Shimano O-Ring

Anzeige

Re: Shimano O-Ring
Die Ringe sind normal fest in der Kurbel eingepresst. Die sieht man nur, wenn man genau hinschaut.

Die Kurbel die ich montieren will, ist eine shimo Ultegra 6703. (an Stelle einer 105/5800 und ohne Lagertausch)
googln gibt: http://www.worldcycle.co.jp/category/5257.html
Im Moment habe ich nur die 6703 Kurbel in der Hand. Wie in der Zeichnung, es gibt zwei Spacer (5) und (11), aber ORinge(5) aus Gummi haben die nicht drauf. (Ist das ein anderer Ring als der Verlinkte?) Wo sollen die auf- oder eingepresst sein?
Desweiteren, die Spacer haben schmale Stufen am inneren Ring zum Lager hin. Ohne die Gummis müssten die Spacer mit den schmalen Stufen am Innenlager aufliegen? Das ergäbe aber keine stabile Verbindung.

Ausnahmsweise, hätte ich zwei O-Ringe im Ersatzteilkistl... keine Ahnung woher. Die haben ein InnenDurchmesser von ca. 32mm. Sollten die Ringe im I.Duchmesser nicht eher 24mm, wie die Welle sein?

Danke
 
mach mal ein bild der innenseiten der kurbelarme.

M.E. bei der Kurbel sollten die ORinge aber nicht direkt an den Kurbelarmen sondern an den Spacern zum Lager hin angebracht werden, oder?

1Bild: Spacer, positioniert so wie sie verbaut werden
die haben kleine Stufen nach innen(schlecht sichtbar)? Ich denke, an den Inenseiten sollten O-Ringe sein, die ich nicht habe.
2Bild: ORinge die ich habe. Sind wahrscheinlich nicht die richtigen, weil zu gross?
3Bild: Kurbelarm links(kein ORing, vielleicht sollte auch nicht sein?)
4Bild: Kurbelarm rechts(kein ORing, vielleicht sollte auch nicht sein?)
20180324_125253 (2).jpg 20180324_125342 (2).jpg 20180324_132025 (2).jpg 20180324_132039 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20180324_125253 (2).jpg
    20180324_125253 (2).jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 540
  • 20180324_125342 (2).jpg
    20180324_125342 (2).jpg
    158 KB · Aufrufe: 762
  • 20180324_132025 (2).jpg
    20180324_132025 (2).jpg
    816 KB · Aufrufe: 903
  • 20180324_132039 (2).jpg
    20180324_132039 (2).jpg
    275,7 KB · Aufrufe: 879
nochmals die erhabene Stufe rot eingeringelt (auf der Gegenseite gibts die auch).
Da fehlt was, denk ich....
20180324_125253 (3).jpg
 

Anhänge

  • 20180324_125253 (3).jpg
    20180324_125253 (3).jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 409
ich habe mich auf eine xt kurbel bezogen.
ist etwas verwirrend erst eine zeichnung einer xt zu verlinken, und dann nach einer rennradkurbel zu fragen.

ist etwas verwirrend...... mir gehts genauso ;)
laut dem,
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-o-ring-fuer-kurbelarm-universell-460242
ja, hast recht. die sind angeblich bei allen shimano Kurbeln, egal mtb oder RR, die brauche ich auch. das ist mal geklärt hoffentlich.

aber die anderen ORinge braucht man auch. nur woher wenn nicht stehlen
 
schon mal die hersteller-artikelnummern verglichen?

zudem braucht man da m.m.n., egal ob mtb- oder rennrad-kurbel, nur einen satz von.
die dienen wahrscheinlich nur dazu, einen definierten druck auf den lagerinnenring auszuüben.

ja, gerade gemacht. danke

FC-6703:
http://si.shimano.com/pdfs/ev/EV-FC-6703-2979A.pdf
FC-M770:
http://si.shimano.com/pdfs/ev/EV-FC-M770-2693.pdf
es ist der gleiche Ring Y1F316000.
-----------------------------------
der schreibt auch, bei RR als auch bei MTB der gleiche
https://www.bike24.at/p1242752.html
nur an welche Position anbringen? mir scheint doch zw. Spacern und Lager....
das Problem mit den erhabenen Stufen an Spacern, habe ich schon beschrieben....siehe letztes Bild

der Verkäufer der Kurbel hat jedenfalls alle Ringe entfernt.

ich muss halt wissen, bevor ich die fast neue 105er Kurbel runter nehme was ich brauche, sonst schaut man aus der Wäsche
 
Bei der 3fachKurbel werden die Ringe in den Spacern eingepresst. Sieh dir diese mal genau an. Ich meine, dass man ihn beim flachen Spacer erkennen kann.
Die Seite mit dem silbernen Streifen ist Richtung Spacer
 
wirklich wahr. :wut: das sind die Ringe. Dadurch dass die auch leicht ölig, nicht leicht als solche zu erkennen. Ausserdem, sind die Ringe aus Hartgummi und fühlen sich an wie aus Plastik, oder Teil vom Spacer.
dann ist alles Paletti. ich danke Euch. :daumen:
 
hi zusammen

bei mir fehlt der ring auf der non-drive-seite. hat sich daher auch schon eingearbeitet (in die kurbel und am bund des press-fit-innenlagers; pics siehe unten).

nachdem ich die dimension des rings nicht kenne - ein simpler o-ring wird genügen - die frage hier: weiss wer die schnurstärke von dem o-ring?
der innendurchmesser ist nicht so tragisch, in etwa wellendurchmesser oder etwas kleiner.#

nut in die er o-ring soll - finde ich zumindest bei mir - keine.

danke vorab für rückmeldungen

ps ein kleines ringerl - sehr unscheinbar - fand ich in einem absatz - siehe letztes foto.
fazit: vllt passt das mit den ringerl, es fehlt jedoch ein spacer (non-drive-seitig).
der kleine gummiring hat - wenn angezogen - nmE so gut wie keine weitere ausgleichsmöglichkeit mehr (dehnung u. dgl.)

Edit
meine "recherche" ergab zwischenzeitlich:
#1 wie @ArSt angeführt hat, ist das kein o-ring - grundsätzlich ginge aber ein solcher, wenn passend und nichts anderes zur hand ist.
#2 es liegt, so wie ich das sehe, nicht an diesen ringen (kurbelseitig). vielmehr liegts daran, dass der monteuer des neurades offensichtlich die spacer des innenlagers weggelassen hat (also innenlagerseitig). hier ceramicspeed, da wären zwei spacer dabei (0,5 und 1 mm). die würden dazu dienen, dass vermieden wird dass die rotierende kurbel keinen kontakt mit statischen teilen wie der in den rahmen eingepressten innenlagerhülse hat.
Auch mehr als offensichtlich, das Innenlager wurde nicht sauber eingepresste (sitzt schief).


IMG_20240803_134937.jpg
IMG_20240803_134706.jpg

meine
 

Anhänge

  • IMG_20240803_150637.jpg
    IMG_20240803_150637.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Zurück