Shimano PD-M520 mit SPD-Cleats

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
29
Ort
Ruhpolding
Hallo,

ich fahre zur Zeit das Pedal Shimano PD-M324

Bild:
ts3550107.jpg


... und möchte jetzt auf das PD-M520 wechseln.

Bild:
ts3550207.jpg


Meine Frage nun, kann ich beim PD-M520 normale SPD-Cleats wie beim PD-M324 verwenden, also solche:

ts3551101.jpg


Die Technik sieht mir ja beim 520 anderst aus, deshalb die Frage. Neue Schuhe möchte ich mir eigentlich nicht kaufen, da ich mit meinen sehr zufrieden bin.
 
Danke!

Hm, habe ich irgendwelche gravierenden Nachteile zu erwarten weil die so billig sind??

Habe für meine alten (eine Seite Klick, andere normal) 60 Euro bezahlt.
Die PD-M520 sind ja dann sogar noch leichter, aber trotzdem billiger?

War mit den alten schon zufrieden, hab sie gekauft als ich noch Klickie-Anfänger war, aber es nervt extrem immer die richtige Seite zu finden, außerdem fahr ich nur noch mit Radschuhen.

Habe bisher über die PD-M520 eigentlich nur positives gelesen, deshalb überrascht mir der niedrige Preis..

(Zb Ebay für 22 Euro + Schuhplatten + Gummiüberzüge für normale Schuhe)
 
Ich hab auch vor kurzem den gleichen Wechsel vorgenommen den du vorhast, pdm 324 und jetzt eben die 520er.

Passende Cleats sind ja dabei, in dem falle die SH51. Beim 324 sind die Sh55 dabei mit denen man nach oben und zur Seite ausklicken kann. Bei den SH51 kann man nur zur Seite raus.

Die pdm 324 kann man mit SH51 fahren, bei den 520er wird aber andersrum die SH55 nicht ermpfohlen.

Du kannst also mit den neuen Platten bedenkenlos beide Pedale weiternutzen falls die alten noch irgendwo Verwendung finden

Ich bin bis jetzt jedenfalls sehr zufrieden.
 
Montier die neuen Platten, die SH51. Die sind besser (und werden für den "Sporteinsatz" von Shimano deshalb auch empfohlen), weil sie den Fuss sicherer halten.
Funktionieren auch in den 324ern.
Ausstieg durch seitliche Drehung geht genauso leicht.

Der Mechanismus beim PD520 sieht anders aus, ist aber voll Kompatibel. Shimano hat das Design mal geändert, um die Dinger Schmutz- und Knarzunempfindlicher zu machen, was gelungen ist.

Das 520 ist ein ausgesprochen Preiswertes Pedal - sehr gute Funktion und Qualität, auch die Lagerung ist sauber gelöst und einstellbar. Vom P/L Verhältnis sicher eins der besten Teile, die ich bisher hatte.

(Ich wechsle trotzdem gerade auf das "TIME" System, wegen eines Systembedingten Nachteils von SPD, der aber für normale Mountainbikes ziemlich irrelevant ist.)
 
Also ich fahr die PDM 505 MTB Pedale seit Jahren.
Bei bike-discount.de für 18 Euro inklusive Platten.
Allein die Platten kosten im Laden ca 13 Euro.
Vorteil: Gutes Auslösverhalten.
Negativ: Man kommt etwas schwer rein. Bei technisch schwierigen Strecken ein kleines Problem. Da ich aber eher nicht so die ganz schwierigen Strecken fahre kein Problem.

Hier bei ebay
 
Hallo!

Flo G. schrieb:
ich fahre zur Zeit das Pedal Shimano PD-M324

... und möchte jetzt auf das PD-M520 wechseln.

Meine Frage nun, kann ich beim PD-M520 normale SPD-Cleats wie beim PD-M324 verwenden, also solche:

Ich habe gerade den gleichen Austausch gemacht und einfach die alten Cleats unter den Schuhen gelassen. Bisher keinerlei Probleme bei Verwendung mit den 520er Pedalen.

Gruss,
Joerg.
 
Zurück