Shimano Saint Bremse montieren - aber Magura Leitung beibehalten?

Registriert
22. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfratshausen
Werte Gemeinde,

an meinem Carbon Liegerad werde ich am Vorderrad einen Bremsentausch vornehmen: die alte Magura Julie fliegt raus und wird durch eine Shimano Saint ersetzt (Bestellung ist aufgegeben).

Die alte Magura Bremsleitung wurde wegen der Optik im Lenker verlegt (alles Carbon-Eigenbau). Dazu sind noch Schaltzüge und sogar Steuerkabel vom Pedelecantrieb im Lenker vorhanden: Es herrscht also ein "vogelwildes" Gedränge und Leitungswirrwarr IM Lenker. Da ne neue Leitung reinzulegen ist die reinste Tortur.:wut:

Ich möchte daher die alte Magura Leitung gerne an Ort und Stelle lassen und den neuen Saint Bremsgriff und Bremssattel an den jeweiligen Enden anbauen. Die Leitung ist noch sehr gut in Schuss.

Frage: geht das? Sind Magura- und Shimano Saint Bremsleitungen miteinander kompatibel? Ich habe mal was gelesen von Hochdruck- und Niederdruck Bremssystemen. Was für ein System ist Magura Julie bzw. Shimano Saint? Was hätte eventuelle Inkompatibilität für Folgen? Würde eine Niederdruck Bremsleitung verbaut in einem Hochdruck-Bremssystem -ähhh "...platzen" :eek:? Das Magura Blood und Shimano Fluid sollen ja fast gleich sein - chemischer Angriff der Maguraleitung dürfte nicht stattfinden.
Hat jemand sowas schonmal gemacht und kann hier über Erfahrungen berichten?

Ich danke schonmal vorab für Erleuchtung!

Grüße, Norbert
 

Anzeige

Re: Shimano Saint Bremse montieren - aber Magura Leitung beibehalten?
Julie = Niederdruck
Julie HP = kein Niederdruck

Ist abhängig vom Baujahr der Julie. Hochdruck heißt nicht, dass der Schlauch platzt. Bei Niederdrucksystemem ist der Durchmesser im Geber größer.

Die Schläuche zwischen Hoch- und Niederdruck sind nicht kompatibel. Bei Hochdrucksystemen wird außerdem eine "Olive" benötigt. Maguraleitung (Hochdruck) und Shimanogeber passt, beim Nehmer nicht automatisch.

Bremsmedium ist unproblematisch austauschbar.
 
Hi Salzbrezel,

danke für die schnelle Antwort! Meine Julie ist ca. 7 Jahre alt (da fällt mir gerade der Zufall auf: meine Tochter heisst auch Julie und ist auch 7 Jahre alt - und Nein - ich gebe meinen Kindern üblicherweise nicht die Namen von Fahrradteilen:D).
Keine Ahnung ob mit oder ohne "HP". Muss mal nachsehen gehen....
Bei meiner Julie wird zur Leitungsmontage auf alle Fälle auch eine Olive benötigt. Könnte das somit eine HP Julie sein????
 
Werte Gemeinde,

sorry, war ein paar Tage "abgetaucht" und komme daher erst jetzt wieder zum antworten. Danke Euch für die guten Tips!
Mittlerweile ist meine Shimpanso Saint angekommen. Jetzt weiss ich auch was Bench meint mit
Und wie willst du den Banjo für den Saint-Sattel an die Magura-Leitung kriegen?
und Schildbürger mit
Bleibt noch das Problem mit dem Anschluss an den Shimano Bremssattel.
Ich hatte vorher noch nie ne Saint näher angesehen. Jetzt ist's mir klar: Das wird nix mit Magura Leitung an die Saint montieren. Bleibt mir nur übrig, mir ein paar Bierchen kalt zu stellen, 1/2 Tag frei nehmen, Frau und Kinder vom Hof zu jagen und die Leitungen in den Lenker zu pfriemeln.

GroßeGrüße, Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du holst dir eine Goodridge Stahlflex Leitung, die kann dann ewig drinbleiben. Die hat schraubbare Anschlüsse, die man austauschen kann.
 
Hey Bench - danke für den Super Tip! Die Goodridge Leitungen kannte ich bis jetzt gar nicht! Das ist ja das perfekte "Workaround". Einmal muss ich mir die Frickelei noch antun und dann ist's für immer gut!

Noch ne Frage: wie kürzt man die Leitungen? Normalerweise habe ich die immer mit einem scharfen Seitenschneider durchgeknipst... :cool:
 
Für die Stahlflex-Leitungen brauchst schon ne dicke, spezielle Zange, oder nen Dremel, der hat ja diese kleinen, sehr dünnen Trennscheiben ;)
Damit hab ich immer meine Schalt-Außenzüge gekürzt :)
 
Perfekt! Dremel (bzw. Proxxon -ist aber fast das selbe) mit Trennscheiben habe ich auch. Frage: Die Leitung wird ja dabei nur durchgeschliffen. Hast Du keine "Brösel" (Späne) in die Leitung reinbekommen? Plastik dürfte auch schmelzen und die Krümmel könnten in die Leitung gelangen - oder bin ich jetzt etwas penibel? Jetzt muss ich nur noch die "Fittings Kollektion" für die Saint raussuchen und dann werde ich das bestellen....
 
Zurück