforderungen geeignet ist oder nicht. Abgesehen davon wird gerade für den Schuh für Alpencross geworben, wo lange Fuss-/Tragepassagen normal sind. Alpencross finden letztlich im Sommer statt.

Was ich meinte ist, dass der MT91 wie ein 'normaler' Wanderschuh gebaut ist. Er ist nur leichter wie die beim Bund. Hinten hat er einen V-Einschnitt, damit er die 'Trampbewegung' nicht behindert. Die Schuhplatten würden mich allerdings beim Wanderschuheinsatz stören. Ich behaupte aber auch, dass meine Wanderschuhe dichter sind...
 
Hallo Rider,

muss man den SH-MT91 wirklich eine Nummer grösser kaufen als man gewohnt ist???
Fahre den MT51 und finde ihn für den Sommer sehr bequem in meiner Schuhgrössen.

Gruss
Monster
 
Hallo Rider,

muss man den SH-MT91 wirklich eine Nummer grösser kaufen als man gewohnt ist???
Fahre den MT51 und finde ihn für den Sommer sehr bequem in meiner Schuhgrössen.

Gruss
Monster

Gem. meinen Shimanoschuherfahrungen: Unbedingt! Bei mir reicht eine Nummer grösser nicht... Würde dir aber empfehlen, die Schuhe in einem Geschäft anzuprobieren. Nur dann bist Du sicher.

Bye
hipster
 
Ich habe den Schuh inzwischen auch im Regal stehen. Mangels Einsatzmöglichkeit noch unbenutzt.

Zur Anprobe hatte ich die Größen 45 und 46 bestellt. Während mir Größe 45 in normalen Rennrad- und MTB-Schuhen von Schimano dicke reicht, musste ich hier tatsächlich Größe 46 nehmen!

Der Schuh sieht, auch im Regal, sehr schön aus. Die Verarbeitung ist auch ohne Fehl und Tadel.

Und das schönste ist, dass ich nur 129,00 Euro bezahlt habe.
 
Hallo,

ich habe seit kurzem auch den MT91 und kann das mit den zwei Nummern größer nur noch untermauern.

Ich habe normalerweise Schuhgröße 42. Bei meinen Sommerbikeschuhen Shimano MT42 habe ich Größe 43 und bei dem MT91 musste ich tatsächlich Größe 44 nehmen.

Ausgiebig getestet habe ich den Schuh noch nicht - kommt aber noch. Von der Verarbeitung sieht er aber sehr ordentlich aus und da ich ihn ebenfalls für nur 129,- EUR bekommen habe, bin ich schon mal zufrieden.

Gruß Dirtyjoe
 
Hallo leute,

ich möchte mir auch die Schuhe holen:)
Legt Ihr auch eine Thermosohle (eine Seite Alu, eine Seite Fils) noch rein?
Da ich bis minus 12 Grad abends fahre,möchte ich noch so eine Sohle rein zulegen.
Was meint Ihr?

Danke Euch:daumen:

Sollte gehen! eine Thermosohle macht dem Schuh keine Probleme. Werde das bei meinem kommenden Winter auch mal probieren...
 
Nabend,
Ich hab ein kleines Problem. Meine SH-MT91 stehen seit heute neben mir. Der Winter kann von mir aus also kommen. :cool:
Nur leider sind meine Kombipedale (Wellgo D10) nicht kompatibel mit den Schuhen. Der Cleat (SM-SH 55) sitzt zu tief im Schuh und kann nicht in den Mechanismus greifen.

Ich würde gerne wieder ein Kombipedal mit Platform auf der einen und Clickie auf der anderen Seite nutzen wollen. Jemand einen Tipp für ein einigermaßen preiswertes Kombipedal das mit dem SH-MT91 kompatibel ist? Oder liegt's an den Cleats...? :rolleyes:
 
Nabend,
Ich hab ein kleines Problem. Meine SH-MT91 stehen seit heute neben mir. Der Winter kann von mir aus also kommen. :cool:
Nur leider sind meine Kombipedale (Wellgo D10) nicht kompatibel mit den Schuhen. Der Cleat (SM-SH 55) sitzt zu tief im Schuh und kann nicht in den Mechanismus greifen.

Ich würde gerne wieder ein Kombipedal mit Platform auf der einen und Clickie auf der anderen Seite nutzen wollen. Jemand einen Tipp für ein einigermaßen preiswertes Kombipedal das mit dem SH-MT91 kompatibel ist? Oder liegt's an den Cleats...? :rolleyes:

Habe die hier http://www.rabe-bike.de/index.php?id=323&tx_ttproducts_pi1[backPID]=322&tx_ttproducts_pi1[product]=417 vielleicht entspricht es deinen Vorstellungen?
 
Poste mal bitte die Modellbezeichnung. Du hast den Teil einer Session-ID gepostet, mit der (wenn sie denn vollständig wäre) nur du etwas anfangen kannst.

Danke. :)

€dit: Oder meinst du die PD-M324?
 
Ja, die kenne ich. Sonderlich viel Halt haben die aber auf der Plattformseite nicht, oder? Sind ja schließlich auch Trekkingpedale und keine Bärentatzen.
 
Zurück